Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Baugrundhauptuntersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Bautzen
Käthe-Kollwitz-Straße 19
02625 Bautzen
AusführungsortDE-02791 Oderwitz
Frist14.05.2019
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/unterlagen
Beschreibung

a) Landesamt für Straßenbau und Verkehr

Käthe-Kollwitz-Straße 19

02625 Bautzen

Telefonnummer: +49 3591 6840

Faxnummer: +49 35916841119

 

E-Mail: vergabe.NL-Bautzen@lasuv.sachsen.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, Vergabe-Nr.: 031/2019

 

c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert.

 

d) Art des Auftrages: Art: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 02791 Niederoderwitz

 

f) Art und Umfang der Leistung: Art der Leistung: B 178n, Verlegung BAB 4 bis Bundesgrenze D/PL und D/CZ, BA 3.3, Zusätzliche Baugrundaufschlüsse Strecke II. Tektur, Umfang der Leistung: Im Vorfeld des Neubaus der B 178n - Bauabschnitt 3.3 (Niederoderwitz - Oberseifersdorf), ist eine Baugrundhauptuntersuchung für die Verkehrsanlage zur Klärung der geologisch-hydrologischen Untergrundverhältnisse durchzuführen. Dazu sind Bohr- und Untersuchungsarbeiten erforderlich. Diese Arbeiten werden zur Erstellung von Baugrundgutachten benötigt. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die durchzuführenden Baugrundaufschlussbohrungen, die Errichtung von Grundwassermessstellen sowie die Ausführung von Rammkernsondierungen. Zudem sind durch den AN Feldversuche durchzuführen und chemische und bodenmechanische Laboruntersuchungen zu erbringen. Vorgesehen sind, - 19 Bohrungen bis max. 12 m Tiefe, - 2 Grundwassermessstellen, - 68 Rammkernsondierungen bis 8 m Tiefe. In Abhängigkeit von den angetroffenen geologischen Verhältnissen kann eine Vertiefung bis ca. 35 m erforderlich werden.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

 

h) Aufteilung in Lose: Vergabe nach Losen: Nein

 

i) Ausführungsfrist: Beginn: 17.06.2019, Ende: 02.12.2019

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind: nicht zugelassen

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.

 

l) gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Die Vergabeunterlagen ohne Registrierung abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: Ende der Angebotsfrist (Datum, Uhrzeit): 14.05.2019 10:00

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe unter a)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Angebotseröffnung: Datum: 14.05.2019, Uhrzeit: 10:00, Ort: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, NL Bautzen, Käthe-Kollwitz-Straße 19, 02625 Bautzen, Zimmer: 0.06, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheiten gemäß ZVB/E-StB

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB

 

t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Mit dem Angebot einzureichen: Name des für die Durchführung der Laborversuche vorgesehenen Labors; Nachweis Zulassung des Labors nach DIN EN ISO/IEC 17025:2000. Auf Verlangen der Vergabestelle: Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer; Angaben nach § 6a Abs. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer. Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der Angaben nach § 6a Abs. 2 VOB/A im Angebotsschreiben die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind. Weitere Nachweise: siehe Vergabeunterlagen

 

v) Bindefrist am: 03.06.2019

 

w) Sonstige Angaben: Nachprüfung behaupteter Verstöße: Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr / Abt. 6 - Verkehr, Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097 Dresden - Telefax: +49 3515648609

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 149411 vom 25.04.2019