Titel | Oberirdischer Rückbau und Entsorgung von schadstoffbelasteten Holzbaracken/ Lagerhallen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Duisburg Friedrich-Wilhelm-Str.12 47051 Duisburg | |
Ausführungsort | DE-47051 Duisburg | |
Frist | 26.09.2018 | |
Beschreibung | a) Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg Friedrich-Wilhelm-Str. 12 47051 Duisburg E-Mail: du.einkauf@blb.nrw.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 020-18-00689 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - postalischer Versand d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Javelin Baracks, Roermonder Str. 45, 41372 Niederkrüchten f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Oberirdischer Rückbau und Entsorgung von schadstoffbelasteten Holzbaracken/Lagerhallen bis auf die im Boden verbleibende Betonbodenplatte und Betonsockel: Baustelleneinrichtung allgemein, Baustelleneinrichtung speziell für die schadstoffbelasteten Rückbauarbeiten mit Personendekontaminierungseinheiten, Unterdruckgeräte und Staubabsaugungen; Allgemeine Abbrucharbeiten (Mobiliar, Einbauten, Oberbodenbeläge, Leuchten, Leuchtstoffröhren, Leichtbauwände), Abbruch Asbestprodukte, KMF Produkte, PAK Produkte, einschl. Transport in Container, Rückbau Holzbaracken: Außenwände ohne und/oder mit Außenwanddämmung; mit Brandschutzwand, mit KMF- Wanddämmungen, einschl. Transport in Container, Containergestellung, Transport und Entsorgung einschl. Entsorgungsnachweise, Baureinigung g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 19.11.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 26.04.2019 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen - werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXPUYYNYNTA n) Ablauf der Angebotsfrist am 26.09.2018 um 10:30 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind - postalisch wie unter a) q) Eröffnungstermin am 26.09.2018 um 10:30 Uhr Ort BLB NRW NL Duisburg, Raum 149 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE r) geforderte Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Siehe Vergabeunterlagen u) Nachweise zur Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Allgemeine Eignung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen. Nachunternehmen/andere Unternehmen Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde. Auftragsspezifische Anforderungen: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Allgemeine Eignung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie sonstigen Erkenntnissen der lBaudurchführenden Ebene geprüft. Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen. Nachunternehmen/andere Unternehmen Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde. Auftragsspezifische Anforderungen: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Allgemeine Eignung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen. Nachunternehmen/andere Unternehmen Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde. Auftragsspezifische Anforderungen: Sonstige Nachweise Siehe Vergabeunterlagen v) Ablauf der Bindefrist 26.10.2018 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Oberfinanzdirektion NRW Straße Albersloher Weg 250 Plz, Ort 48155, Münster Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYNTA | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146359 vom 09.09.2018 |