Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung und Betrieb eines Starkregen-Frühalarmsystems
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Landshut Amt für Gebäudewirtschaft Vergabestelle
Luitpoldstraße 29
84034 Landsut
AusführungsortDE-84028 Landshut
Frist26.04.2023
Beschreibung

1) Stadt Landshut

Luitpoldstraße 29

84034 Landshut

Telefon: +49 871/88-1315


E-Mail: beschaffungsstelle@ landshut.de


2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]


3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen


4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen


5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Beschaffung und Betrieb eines Starkregen-Frühalarmsystems für die Stadt Landshut Im Juni 2021 kam es in der Stadt Landshut zu Starkregenereignissen, bei denen aufgrund der Hanglage wild abfließende Sturzfluten entstanden. Um die Bevölkerung, die Rettungskräfte und die Stadtverwaltung vor solchen Ereignissen frühzeitig warnen zu können, beabsichtigt die Stadt Landshut die Einführung eines Starkregen-Frühalarmsystems (FAS). Das FAS soll Niederschläge, Pegelstände und Wasserstände in Kanälen in Echtzeit messen und in eine Cloud übertragen, gebietsbezogen auswerten und beim Erreichen kritischer Werte sofort die Rettungskräfte, die Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut per Cell Broadcast, E-Mail, SMS und APP-Push-Notification online informieren und im drohenden Extremfall zusätzlich direkt mit persönlichem Anruf alarmieren. Ort der Leistungserbringung: 84028 Landshut


6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein


7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind zugelassen


8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: Der Betrieb des Starkregen-Frühalarmsyste ms ist für zwei Jahre nach Inbetriebnahme vorgesehen.


9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deep Iink/subproject/58d9ed90-78ff-4b87-a376-e2b63847cc eb


10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 26.04.2023 23:59:00 Bindefrist: 25.05.2023 00:00:00


11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen


12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Der Bieter hat zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, näher bezeichnete geeignete Referenzen über VERGLEICHBARE DIENSTLEISTUNGEN IM BEREICH von Starkregenfrühalarmsystem en aus den letzten drei Jahren mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitraums, sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers anzugeben.


13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen verlangt


14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung PreisVLeistungsverhältnis (%): 60 / 40

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 171589 vom 17.04.2023