Titel | Verrichtung von Vertikalbohrungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Karl-Wiechert-Allee 60 C 30625 Hannover | |
Ausführungsort | DE-31515 Wunstorf | |
Frist | 27.09.2018 | |
Beschreibung | a) Zweckverbanc! Abfallwirtschaft Region Hannover Karl-Wiechert-Allee 60 c 60625 Hannover Telefon 0511/9911-0 Fax 0511/9911-47 891 E-Mail: einkauf@aha-region.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 3.0.2/2018-10 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen |X| kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags [X] Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Deponie Kolenfeld, 31515 Wunstorf f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose 11 Vertikalbohrungen im Deponiekörper bis 23 m Tiefe. Teilweiser Ausbau der Bohrungen als Schluckbrunnen. Umfangreiche PE- Schweißarbeiten (Leitungen, Brunnenköpfe etc.). Umfangreiche Arbeits- und Immissionsschutzmaßnahmen. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen ge- fordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose [x nein f) Ausführungsfristen |X| Beginn der Ausführung: 12.11.2018 |X| Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:31.03.2019 j) Nebenangebote |X| nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden |X| nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden unter Vergabestelle, Die Unterlagen werden ab dem 06.09.2018 per Post von der Vergabestelle versandt. Bei der Anforderung der Ausschreibungsunterlagen sind die Maßnahme, die vollständige Adresse, E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer anzugeben. Die Kosten betragen 40,00 EUR pro Exemplar. Banküberweisung an aha Abfallwirtschaft Region Hannover, IBAN: DE22 2505 0180 0000 2902 20 SWIFT/BIC: SPKHDE2HXXX unter Angabe des Verwendungszweckes "3.0.2/2018-10" oder Übersendung eines Verrechnungsschecks; die Kosten werden nicht erstattet. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. n) Ablauf der Angebotsfrist am 27/9/18 um 11:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Eröffnungstermin am 27/9/18 um 11:05 Uhr Ort bei der Vergabestelle Raum 22 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten ^siehe Vergabeunterlagen s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingun- gen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vor- Besondere Vertragsbedingungen und WBVB schritten, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B, t) Rechtsform der/Anforderung an Bie- tergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunter- nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Beschei- nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/Azu machen: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 9 Tariftreueerklärung § 4 Abs. 1 NTVergG v) Ablauf der Bindefrist 30.10.2018 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Niedersächs. Minist, für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Friedrichswall 1, 30159 Hannover | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146235 vom 04.09.2018 |