Titel | Straßensanierung im Stadtgebiet | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg Rathausstraße 31 33397 Rietberg | |
Ausführungsort | DE-33415 Verl | |
Frist | 26.04.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/d5ead54c-bc1e-4cc7-ae6e-fc49cd8f1ebd | |
Beschreibung | 1.) Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg Rathausstraße 31 33397 Rietberg Telefon +49 5244986354 Telefax +49 524498617354 E-Mail: evergabe@gt-net.de der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind: Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg Rathausstraße 31 33397 Rietberg 2.) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO 3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote sind zugelassen Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt Digitale Signatur wird nicht unterstützt 4.) gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche- evergabe.de herunterladen. 5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen V-I-2023-22 Titel Straßensanierung im Stadtgebiet Verl; Planungsleistungen Beschreibung Planungsleistungen Straßenbau ausf. Beschreibung Die Stadt Verl beabsichtigt die Sanierung verschiedener Straßen im Jahr 2023 durchzuführen. Für die Planungen werden die erforderlichen Honorarleistungen öffentlich ausgeschrieben. Leistungsphasen gemäß HOAI 2021: 1, 5-9 Örtliche Bauüberwachung; Vermessung Erfüllungsort: 33415 Verl 6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen 7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt. 8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 01.05.2023 - Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden. 9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/d5ead54c-bc1e-4cc7-ae6e-fc49cd8f1ebd 10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 26.04.2023 um 10:30 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 26.05.2023. 11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine allgemeinen Angaben 12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: 13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen: - Referenzen / Projekte - Angaben zum Projektteam Nachforderung von wertungsrelevanten Nachweisen/Angaben sind nicht möglich. Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Erklärung zur Insolvenz - Erklärung ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt bzw. eröffnet wurde, oder ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. - Erkärung ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Erklärung zu Verfehlungen Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt Erklärung zu Steuern Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit die Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt ist. - Bescheinigung in Steruersachen vom zustänidgen Finanzamt Erklärung zu Krankenkassen Erklärung, dass die Verpflichtung, zur Zahlung von Beiträge zur Krankenversicherung, soweit Pflicht zur Beitragszahlung vorhanden, ordnungsgemäß erfüllt ist. Unbedenklichkeitsschreiben der Krankenkassen Erklärung zu Berufsgenossenschaft - Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft; soweit die Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ansonsten Erklärung, dass keine Beitragsverpflichtung besteht. Erklärung zu Gewerbemeldung soweit die Pflicht zur Eintragung besteht. (Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug) Erklärung zu Berufsregister - Nachweis der Berufszulassung Erklärung zu Umsatz - Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; - Angaben zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Angaben zum Projektteam: Name der beteiligten Mitarbeiter, Abschluss, Mitarbeit im Büro bzw. Berufserfahrung in anderen Büros Einreichung mit Angebotsabgabe! Eine Nachforderung ist nicht möglich./ Erklärung zu Referenzen - Projekte / Referenzen: Ausführung von Leistungen in den letzten 6 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Angaben: Projektbezeichnung (Angabe Straßenfläche, Art und Weise der Ausführung), Baukosten, Auftraggeber, Ansprechpartner mit Telefonnummer Einreichung mit Angebotsabgabe! Eine Nachforderung ist nicht möglich. Erklärung zu Haftpflichtversicherung - Erklärung des Versicherungsgebers über das Bestehen eines entsprechenden Versicherungsvertrages inkl. Angabe der Deckungssummen für Sach- und Personenschäden Erklärung zu Zertifkate - Angaben zum Projektteam 14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Qualitätskriterium-Name: Referenzen Gewichtung: 30 Qualitätskriterium-Name: Projektteam Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 50 Sonstiges: Zeitpunkt der Publikation: 05.04.2023 - 07:00 Uhr | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171499 vom 13.04.2023 |