Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines Abwasser- bzw Wasserleitungskatasters
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGemeindeabwasserverband Krems an der Donau
An der Schütt 50
3502 Krems-Lerchenfeld
AusführungsortAT-3502 Krems-Lerchenfeld
Frist23.04.2018
TED Nr.132644-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Gemeindeabwasserverband Krems an der Donau

An der Schütt 50

3502 Krems-Lerchenfeld

Telefon: +43 153231510

Fax: +43 1532315115


E-Mail: office@estermann-pock.at

Internet: www.estermann-pock.at


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.estermann-pock.at/kontakt Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: GAV Krems, Leitungsinformationssystem (GZ: 10/2018) Referenznummer der Bekanntmachung: GAV Krems, Leitungsinformationssystem (GZ: 10/2018)


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Partei zur Erbringung von Ingenieurleistungen für ein Leitungsinformationssystem.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: Niederösterreich


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Ausschreibungsziel besteht im Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Partei. Mit dieser Rahmenvereinbarung sollen Ingenieurleistungen für Leitungsinformationssysteme vergeben werden. Die Leistungen des Beschaffungsvorhabens umfassen sämtliche Ingenieurleistungen, die für das Erstellen von Leitungsinformationssystemen jeweils erforderlich sind; diese Leitungsinformationssysteme sollen der Erstellung eines Abwasser- bzw Wasserleitungskatasters dienen: Projektmanagement, Vermessungsarbeiten, Ingenieurdienstleistungen inklusive Aufbau einer Leitungsdatenbank, Förder ansuchen, Abwicklung und Kollaudierung für sämtliche Bauabschnitte, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe einschließlich Örtlicher Bauaufsicht, Durchführung der Kanalzustandsbewertung und Erstellung eines Zustandsberichtes für die Wasserrechtsbehörde. Dabei sind für diese Rahmenvereinbarung neben dem Gemeindeabwasserverband Krems an der Donau auch folgende Gemeinden berechtigt, die jeweils erforderlichen Leistungen im eigenen Namen abzurufen und diese als zivilrechtliche Auftraggeber zu beauftragen: Stadtgemeinde Dürnstein, Marktgemeinde Furth, Stadtgemeinde Gföhl, Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach, Marktgemeinde Mühldorf, Marktgemeinde Paudorf, Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf, Marktgemeinde Senftenberg, Marktgemeinde Spitz und Marktgemeinde Straß.


II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Teilnahme unterlagen


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 4 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe Teilnahme unterlagen


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Teilnahme unterlagen


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Teilnahme unterlagen


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Teilnahme unterlagen


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Teilnahme unterlagen


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.04.2018 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-645006-8320]


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Rennbahnstraße 29 St. Pölten 3109 Österreich Telefon: +43 2742/90590/15577 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at Fax: +43 2742/90590/15540


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren NÖ Schlichtungsstelle für öffentliche Aufträge Landhausplatz 1 St. Pölten 3100 Österreich


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.03.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143587 vom 28.03.2018