Titel | Durchführung einer Baugrunderkundung des Altdeichs | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Spiekermann GmbH Consulting Engineers Fritz-Vomfelde-Str. 12 40547 Düsseldorf | |
Ausführungsort | DE-40547 Düsseldorf | |
Frist | 13.05.2019 | |
Beschreibung | a) Spiekermann GmbH Consulting Engineers Fritz-Vomfelde-Str. 12 40547 Düsseldorf Telefon 0211/5236-0 Fax 0211/5236-458
E-Mail: info@spiekermann.de
a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben
a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Vergabestelle, siehe oben
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: 052019BGU
c) Form der Angebote: elektronisch in Textform
d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 47495 Rheinberg Rheinstrom-Km 806,0 bis 810,4, linkes Ufer Art der Leistung: Ergänzende Baugrunduntersuchung im Rahmen der Ausführungsplanung Umfang der Leistung: - Durchführung einer Baugrunderkundung des Altdeichs einschließlich der erforderlichen Vorleistungen (u.A. Koordinierung der Kampfmittelsondierung, Geophysikalische Untersuchungen). Durchführung von Schlauchkernbohrungen, Kleinrammbohrungen und Baggerschürfen. - Durchführung von geotechnischen und chemischen Laboruntersuchungen. - Durchführung von Standsicherheitsberechnungen (Nachweise gem. DIN19712). - Erstellung eines geotechnischen Gutachtens. - Erstellung eines Qualitätssicherungsplanes (QSP) für die Bauausführung. - Aufstellung der geotechnischen Leistungsbeschreibungen für die Eigenüberwachung gemäß QSP.
e) Aufteilung in Lose: nein
f) Zulassung von Nebenangeboten: nein
g) Ausführungsfrist: Feldarbeiten: 31.07.2019 Geotechnisches Gutachten: 30.09.2019
h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Verdingungsunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E13295993
i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 13.05.2019 um 10:00 Bindefrist: 31.05.2019
j) Geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Darüber hinaus hat der Bieter mit der Angebotsabgabe folgende Anforderungen nachzuweisen:
1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Im Falle einer Auftragsvergabe hat der Auftragsnehmer die Deckungssumme seiner Berufshaftpflichtversicherung gegen Sach-, Vermögens- und Personenschäden in Höhe von 1,0 Mio. € nachzuweisen. Mit dem Angebot ist vorzulegen: - Nachweis über eine entsprechende Haftpflichtversicherung oder - Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, die im Auftragsfall bereit ist eine entsprechende Haftpflichtversicherung mit dem Bieter abzuschließen.
2) Technische Leistungsfähigkeit Für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit ist mit dem Angebot vorzulegen: - Eine Liste mit mind. 2 geeigneten Referenzen aus den letzten 10 Jahren zu folgenden Leistungen im Rahmen von Deichbaumaßnahmen (GK 3) an Fließgewässern I. Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland:. 1. Geotechnische Begleitung von Baugrunduntersuchungen. 2. Aufstellung von Qualitätssicherungsplänen. 3. Aufstellung von geotechnischen Leistungsbeschreibungen für die Bauausführung Mit Angabe jeweils der Leistung, des Auftragswerts, des Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers. - Eine Eigenerklärung über die erforderliche Geräteausstattung für die durchzuführenden Feld- und Laboruntersuchungen.
3) Personelle Leistungsfähigkeit Folgende Anforderungen an die berufliche Qualifikation des eingesetzten Projektleiters sind mit dem Angebot nachzuweisen (Studien- und Ausbildungsnachweise): - abgeschlossenes Ingenieurstudium an einer Technischen Hochschule/Universität/Fachhochschule mit der Vertiefungsrichtung Geotechnik - mind. 3 Jahre Berufserfahrung - Qualifizierung zum Sachverständigen für Geotechnik nach DIN EN 1997-2 und DIN4020
m) -
n) Zuschlagskriterien: 100% Preis Sonstiges: Auftraggeber: Deichverband Duisburg-Xanten Hagelkreuzweg 55 46487 Wesel Hinweis: Die Vergabe wird über die Plattform subreport ELViS abgewickelt. Der Bieter erhält Zugriff auf die dort bereitgestellten Vergabeunterlagen. Etwaige Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle erfolgt über die Plattform. Eine Weiterleitung von Nachrichten per E-Mail kann nicht garantiert werden. Bei Fragen zur Vergabeplattform wenden Sie sich bitte an: E-Mail: info@subreport.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149480 vom 28.04.2019 |