Titel | Durchführung von Straßenbau-, Wasserleitungs- und Stromarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Regierungspräsidium Darmstadt Vergabekammer des Landes Hessen Wilhelminenstraße 1-3 64283 Darmstadt | |
Ausführungsort | DE-64283 Darmstadt | |
Frist | 26.04.2023 | |
Beschreibung | a) Regierungspräsidium Darmstadt Vergabekammer des Landes Hessen Wilhelminenstraße 1-3 64283 Darmstadt b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Hiermit schreibt der Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder), Kreis Waldeck-Frankenberg, vertreten durch den Fachdienst Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt, und die EGF EnergieGesellschaft Frankenberg mbH, vorbehaltlich der Sicherstellung der Finanzierung, nachfolgende Leistungen nach VOB/A europaweit öffentlich aus: Um- und Ausbau der Uferstraße in Frankenberg (Eder) hier: Straßenbau-, Wasserleitungs- und Stromarbeiten sowie Ingenieurbauwerke Jahnstraße, Renaturierung Nemphe und Brunnenarbeiten Los 3 Jahnstraße zwischen Uferstraße und Bahntrasse sowie Renaturierung Nemphe einschl. Rahmendurchlass Oberflächenentwässerung und Beleuchtung ca. 1.165 m³ Bodenabtrag ca. 625 m³ Frostschutzschicht ca. 645 m² Asphaltflächen (Straße) ca. 350 m² Asphaltflächen mit Epoxidharzbeschichtung (Wege) ca. 590 m² Gehwegpflaster ca. 145 m Naturbordsteine (bauseits) versetzen ca. 140 m Betonbordsteine liefern und einbauen ca. 6 St Regenabläufe ca. 70 m Entwässerungsleitung DN/OD160 ca. 14 St Lampen (bauseits) setzen ca. 460 m Kabel Beleuchtung Landschaftsbauarbeiten ca. 6 St Pflanzgruben Straßenbäume ca. 40 m³ Vegetationstragschichten ca. 155 m³ Oberboden liefern und andecken Wasser- und Landschaftsbauarbeiten ca. 175 m Renaturierungsausbaulänge ca. 8.700 m³ Bodenaushub ca. 1.360 to Wasserbausteine ca. 540 m³ Asphaltaufbruch ca. 70 m Setzen von Winkelsteinen Rahmenprofil Länge ca. 14,50 m Lichte Maße B x H ca. 6,00 m x 2,35 m Brunnentechnik Brunnentechnik – Erdarbeiten - Baugrubenaushub (85 m³) und -verfüllung (30 m³) - Leitungsgräben (60 m³) Brunnentechnik – Schacht Liefern und Setzen einer unterirdischen Brunnenstube L x B x H = 4,50 m x 2,80 m x 2,40 m Brunnentechnik – Anschlussleitungen - Anschluss Schmutzwasser (15 m) - Anschluss Rücklaufleitung (15 m) - Anschluss Druckwasserleitung (15 m) Brunnentechnik – Springbrunnentechnik - Anschluss an bauseits vorhandenen Grundwasserbrunnen - Umkehrosmoseanlage - Hochdruck-Nebelanlage - Quelldüsenpumpe - Quarzsandfilteranlage - Flockungsanlage - Rückspülautomatik - Elektroanschluss und Steuerung - Brunnenverteilermodul - Bronzeplatten mit Quell- und Nebeldüsen Erneuerung Wasserleitung ca. 300 m³ Rohrgrabenaushub ca. 90 m Verlegung Druckrohrleitung aus PE bis 125 (wird vom AG gestellt) Erneuerung Stromleitung ca. 100 m³ Leitungsgrabenaushub ca. 100 m Verlegung Kabelschutzrohr (wird vom AG gestellt), einschl. Kabeleinzug sowie Verlegung der Stromhausanschlüsse d) Voraussichtliche Ausführungszeit: 12.06.2023 – 15.12.2023 e) Die notwendigen Unterlagen haben wir ins Internet eingestellt. Unter der Adresse Internet: www.subreport.de/E36943818 stehen die Unterlagen zum Download bereit. Um die Unterlagen herunter laden zu können, muss man bei subreport ELViS registriert sein. Die Registrierung bei subreport ELViS ist kostenlos. f) Die Submission wird festgelegt auf Mittwoch, den 26.04.2023, 14:00 Uhr, im Stadthaus (Obermarkt 7 -13, Zimmer 303) der Stadt Frankenberg (Eder). Zur Submission sind folgende Unterlagen elektronisch einzureichen: - Angebotsschreiben - Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm - Angebot als GAEB-Datei 84 - Eigenerklärung zur Eignung - Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222 - Nachunternehmerleistungen - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Verpflichtungserklärung HVTG - Eigenerklärung Sanktions-VO - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft g) Als Sicherheit für die vertragsgemäße Ausführung werden 5% der Auftragssumme, als Sicherheit für die Mängelansprüche 3% der Abrechnungssumme einschl. erteilter Nachträge durch Bankbürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers verlangt. Nachprüfstelle ist die Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt. h) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 26.06.2023. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171543 vom 17.04.2023 |