Titel | Verrichtung von Pumpversuche, Sondierungen der höchstbelasteter Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | GWH Bauprojekte GmbH Westerbachstraße 33 60489 Frankfurt | |
Ausführungsort | DE-60320 Frankfurt am Main | |
Frist | 14.05.2019 | |
Beschreibung | a) GWH Bauprojekte GmbH Westerbachstraße 33 60489 Frankfurt am Main
E-Mail: mmartin@gwh.de;uvschmidt@gwh.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A
c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt kein elektronisches Vergabeverfahren
d) Art des Auftrags: Pumpversuche, Sondierungen
e) Ausführungsort: Humserstraße, 60320 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
f) Art und Umfang der Leistung: Im Bereich der ehemaligen US-Liegenschaft PX-Gelände in Frankfurt am Main liegt eine sanierungsrelevante Grundwasserverunreinigung mit LHKW vor. Gem. Abstimmung mit dem RP Darmstadt - Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Frankfurt sollen an den beiden höchstbelasteten Grundwassermessstellen GWM 7 und GWM X jeweils ein einwöchiger Pumpversuch mit einer durchschnittlichen Förderleistung von ca. 1 m³/h (ca. 0,3 l/s) bzw. ca. 3 m³/h (ca. 0,85 l/s) zur Grundlagenermittlung für die weitere Sanierungsplanung durchgeführt werden. Das bei den Pumpversuchen geförderte Grundwasser ist über Aktivkohle abzureinigen. Die Unterflurmessstellen (GWM 7: 2 Messstelle, Ausbautiefe 7,8 m; GWM X: 5 Messstelle, Ausbautiefe 8 m) liegen in den Grünflächen von Mehrfamilienhäusern in der Humserstraße. Für die Erfassung der Wasserstände sind je Pumpversuch drei 2 Rammpegel in Entfernungen von 10 m, 20 m, 30 m um die jeweilige Entnahmestelle einzurichten und als Unterflurmessstellen auszubauen. Die Rammpegel liegen innerhalb der Grünflächen von Mehrfamilienhäusern in der Humserstraße. Die Rammpegel sind bis in eine Tiefe von mind. 6 m u. GOK herzustellen. Im Vorfeld der Bohrarbeiten muss eine Messung zur Klärung der Kampfmittelfreiheit erfolgen. Produktschlüssel (CPV): 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung 90740000 Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: Sanierungsvorplanung
h) Unterteilung in Lose: Nein
i) Ausführungsfrist: Beginn : 01.07.2019 Ende : 31.08.2019
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Umweltplanung Bullermann Schneble GmbH Straße:Havelstraße 7A Stadt/Ort:64295 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Telefon:+496151-9758-29 E-Mail: c.wagner@umweltplanung-gmbh.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort)
l) n) Frist für den Eingang der Angebote: 14.05.2019 14:00 Uhr
o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen, c/o GWH Bauprojekte GmbH Straße:Westerbachstraße 33 Stadt/Ort:60489 Frankfurt Land:Deutschland (DE)
p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch
q) Angebotseröffnung: 14.05.2019 14:00 Uhr
r) s) t) u)
v) Zuschlags- und Bindefrist: 14.06.2019
w) x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein
y) Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis
z) Sonstige Angaben: nachr. HAD-Ref. : 7635/1 nachr. V-Nr/AKZ : 2019-PV-PX-FFM | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149380 vom 25.04.2019 |