Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Reparatur- und Unterhaltungsmaßnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberZentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg
VergabestelleZentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg
Rathausstraße 31
33397 Rietberg
AusführungsortDE-33397 Rietberg
Frist18.11.2021
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/c35d1105-33e3-47df-9494-20099d17dc40
Beschreibung

a) Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg

Rathausstraße 31

33397  Rietberg

Telefon +49 5244986354

Telefax +49 524498617354

 

E-mail: evergabe@gt-net.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 33397  Rietberg 

 

f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen R-I-2021-78 Titel Hausmeistervertrag Kanal 2022 im Stadtgebiet Rietberg Beschreibung Kanalreparaturarbeiten ausf. Beschreibung Reparatur- und Unterhaltungsmaßnahmen an SWK/RWK Hauptleitungen und Hausanschlüssen im gesamten Stadtgebiet Rietberg (Klein- und Einzelaufträge auf Abruf im Jahresverlauf 2022). Schachtsanierungen und Schachtneubau im öffentlichen Raum.

 

Folgende Leistungsbereiche sind abzudecken: - Verkehrssicherung und vorbereitende Arbeiten - Straßenbauarbeiten - Schmutzwasserkanal - Regenwasserkanal - Schachtbauwerke - Druckrohrleitungen - Grundwasserhaltung - Sonstige Arbeiten

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Angaben

 

h) falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 01.01.2022 - Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden. Es besteht die Option einer einmaligen Vertragsverlängerung, im gegenseitigen Einvernehmen, um ein weiteres Jahr (2023).

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.

 

k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nr. 4 zur Nichtzulassung der Angabe mehrerer Hauptangebote Mehrere Hauptangebote sind erlaubt.

 

l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/c35d1105-33e3-47df-9494-20099d17dc40

 

m) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil.

 

o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist 18.11.2021 um 10:20 Uhr. Bindefrist: 31.12.2021.

 

p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg Rathausstraße 31 33397  Rietberg

 

q) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: DE

 

r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

 

s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die anwesend sein dürfen: Es sind keine Bieter zugelassen. Termin der Angebotsöffnung 18.11.2021 um 10:20 Uhr. Ort der Angebotsöffnung Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg Rathausstraße 31 33397  Rietberg Raum NUR DIGITALE ANGEBOTSABGABE ZUGELASSEN

 

t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: keine allgemeinen Angaben Folgende Sicherheiten sind im Einzelnen zu erbringen: Š Mängelbürgschaft: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Š Vertragserfüllungsbürgschaft: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: keine Angaben

 

v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: keine Angaben

 

w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Alle genannten Nachweise inkl. dem Eignungsnachweis gem. FB 124 sind bereits mit Angebotsabgabe einzureichen. Alternativ ist die Präqualifizierung ausreichend. Bitte stellen Sie sicher, dass die ensprechenden Nachweise/Erklärungen aktuelle Gültigkeit besitzen. Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Š Erklärung zur Insolvenz: - Erklärung ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt bzw. eröffnet wurde, oder ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. - Erkärung ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Š Erklärung zu Verfehlungen: Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt Š Erklärung zu Steuern: Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit die Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt ist. - Bescheinigung in Steruersachen vom zustänidgen Finanzamt; - Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Sozialversicherung(z.B.SoKa Bau) Š Erklärung zu Krankenkassen: Erklärung, dass die Verpflichtung, zur Zahlung von Beiträge zur Sozialversicherung, soweit Pflicht zur Beitragszahlung vorhanden, ordnungsgemäß erfüllt ist. Unbedenklichkeitsschreiben der Krankenkassen Š Erklärung zu Berufsgenossenschaft: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft Š Erklärung zu Gewerbemeldung: Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug Š Erklärung zu Berufsregister: Erklärung, dass, soweit zutreffend, für das Unternehmen eine Eintragung im Berufsregister (z.B.Handwerkskammer/Industrie- und Handelskammer) vohanden ist. Ansonsten Erklärung, dass keine Verpflichtung zur Eintragung besteht. Š Erklärung zu Umsatz: - Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; - Angaben zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal Š Erklärung zu Referenzen: Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben : Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden Š Erklärung zu Haftpflichtversicherung: Erklärung des Versicherungsgebers über das Bestehen eines entsprechenden Versicherungsvertrages. Ansonsten Erklärung, dass ein entsprechender Vertrag geschlossen wird. Š Erklärung zu Zertifkate: RAL - Gütezeichen AK3 Š Erklärung zu techn. Ausstattung: - Angaben zur technischen Ausstatung (Fuhrpark, Geräte etc.)

 

x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Kreis Gütersloh, Herzebrocker Str.140, 33334 Gütersloh Sonstiges: Es ist ausschließlich eine digitale Angebotsabgabe (Textform) zugelassen. Elektronische Angebote werden nur über das Vergabeportal der Deutschen eVergabe akzeptiert (vgl. u.a. § § 9 VgV, 14 VOB/A, 14 VOB/A EU, 38 Abs. 3 UVgO). Zeitpunkt der Publikation: 30.10.2021 - 07:00 Uhr Bekanntmachungs-ID: 2021-209359

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161082 vom 03.11.2021