Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Hochwasser-Schadensbeseitung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Lichtenberg Erzgebirge
Bahnhofstr. 3 A
09638 Lichtenberg
AusführungsortDE-09638 Lichtenberg
Frist24.04.2018
Beschreibung

a) Gemeinde Lichtenberg;

Bauamt

Bahnhofstraße 3a

09638 Lichtenberg

Telefonnummer: +49 373235430

Fax: +49 3732354327


E-Mail: buergermeister@lichtenberg-erzgebirge.de


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen (Bauvertrag gem. VOB als Einheitsvertrag)


e) Ort der Ausführung: Postleitzahl: 09638; Ort: Lichtenberg / Erzg. OT Müdisdorf; Land: Deutschland


f) Art und Umfang der Leistung: Hochwasser-Schadensbeseitung 06/2013 - ID 4795: ENB Brücke BW 37 über den Großhartmannsdorfer Bach, Neue Dorfstraße 53: -Straßenbau: 100 m\h2 Asphalt fräsen, 100 m\h2 Asphaltoberbau neu herstellen, -Ingenieurbau: Instandsetzung Gewölbebrücke, Abbruch Gewölberücken, -Neubau Stahlbetonüberbau, 12 m Flügelwände mit Natursteinvormauerung, 8 m Füllstabgeländer liefern und einbauen, 30 m Rohrgeländer liefern und herstellen, -Wasserbauarbeiten: Sohlpflasterung, Böschungssicherung


g) Es werden Planungsleistungen gefordert: Statische Berechnungen und Ausführungsplanung für Ing.-Bauwerke, Hydraulische Nachweise für Bauzustände und Baubehelfe


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn: 11.06.2018; Ende: 26.10.2018


j) Nebenangebote sind zugelassen: mit Abgabe eines Hauptangebotes, Pauschalierungen sind nicht zugelassen


k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.


l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de


m) entfällt


n) Frist für den Eingang der Angebote: 24.04.2018, 10:00 Uhr


o) Angebote sind zu richten an: nicht angegeben


p) Angebote sind abzufassen in Deutsch


q) Eröffnungstermin: Datum: 24.04.2018, 10:00 Uhr; Ort: Gemeindeverwaltung Lichtenberg, Beratungsraum, Bahnhofstraße 3a, D-09638 Lichtenberg; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) Sicherheiten: für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Bruttoabrechnungssumme einschl. erteilter Nachträge


s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 nach VOB/B


t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V: (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V: (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung der Bieter: Eignungsnachweise, sonstige Nachweise/Angaben gemäß VOB/A § 6a, b


v) Bindefrist: 31.05.2018


w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 33DD; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; Telefonnummer: +49 3715320

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143669 vom 02.04.2018