Titel | Herstellung einer Doppelgrundwassermessstelle | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Ludwigshafen Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik Kaiserwörthdamm 3 67065 Ludwigshafen | |
Ausführungsort | DE-67059 Ludwigshafen am Rhein | |
Frist | 27.09.2018 | |
Beschreibung | a) Stadt Ludwigshafen, WBL Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik Kaiserwörthdamm 3a 67065 Ludwigshafen Telefon: +49 621-54013918 Fax: +49 621-5294732 E-Mail: knud.blaut@ludwigshafen.de Internet: www.ludwigshafen.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 2018 / 234 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung Ludwigshafen f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Bohr- und Ausbauarbeiten Umfang der Leistung: s. Ausschreibungsunterlagen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags: h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 22.10.2018 Fertigstellung der Leistungen: 23.11.2018 weitere Fristen: s.Ausschreibungsunterlagen j) Nebenangebote sind: nicht zugelassen k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.auftragsboerse.de n) Ablauf der Angebotsfrist am: 27.09.2018 um: 10:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung Submission Jaegerstr. 1 67059 Ludwigshafen Tel.: +49 621-5043100/-2197 Fax: +49 6215043778 Internet-Adresse (URL): Internet: www.auftragsboerse.de p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch q) Eröffnungstermin am: 27.09.2018 um: 10:00 Uhr Ort: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung,Submission Jaegerstr. 1 67059 Ludwigshafen Zimmer: 2. OG 219a Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen v) Ablauf der Bindefrist am: 26.10.2018 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): ADD Aufsichts- u. Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 1 54290 Trier | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146233 vom 03.09.2018 |