Titel | Abbruch und Ausbau der Schadstoffe | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landratsamt Burgenlandkreis Rechts- und Ordnungsamt Zentrale Vergabestelle Schönburger Straße 41 06618 Naumburg | |
Ausführungsort | DE-06618 Casekirchen | |
Frist | 18.11.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=420211 | |
Beschreibung | a) Burgenlandkreis, Rechts-und Ordnungsamt Schönburger Straße 41 06618 Naumburg Telefon: +49 3445 731724 Telefax: +49 3445 731755
E-Mail: funke.frank@blk.de
b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: Fu-60/77/2021 (B)
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Grundstück Carl-Broche-Straße 06618 Naumburg
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Abbrucharbeiten mehrerer Gebäude: Abbruch und Ausbau Schadstoffe ca. 50 m² PAK-haltige Dachpappen ca. 1.100 m² PAK-haltige Trennlagen, Sperrschichten ca. 3.750 m² Dacheindeckung aus Wellasbestplatten ca. 200 m³ Konstruktionshölzer, Altholz ASN 170204* Transport und Entsorgung ca. 100 t Altholz ca. 12 t PAK-haltige Materialien ca. 75 t Schrott, mit und ohne Anhaftungen ca. 95 t Asbest Abbrucharbeiten Gebäude ca. 6.600 m³ + 500 m³ Umbauter Raum Gebäude 1 (Halle aus Stahlkonstruktion mit Mauerwerkausfachung, Außenmaße ca. 43 x 22 m einschl. Bodenplatte und Fundamente, Dachkonstruktion aus Holz mit Wellasbesteindeckung, 10 Stck. Tore) mit Anbau (1-geschossig, Außenwände aus Mauerwerk, Außenmaße ca. 9,80 x 9,50 m, einschl. Bodenplatte und Fundamente, Stahl-Stein-Decke, Dacheindeckung aus Wellasbest) ca. 8.300 m³ Umbauter Raum Gebäude 2 (massives 2-geschossiges Gebäude, Außenmaße ca. 90,50 x 11,40 m, einschl. Bodenplatte und Fundamente, Stahl-Stein-Decken, Dachkonstruktion Pfettendach mit 2-fach stehendem Stuhl, Westasbesteindeckung, 9 Stck. Tore) ca. 6.400 + 500 m³ Umbauter Raum Gebäude 3 (Halle aus Stahlkonstruktion mit Mauerwerkausfachung, Außenmaße ca. 43 x 22 m) einschl. Bodenplatte und Fundamente, Dachkonstruktion aus Holz mit Wellasbesteindeckung, 10 Stck. Tore) mit Anbau (1-geschossig, Außenwände aus Mauerwerk, Außenmaße ca. 11,40 x 9,80 m, einschl. Bodenplatte und Fundamente, Stahl-Stein-Decke, Dacheindeckung aus Wellasbest) ca. 500 t Bauschutt >Z2, DK I ca. 650 t Bauschutt Z2, DK I ca. 50 t Bauschutt DK II Sonst. Baubegleitende Kampfmitteluntersuchungen Erdarbeiten 720 m³ Baugruben abböschen 30° 100 m³ Umwallung herstellen aus Bodenaushub
h) Losweise Vergabe Nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 14.02.2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 14.03.2022
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=420211 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nicht nachgefordert.
o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 18.11.2021 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 28.02.2022
p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=420211
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien Preis
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Siehe Vergabeunterlagen Formblatt 124 Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Handelsregisterauszug / Eintrag im Berufsregister Umsatz der letzten drei Jahre, soweit es die Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Berufsgruppen. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, des Finanzamtes und der Krankenkasse.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) 3. Vergabekammer des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 160879 vom 21.10.2021 |