Titel | Digitales Flächenmanagement | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Theodor-Heuss-Straße 4 70174 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-70029 Stuttgart | |
Frist | 24.01.2025 | |
Vergabeunterlagen | ausschreibungen.landbw.de/…/documents | |
TED Nr. | 00786489-2024 | |
Beschreibung | 1. Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Theodor-Heuss-Straße 4 DE-70174 Stuttgart
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg E-Mail: Flaeche@mlw.bwl.de Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Digitales Flächenmanagement: Erstellung, Pflege, Weiterentwicklung und Betrieb eines IT-Gesamtsystems Beschreibung: Mit dem Aktionsplan Flächensparen sollen u.a. digitale Tools angeboten werden, um die Kommunen in Baden-Württemberg bestmöglich bei ihren Aktivitäten einer effizienten Nutzung ihrer bestehenden Flächenpotenziale zu unterstützen. Eine zentrale Aufgabe besteht hierzu darin, dass Kommunen bei der systematischen digitalen Erfassung und Verwaltung ihrer Flächenpotenziale mit zukunftsfähigen digitalen Lösungen unterstützt werden. Dies soll mit einem System unter dem Titel "Digitales Flächenmanagement" ermöglicht werden, das Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist. Kennung des Verfahrens: 4ade2e33-f835-4fc7-95c2-8e394f3b89bc Interne Kennung: MLW11-24-252/7 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware Zusätzliche Einstufung (cpv): 48983000 Entwicklungssoftwarepaket, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72222300 Informationstechnologiedienste, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72267100 Wartung von Informationstechnologiesoftware
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YRFY5V8 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Digitales Flächenmanagement: Erstellung, Pflege, Weiterentwicklung und Betrieb eines IT-Gesamtsystems Beschreibung: Der im Rahmen des vorliegenden Verfahrens ausgewählte Auftragnehmer (AN) befähigt eine technische Lösung für die vom Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW) vorgegebenen Leistungen und bereitet diese in Abstimmung mit dem MLW im Jahr 2025 (agile Implementierung) für einen dauerhaften Betrieb ab 2026 vor (Regelbetrieb). Der Vertrag für den Regelbetrieb (Betrieb und Wartung des Digitalen Flächenmanagements) soll nach derzeitigem Stand mindestens für eine Dauer von fünf Jahren mit einer Verlängerungsoption um zwei Jahre nach dem Start des Regelbetriebs geschlossen werden. Das Digitale Flächenmanagement wird insbesondere kommunale Flächenpotenziale beinhalten. Sowohl die Arbeiten im Rahmen der agilen Implementierung als auch des Regelbetriebs setzen daher eine hohe Bereitschaft beim AN zum service- und kundenorientierten Umgang mit Kommunen voraus. Im Höchstfall werden 1.101 Administratorenstellen auf kommunaler Seite zu betreuen sein. Interne Kennung: MLW11-24-252/7
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware Zusätzliche Einstufung (cpv): 48983000 Entwicklungssoftwarepaket, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72222300 Informationstechnologiedienste, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72267100 Wartung von Informationstechnologiesoftware
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 6 Jahre
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Fachkunde Beschreibung: Siehe Bewerbermemorandum Kapitel 4.4. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 27 Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Leistungsfähigkeit Beschreibung: Siehe Bewerbermemorandum Kap 4.4. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 18 Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Kenntnisse und Erfahrungen mit Bezug zu Baden-Württemberg Beschreibung: Siehe Bewerbermemorandum Kap 4.4. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 18 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 6
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/01/2025 00:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YRFY5V8/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YRFY5V8
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YRFY5V8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/01/2025 12:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen können dem Bewerbermemorandum entnommen werden. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Registrierungsnummer: 08-A1613-64 Postanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat Landesentwicklungsplanung, Steuerung der Flächenneuinanspruchnahme - Arbeitsgruppe: Werkstatt Fläche E-Mail: Flaeche@mlw.bwl.de Telefon: 0711 123-0 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: 0721 926-8730 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7a1f39a0-8e5a-4d6e-8a7a-20ed6675cfb4 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/12/2024 15:49:16 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 786489-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 248/2024 Datum der Veröffentlichung: 20/12/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 190709 vom 08.01.2025 |