Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ratingen Deponie Breitscheid II; Errichtung von Grundwassermessstellen und Herrichtung von Zuwegungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberNRW.URBAN Service GmbH Vergabestelle
Fritz-Vomfelde-Straße 10
40547 Düsseldorf
VergabestelleNRW.URBAN Service GmbH Vergabestelle
Fritz-Vomfelde-Straße 10
40547 Düsseldorf
AusführungsortDE-40885 Ratingen
Frist30.09.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
TED Nr.00519264-2024
Beschreibung

1. NRW.URBAN GmbH & Co. KG

Fritz-Vomfelde-Straße 10

DE-40547 Düsseldorf

Telefon: +492211470


E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de


1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG

E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten


2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Ratingen Deponie Breitscheid II; Errichtung von Grundwassermessstellen und Herrichtung von Zuwegungen

Beschreibung: Die Bezirksregierung Düsseldorf, vertreten durch NRW.URBAN GmbH & Co. KG, plant zur Erkundung des Untergrundes Bohrungen nördlich der Deponie Breitscheid II abzuteufen. - Auftraggeber, NRW.URBAN GmbH & Co. KG erteilt den Auftrag im Namen und für Rechnung der Bezirksregierung Düsseldorf - Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Oktober 2024 bis März 2025 (20 Wochen)

Kennung des Verfahrens: a811a6b6-4fed-4f0d-8550-70a674aff824

Interne Kennung: ZV24-117

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung, 45233120 Straßenbauarbeiten, 45233226 Bau von Zufahrtstraßen, 45262220 Brunnenbohrung, 45316213 Installation von Verkehrsleiteinrichtungen


2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Deponie Breitscheid II Hummelsbeck 100

Stadt: Ratingen

Postleitzahl: 40885

Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)

Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3Y1PN3FU1L Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vob-a-eu -


2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Ratingen Deponie Breitscheid II; Errichtung von Grundwassermessstellen und Herrichtung von Zuwegungen

Beschreibung: Diese Bohrungen sollen im Anschluss zu Grundwassermessstellen ausgebaut werden, um die Wasserverhältnisse im Zustrom der Deponie Breitscheid II ergründen zu können. Die Bohrungen sollen auf einer Grünfläche im Autobahnkreuz Breitscheid sowie am nördlichen Deponierand niedergebracht werden (Los 1) Im Vorfeld der durchzuführenden Arbeiten werden entsprechende Zuwegungen (Betriebsweg und Treppenanlage) zu den Arbeitsflächen geschaffen. Zudem ist die Vorhaltung der Verkehrssicherung über die gesamte Bauzeit sicherzustellen (Los 2).

Interne Kennung: ZV24-117


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung, 45233120 Straßenbauarbeiten, 45233226 Bau von Zufahrtstraßen, 45262220 Brunnenbohrung, 45316213 Installation von Verkehrsleiteinrichtungen


5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Deponie Breitscheid II Hummelsbeck 100

Stadt: Ratingen

Postleitzahl: 40885

Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 5 Monate


5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 0


5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Gewichtung (Punkte, genau): 100


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2024 23:59:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1PN3FU1L/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1PN3FU1L


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1PN3FU1L

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2024 10:00:00 (UTC+2)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: keine

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 30/09/2024 10:00:00 (UTC+2)

Ort: Düsseldorf

Zusätzliche Informationen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind zur Angebotsabgabe nicht zugelassen!

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Los 1: - Nachweis DVGW-120-1 Zertifikat (oder gleichwertig) - Nachweis über den Erlaubnisschein gem. § 7 SprengG und Befähigung gem. § 20 SprengG Los 2: - Qualifikationsnachweis / Fachkenntnisse des Verantwortlichen gem. Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS) und nach RSA 21 (oder gleichwertig) Beide Lose: Nachweis der Haftpflichtversicherung in Höhe von mind. 5,0 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögenschäden.

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Düsseldorf

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.URBAN GmbH & Co. KG

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: NRW.URBAN GmbH & Co. KG

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG

Registrierungsnummer: HRB 79640 Amtsgericht Düsseldorf

Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10

Stadt: Düsseldorf

Postleitzahl: 40547

Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)

Land: Deutschland

E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de

Telefon: +492211470

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer


8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG

Registrierungsnummer: HRB 79640 Amtsgericht Düsseldorf

Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10

Stadt: Düsseldorf

Postleitzahl: 40547

Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)

Land: Deutschland

E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de

Telefon: +492211470

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf

Registrierungsnummer: www.brd.nrw.de/ueber-uns/die-bezirksregierung/empfang-elektronischer-rechnungen

Postanschrift: Cecilienallee 2

Stadt: Düsseldorf

Postleitzahl: 40474

Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)

Land: Deutschland

E-Mail: poststelle@brd.nrw.de

Telefon: 0211 475-0

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG

Registrierungsnummer: HRB 79640 Amtsgericht Düsseldorf

Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10

Stadt: Düsseldorf

Postleitzahl: 40547

Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)

Land: Deutschland

E-Mail: zentralevergabe@nrw-urban.de

Telefon: +492211470

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a733a28-1f8e-40b1-90c4-82eaec3bdd02 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2024 09:46:29 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 519264-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 168/2024

Datum der Veröffentlichung: 29/08/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188039 vom 11.09.2024