Titel | Kartierung ländlicher Gebiete | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Verkauf Hauptstelle Berlin Fasanenstraße 87 10623 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10623 Berlin | |
Frist | 21.02.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=225291 | |
TED Nr. | 521911-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Fasanenstraße 87 10623 Berlin Fax: +49 30-31811560 Telefon: +49 30-31811552 E-Mail: Verdingung@Bundesimmobilien.de Internet: www.bundesimmobilien.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Immobilienverwaltung und -verwertung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Vergabe von Dienstleistungen im Bereich Forsteinrichtung und Kartographie in den Bundesforstbetrieben Niedersachsen, Trave und Rhein-Weser, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (VOEK 264-18) Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 264-18 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71222200 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Dienstleistungen im Bereich Forsteinrichtung und Kartographie in den Bundesforstbetrieben Niedersachsen, Trave und Rhein-Weser der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Forsteinrichtung BFB Niedersachsen Forstrevier Ehra-Lessien Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Bundesforstbetrieb Niedersachsen Forstrevier Ehra-Lessien Liegenschften: WSA Uelzen Abz. Uelzen WSA Uelzen Abz. Wittingen WSA Uelzen-Abz. Haldensleben WSA Uelzen-Abz. Vorsfelde II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Forsteinrichtung und der Koordinierung der Erstellung der Forstbetriebskarten im Bundesforstbetrieb Niedersachsen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kartographie BFB Niedersachsen Forstrevier Ehra-Lessien Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Niedersachsen Forstrevier Ehra-Lessien Liegenschaften: WSA Uelzen Abz. Uelzen WSA Uelzen Abz. Wittingen WSA Uelzen-Abz. Haldensleben WSA Uelzen-Abz. Vorsfelde II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Streckenatlas (Forstbetriebskarte für Wasserstraßen) im Bundesforstbetrieb Niedersachsen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Los 2: Zeugnis für Projektleiter II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Forsteinrichtung BFB Niedersachsen Forstrevier Braunschweiger-Land Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Niedersachsen Forstrevier Braunschweiger-Land Liegenschaften: WSA Bs ABz. Thune-MLK WSA Bs ABz. Sehnde-MLK WSA Bs ABz. Lohnde-Kanäle WSA Bs ABz. Lohnde-Leine-Ihme II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Forsteinrichtung und der Koordinierung der Erstellung der Forstbetriebskarten im Bundesforstbetrieb Niedersachsen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kartographie BFB Niedersachsen Forstrevier Braunschweiger-Land Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Niedersachsen Forstrevier Braunschweiger-Land Liegenschaften: WSA Bs ABz. Thune-MLK WSA Bs ABz. Sehnde-MLK WSA Bs ABz. Lohnde-Kanäle WSA Bs ABz. Lohnde-Leine-Ihme II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Streckenatlas (Forstbetriebskarte für Wasserstraßen) im Bundesforstbetrieb Niedersachsen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität der Kartenerstellung (Probestück) / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Forsteinrichtung BFB Niedersachsen Forstrevier Wesertal Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Niedersachsen Forstrevier Wesertal Liegenschaften: WSA Ver ABz. Windheim-Weser WSA Ver ABz. Nienburg-Weser WSA Ver-Aller (3 Teile) WSA Ver ABz. Verden-Weser WSA Ver ABz. Oldau-Leine II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Forsteinrichtung und der Koordinierung der Erstellung der Forstbetriebskarten im Bundesforstbetrieb Niedersachsen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kartographie BFB Niedersachsen Forstrevier Wesertal Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Niedersachsen Forstrevier Wesertal Liegenschaften: WSA Ver ABz. Windheim-Weser WSA Ver ABz. Nienburg-Weser WSA Ver-Aller (3 Teile) WSA Ver ABz. Verden-Weser WSA Ver ABz. Oldau-Leine II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Streckenatlas (Forstbetriebskarte für Wasserstraßen) im Bundesforstbetrieb Niedersachsen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität der Kartenerstellung (Probestück) / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Forsteinrichtung BFB Trave Forstrevier Südholstein und Stern Buchholz Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Trave Forstrevier Südholstein und Stern Buchholz Liegenschaften: WSV, ABz2 Geesthacht WSV, ABz3 Herrenhof WSV, ABz5 Parchim WSV, ABz6 Waren II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Forsteinrichtung und der Koordinierung der Erstellung der Forstbetriebskarten im Bundesforstbetrieb Trave II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kartographie BFB Trave Forstrevier Südholstein und Stern Buchholz Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Trave Forstrevier Südholstein und Stern Buchholz Liegenschaften: WSV, ABz2 Geesthacht WSV, ABz3 Herrenhof WSV, ABz5 Parchim WSV, ABz6 Waren II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Streckenatlas (Forstbetriebskarte für Wasserstraßen) im Bundesforstbetrieb Trave II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität der Kartenerstellung (Probestück) / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Forsteinrichtung BFB Rhein-Weser Forstrevier Moosheide, Dorbaum,Bork und Spreiberg Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Rhein-Weser Forstrevier Moosheide, Dorbaum, Bork und Spreiberg Liegenschaften: Bückeburg-Lerbeck Hille-Wickriede Handorf-Dorbaum Wulfen Hengsen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Forsteinrichtung und der Koordinierung der Erstellung der Forstbetriebskarten im Bundesforstbetrieb Rhein-Weser II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kartographie BFB Rhein-Weser Forstrevier Moosheide, Dorbaum, Bork und Spreiberg Los-Nr.: 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Rhein-Weser Forstrevier Moosheide, Dorbaum,Bork und Spreiberg Liegenschaften: Bückeburg-Lerbeck Hille-Wickriede Handorf-Dorbaum Wulfen Hengsen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Streckenatlas (Forstbetriebskarte für Wasserstraßen) im Bundesforstbetrieb Rhein-Weser II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität der Kartenerstellung (Probestück) / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2019 Ende: 01.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Forsteinrichtung BFB Trave Forstrevier Boostedter Heide, Ossenpadd, Hohe-Geest, Stern, Buchholz, Kobrow Los-Nr.: 11 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Trave Forstrevier Boostedter Heide, Ossenpadd, Hohe-Geest, Stern, Buchholz, Kobrow Liegenschaften: Ruhwinkel Groß Nordsee Reichswald BMF Stern-Buchholz Dabel II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Forsteinrichtung und der Koordinierung der Erstellung der Forstbetriebskarten im Bundesforstbetrieb Trave II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.05.2019 Ende: 01.03.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kartographie BFB Trave Forstrevier Boostedter Heide, Ossenpadd, Hohe-Geest, Stern, Buchholz, Kobrow Los-Nr.: 12 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: BFB Trave Forstrevier Boostedter Heide, Ossenpadd, Hohe-Geest, Stern, Buchholz, Kobrow Liegenschaften: Ruhwinkel Groß Nordsee Reichswald BMF Stern-Buchholz Dabel II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Erstellung eines Streckenatlas (Forstbetriebskarte für Wasserstraßen) im Bundesforstbetrieb Trave II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität der Kartenerstellung (Probestück) / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.05.2019 Ende: 01.03.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB — Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, — Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben und von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) für die Arbeitnehmer an die zuständigen Krankenkassen bzw. für geringfügig Beschäftigte an die Bundesknappschaft sowie an die zuständige Berufsgenossenschaft, unter Angabe der zuständigen Berufsgenossenschaft, — Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde, dass sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindet und das Unternehmen bzw. dessen Mitglieder der Geschäftsleitung keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Integrität des Unternehmen infrage stellen, — Eigenerklärung zu weiteren fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB, — Eigenerklärung nach § 124 Abs. 2 GWB zu Verstößen gegen weitere Gesetze; Verstöße gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und das Mindestlohngesetz (MiLoG), — Eigenerklärung zu Gründen für den Nichtausschluss und zu Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 Abs. 2 GWB. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.02.2019 Ortszeit: 12:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.03.2019 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.02.2019 Ortszeit: 00:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben Bewerberfragen Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Nennung der Vergabenummer VOEK 264-18 entweder über die e-Vergabe-Plattform (Internet: www.evergabe-online.de) einzureichen oder per E-Mail an verdin-gung@bundesimmobilien.de zu richten. Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 15.02.2019, bei der obengenannten Anschrift eingehen. Die Auftraggeberin wird den Bewerbern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Bewerbern in anonymisierter Form mitgeteilt. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform bzw. per E-Mail. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Die Bewerber haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Bewerber werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen. Unklarheiten in den Vergabeunterlagen Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, deren Klärung für die Angebotsabgabe wesentlich sind, z. B., weil sie die Preisermittlung beeinflussen oder die Vergabeun-terlagen unvollständig bzw. nicht für alle Bewerber gleichermaßen verständlich sind, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich und vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. Änderungen, Berichtigungen oder Rücknahme von Angeboten Änderungen oder Berichtigungen der Angebote sind bis zum Ablauf der Angebotsfrist zulässig. Bei Abgabe eines Angebotes über die e-Vergabe-Plattform kann durch das Hochladen einer neuen Datei eine alte Datei ersetzt werden. Die jeweiligen Änderungen oder Berichtigungen sind kenntlich zu machen. Wenn innerhalb der Angebotsfrist ein neues Angebot eingereicht wird, wird das erste Angebot zu diesem Los automatisch aus der Wertung genommen, so dass pro Los immer nur ein Angebot, und zwar das zeitlich zuletzt eingereichte Angebot, gewertet wird. Angebote können bis zum Ablauf der Angebotsfrist zurückgezogen werden und werden dann nicht mehr gewertet. Entschädigung für die Bearbeitung des Angebotes Für die Bearbeitung der Vergabeunterlagen und die Erstellung des Angebots wird keine Entschädigung gewährt. Eröffnungstermin/Zuschlagserteilung/Vertrag Die Teilnahme der Bieter am Eröffnungstermin ist nicht gestattet. Die Zuschlagserteilung erfolgt auf elektronischem Weg. Der Bieter ist bis zum 30.3.2019 an sein Angebot gebunden. Wird der Zuschlag rechtzeitig und ohne Änderung erteilt, kommt der Vertrag zu den Vorgaben dieses Verfahrens auf der Grundlage des bezuschlagten Angebots rechtskräftig zustande; eine eventuelle spätere urkundliche Unterzeichnung eines Vertragsdokumentes hat nur deklaratorischen Charakter. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 E-Mail: info@bundeskartellamt.de Fax: +49 228-9499163 Internet-Adresse: Internet: www.bundeskartellamt.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten. Hiernach gilt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§160 Abs. 1 GWB); (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (§160 Abs. 2 GWB); (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 GWB). Die Vergabestelle informiert gemäß § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die betroffenen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über den Grund/die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Zuschlag wird im Fall eines auf dem Postweg übermittelten Informationsschreibens frühestens 15 Kalendertage nach Ablauf des Tages der Absendung der Information erteilt. Bei einer Übermittlung des Informationsschreibens per Telefax oder auf elektronischem Weg wird der Zuschlag frühestens 10 Kalendertage nach Ablauf des Tages der Absendung der Information erteilt. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Ellerstraße 56 Bonn 53119 Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.11.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147528 vom 30.11.2018 |