Titel | Funktionsprüfungen der Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Mainzerhofstr. 12 99084 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99084 Erfurt | |
Frist | 14.05.2019 | |
Beschreibung | a) Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Mainzerhofstraße 12 99084 Erfurt Tel.: +49 361 5603-0 Fax: +49 361 5603-333
E-Mail: info@leg-thueringen.de Internet: www.leg-thueringen.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
c) Form der Angebote: schriftlich Elektronisches Vergabeverfahren wird nicht vorgesehen.
d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Ort der Leistungserbringung: Ökologisches Großprojekt Rositz (ÖGP Rositz) Leistung: Funktionsprüfungen Grundwassermessstellen 2019 Art und Umfang der Leistung: - hydraulische Brunnenregeneration an 2 Grundwassermessstellen - TV-Inspektionen zur optischen Kontrolle an 8 Grundwassermessstellen - Funktionsprüfungen mit äußerer und innerer Zustandsprüfung sowie hydraulischen Funktionstests an 32 Grundwassermessstellen - Entsorgung von anfallenden Sedimenten und Wasser - Erstellung einer Abschlussdokumentation - Gestellung eines Koordinators nach DGUV-Regel 101-004
e) Aufteilung in Lose: nein
f) Zulassung von Nebenangeboten: nein
g) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführung: 01.07.2019 Fertigstellung oder Dauer der Leistung: 30.09.2019
h) Anforderung der Vergabeunterlagen: SakostaSKB GmbH Hauptsitz Ziegelheim Schulgasse 18, 04603 Nobitz Tel.: +49 34494 831-0, Fax: +49 34494 83114 E-Mail: info@SakostaSKB.de Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Bei der Anforderung der Vergabeunterlagen ist die Maßnahmennummer TM 20.3.1.12 anzugeben.
i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 14.05.2019, 14:00 Uhr Bindefrist: 14.06.2019
j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen
l) Zur Beurteilung der Eignung des Bieters verlangte Unterlagen: - Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung (einschließlich Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung) industriell üblichen Standards für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 3.000.000,00 EUR pauschal, je Schaden - Sachkundenachweis nach DGUV-Regel 101-004 bzw. BGR 128/TRGS 524 - Angabe von mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen (TV-Inspektionen, Funktionsprüfungen/ Kurzpumpversuche) der letzten 3 Jahre, mit Angabe des Rechnungswertes, des Leistungszeitraums sowie des Auftraggebers
m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: entfällt
n) Zuschlagskriterien: Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149415 vom 25.04.2019 |