Titel | Bau einer neuen Zufahrtsstraße, Fläche für Kleinanlieferer und Schüttguthalle | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Kreis Höxter - Der Landrat, -Submissionsstelle- Moltkestr. 12 37671 Höxter | |
Ausführungsort | DE-37688 Beverungen | |
Frist | 26.02.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/b70a68d6-d1e0-4ead-bc7c-314462d26d73 | |
Beschreibung | a) Kreis Höxter Der Landrat Moltkestr. 12 37671 Höxter Telefon +49 5271/965-6110 Telefax +49 5271/37926 E-Mail: submissionsstelle@kreis-hoexter.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung] d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: 37688 Beverungen, Wehrden f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen 61-7/2019 Kurzbeschreibung Bau einer neuen Zufahrtsstraße, Fläche für Kleinanlieferer und Schüttguthalle ausf. Beschreibung Der Kreis Höxter plant auf dem Standort der Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden den Bau einer neuen Zufahrtsstraße, sowie einer teilüberdachten Annahmefläche für Kleinanlieferer. Die auszuführenden Arbeiten werden in zwei Kapitel (Lose) unterteilt. Kapitel 1 (Los 1) beeinhaltet die Straßenbauarbeiten incl. Infrastruktureinrichtungen, Kapitel 2 (Los 2) den Bau einer Schüttguthalle. Zu den auszuführenden Arbeiten gehören der Straßenbau, verschiedene Leitungsbauarbeiten (Frischwasserversorgung, Druckrohrleitung, Leerrohrverlegung) und der Zaunbau. Weiterhin sind Umprofilierungsmaßnahmen anstehender Böden des Erdplanums für die neuen Verkehrsflächen durchzuführen und zwei Grundwassermessstellen um- bzw. rückzubauen. Auf einem Teil der neu asphaltierten Fläche für Kleinanlieferer soll dann eine dreiseitig geschlossene Lagerhalle in Leichtbauweise mit zwei Einzelboxen errichtet werden. Für die Schüttguthalle liegt ein Konzept vor, welches im Leistungsverzeichnis näher erläutert wird. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Angaben h) falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 15.04.2019 - Ende: 30.07.2019 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden. j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist erlaubt. Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot und für Kapitel 2 (Los 2, Schüttguthalle) zugelassen. k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/b70a68d6-d1e0-4ead-bc7c-314462d26d73 l) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil. n) Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist 26.02.2019 um 14:00 Uhr. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Kreis Höxter - Der Landrat -Submissionsstelle- Moltkestr. 12 37671 Höxter p) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: DE q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten Termin der Angebotsöffnung 26.02.2019 um 14:00 Uhr. Ort der Angebotsöffnung Kreis Höxter - Der Landrat -Submissionsstelle- Moltkestr. 12 37671 Höxter Raum C 145 r) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: keine Angaben t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: ? Erklärung zu Referenzen: Referenzen von Objekten gleicher Art. Die für die vergebene Leistung vorgesehene technische Ausrüstung und das vorgesehene Personal ist auf Anforderung zu benennen. v) Bindefrist: Die Bindefrist endet am 15.04.2019. w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Str. 9, 48143 Münster Sonstiges: Angebote sind für ein oder mehrere Lose möglich. Der Begriff Los wird in dem Leistungsverzeichnis durch den Begriff Kapitel ersetzt. Zeitpunkt der Publikation: 31.01.2019 - 07:00 Uhr Bekanntmachungs-ID: 2019-085078 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 148383 vom 05.02.2019 |