Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Monitoring Erfassung klimaschädlicher Gase
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Vergabestelle
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
AusführungsortDE-10117 Berlin
Frist22.02.2024
Vergabeunterlagenvergabe.deges.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18d216b5356-19d51711b18f45c8
TED Nr.00044906-2024
Beschreibung

1.1 DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Zimmerstraße 54

10117 Berlin

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Monitoring Erfassung klimaschädlicher Gase Beschreibung: Monitoring Erfassung klimaschädlicher Gase Kennung des Verfahrens: 7cfe5af1-510f-4d50-aaa2-e299956d4429 Interne Kennung: A706330125 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik

 

2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: Führt zum Ausschluss gem. GWB.

 

2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 & § 124 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Monitoring Erfassung klimaschädlicher Gase Beschreibung: Neubau der A26 von der Landesgrenze Niedersachsen / Hamburg bis zum Anschlusskreuz HH-Hafen A26/A7, im Zuge dessen Herstellung einer Torfentwicklungs- und -erhaltungsfläche (TEE-Fläche), für die ein Monitoring durchzuführen ist. Die benannte Torfentwicklungs- und -erhaltungsfläche (TEE-Fläche) ist hinsichtlich der vorkommenden klimaschädlichen Gase zu überwachen. Die bei den Baumaßnahmen der A26 angetroffenen Torfe dürfen die Baustelle nicht verlassen und sind klimaschonend vor Ort wieder einzubauen. Dies geschieht zum einen in der Grünbrücke am Hafenbahntunnel und zum anderen - und dort im Wesentlichen mit den reinen Torfen - in der TEE-Fläche südlich der späteren A26. Der Planfeststellungsbeschluss zur A26 West fordert diesbezüglich folgendes (unter Punkt 2.6): "...Der Einbau der Torfböden ist durch ein Monitoring zu begleiten, das den Zustand der Torfböden und der Einbauorte vor Beginn der Baumaßnahme sowie baubegleitend bis zur Abnahme des gesamten 4. Bauabschnitts umfasst". Dieses Monitoring ist bisher noch nicht vergleichbar irgendwo durchgeführt worden, ebenso wenig gibt es überhaupt Erfahrungen hinsichtlich der Erhaltung und Ent-wicklung der Torfe, wie es in diesem Projekt umgesetzt wird. Daher wurde das Monitoringprogramm zunächst als grobes Leistungsbeschreibung entwickelt, auf dieser Grundlage ist durch den Bieter ein Konzept detailliert ausgearbeitet mit dem Angebot neu vorzulegen. Die anzufragenden Leistungen befinden sich im Bereich der Forschung, vergleichbare Leistungen werden bisher auf dem freien Markt nicht angeboten. Die Durchführung der Messungen sowie deren Auswertungen unterliegen daher einem hohen Maß an möglichen Anpassungen während der Ausführung, sollte sich herausstellen, dass die Ergebnisse wissenschaftlich und im Sinne des Planfeststellungsbeschlusses nicht ausreichend belastbar sind. Inhalte der zu vergebenden Leistungen wird die Installation und Durchführung und Interpretation eines Monitorings gemäß einem mit der Umweltbehörde abgestimmten Konzeptes gemäß der Leistungsbeschreibung sein. Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik

 

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 58 MONTH

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Anforderungen gem. § 46 (3) Nr. 2, Nr. 6 und Nr. 10 VgV - siehe Vergabeunterlagen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzept der Projektabwicklung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails,

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-03-07+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.deges.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2024-02-22+01:00 12:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: - Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DEGES - Abt. R5 Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Registrierungsnummer: 999999 Postanschrift: Zimmerstr. 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 30-20243-222 Fax: +49 30-20243-791 Internetadresse: Internet: www.deges.de Profil des Erwerbers: Internet: vergabe.deges.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes Registrierungsnummer: --- Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.de-mail.de Telefon: +49 228 94990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5 Registrierungsnummer: 999999 Postanschrift: Zimmerstraße 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 03020243222 Fax: +49 03020243791 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1bf80313-33f8-43cd-b9df-6894dc3f697e - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-22+01:00 09:37:59+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00044906-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 16/2024 Datum der Veröffentlichung: 2024-01-23Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177266 vom 26.01.2024