Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Fördergebietsmanagement Aktive Innenstadt
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Haiger
VergabestelleStadt Haiger
Marktplatz 7
35708 Haiger
AusführungsortDE-35708 Haiger
Frist15.02.2021
Beschreibung

1. Magistrat der Stadt Haiger

Marktplatz 7

35708 Haiger

Deutschland (DE)

Telefon:+49 2773-8110

Fax:+49 2773-811311

 

E-Mail: vergabe@haiger.de

Internet: http.:www.haiger.de.

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Fördergebietsmanagement Aktive Innenstadt - Haiger.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 15.02.2021 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung: Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Die Erbringung der Leistung erfolgt in enger Abstimmung mit der Stadt Haiger und dem Fördermittelgeber. Der Leistungserbringer wird erster Ansprechpartner in allen Belangen des Verfahrens und fungiert als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten. Insbesondere sind dabei folgende Leistungsteile zu erbringen: 1. Steuerung des Gesamtprozesses im Rahmen der Umsetzung der Städtebau- förderungsmaßnahme: - Beratung der Stadt Haiger in allen Angelegenheiten des Verfahrens - Fortschreibung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes - Fördermittelmanagement und Sicherung der Projektfinanzierung - Jährliche Programmantragstellung im Rahmen des Förderprogramms - Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Steuerungsrunden mit der Stadtverwaltung - Controlling - Evaluation und Erfolgskontrolle 2. Begleitung, Steuerung und Umsetzung konkreter Einzelmaßnahmen: - Beratung im Rahmen der Vorbereitung und Umsetzung von Einzelmaßnahmen aus dem Maßnahmenkatalog des ISEK (derzeit in Aufstellung) - Begleitung von maßnahmenbezogenen Ausschreibungen, Vergaben sowie Überwachung von Planungs- und Bauaufträgen - Koordination von Planungen, Gutachten, Wettbewerben - Akquisition von Drittfördermitteln - Leistungs- und Terminüberwachung - Steuerung der Weitergabe von Fördermitteln an Dritte (z. B. im Rahmen von Anreizprogrammen) - Initiierung und Mitarbeit bei weiteren Prozessen und Projekten der städtebaulichen Entwicklung in Haiger - Einrichtung eines Beratungsbüros für regelmäßige Beratungsangebote vor Ort - Vorbereitung von Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien 3. Finanzierungsplanung und Mittelbewirtschaftung: - Fortschreibung der Zeit- Kosten- und Finanzierungsplanung - Einrichtung und Führung eines Treuhandkontos - treuhänderische Buchführung - Mittelabruf und Fördermittelbewirtschaftung - jährliche Zwischenabrechnung und Dokumentation 4. Steuerung und Moderation von Begleitstrukturen und Beteiligungsprozessen: - Vorbereitung und Durchführung von Informations- und Beteiligungsveranstaltungen in verschiedenen Formaten - Begleitung und Moderation der Lokalen Partnerschaft 5. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation: - Aufbau einer Ansprache- und Kommunikationsstrategie - Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen - fortwährende redaktionelle Bearbeitung und Pflege der Projekthomepage - Entwicklung und Einführung einer "Marke" für die Fördermaßnahme - Unterstützung bei der Erstellung von Flyern, Plakaten und anderen Printmedien - Unterstützung bei der Pressearbeit inkl. Erstellung von Pressemitteilungen Grundlage für die Umsetzung sind die Ziele des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK), das sich derzeit in der Aufstellung befindet. Der geschätzte Durchführungszeitraum der Gesamtmaßnahme beträgt ca. 10 Jahre (=Programmlaufzeit). Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71410000 Stadtplanung Ergänzende Gegenstände: 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Magistrat der Stadt Haiger Marktplatz 7 35708 Haiger Deutschland NUTS-Code : DE722 Lahn-Dill-Kreis Zeitraum der Ausführung : vom 01.04.2021 bis 31.03.2025.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Siehe "Teilnahme IBV 2021_04.pdf".

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 40,00 2 2 Konzeption der Auftragsbearbeitung 40,00 3 3 Qualifikation des Bearbeitungsteams 20,00 Kriterium Gewichtung

 

1 1 Preis 40,00

 

2 2 Konzeption der Auftragsbearbeitung 40,00

 

3 3 Qualifikation des Bearbeitungsteams 20,00.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 1.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Haiger Straße:Marktplatz 7 Stadt/Ort:35708 Haiger Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 2773-8110 E-Mail: vergabe@haiger.de digitale Adresse(URL):www.tender24.de.

 

12. Sonstige Angaben: Informationsmaterial zum Fördergebiet "Aktive Innenstadt Haiger" inkl. Luftbild des Projektgebietes wird als Anlage zu dieser Ausschreibung zur Verfügung gestellt. Die unter den Bewerbungsbedingungen mit Einreichen der Interessensbekundung geforderten Nachweise werden seitens der Stadt Haiger nicht nachgefordert. Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit dem Interessenbekundungsverfahren und der Veröffentlichung ist keine Verpflichtung zur Vergabe verbunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Teilnehmern durch die Bearbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Mit dem Teilnahmeantrag ist - die Eigenerklärung, - die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt und - die Erklärung zur Vergabesperren, sowie - die Angaben/Unterlagen/Erklärungen gemäß den Teilnahmebedingungen / Wertungskriterien für Interessenbekundungsverfahren (siehe Teilnahme IBV 2021_04.pdf) einzureichen. Angebote und Teilnahmeanträge sind wie folgt einzureichen: (x) elektronisch via URL: www.tender24.de ( ) schriftlich an die oben genannte Kontaktstelle für Auskünfte ( ) schriftlich an folgende Anschrift: Weitere Nachweise zur Feststellung der Eignung werden ggf. mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes verlangt. Ein Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht! Es werden nur Teilnahmeanträge berücksichtigt, die bis zum Abgabetermin eingegangen sind. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 27.01.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 156465 vom 02.02.2021