Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Brunnenregenerierung WW Gartz, Blumberg, Schönermark und Steinhöfel

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

ZOWA Schwedt/Oder - Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ausschreibungen/Vergabe
Wasserplatz 1
16303 Schwedt/Oder

Ausführungsort

DE-16307 Gartz

Frist

15.10.2025

Beschreibung

a) Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung

Straße Wasserplatz 1

16303, Schwedt/Oder

Telefon: +49 33322665-44

Fax: +49 33322665-15

E-Mail: mailto:ausschreibung@zowa-online.de 

https://www.zowa-online.de 

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 62501003, 62501033

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung div. Wasserwerke ZOWA Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Los 1 - WW Gartz, Heinrichshofer Str. 67, 16307 Gartz/Oder, Los 2 - WW Blumberg, Försterweg 2c, 16306 Casekow, Los 3 - WW Schönermark, Siedlungsstr. 4a, 16303 Schwedt/Oder OT Schönermark Los 4 - WW Steinhöfel, Steinhöfler Str. 1a, 16278 Angermünde

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) befindet sich im Nordosten Brandenburgs. Derzeit werden ca. 55.700 Einwohner im 1.034 m² großen Verbandsgebiet durch 13 Wasserwerke mit Trinkwasser versorgt. Um die Trinkwasserqualität nach den geforderten Richtlinien und Standardts auch in Zukunft weiterhin gewährleisten zu können, plant der ZOWA die Regenerierung diverser Brunnen an verschiedenen Standorten (WW): Brunnen 2, WW Gartz (Los 1), Brunnen 1, WW Blumberg (Los 2), Brunnen 1, WW Schönermark (Los 3) sowie Brunnen 1, WW Steinhöfel (Los 4). Die geplante Vergabe ist auf insgesamt 4 Gebietslose aufgeteilt. Angebote können für eine Loskombination oder für alle Lose abgegeben werden. Der ZOWA möchte den Auftrag vorzugsweise als Gesamtauftrag vergeben. Er behält sich hierbei aber das Recht der losweisen Vergabe vor. Die losweise Vergabe kommt jedoch nur in Betracht, wenn die jeweilige Loskombination einen wesentlichen Preisvorteil aufweist. Loskombinationen sind: Los 1 (WW Gartz, Brunnen 2) + Los 2 (WW Blumberg, Brunnen 1) zusammen und Los 3 (WW Schönermark, Brunnen 1) + Los 4 (WW Steinhöfel, Brunnen 4) zusammen. Die Bauausführungen sollen im Zeitraum vom IV. Quartal 2025 bis zum I. Quartal 2026 erfolgen. Genaue Terminabsprachen erfolgen nach Zuschlagserteilung mit der Techn. Leitung sowie dem jeweiligen Trinkwassermeister des Verbandsgebietes. Zu den auszuführenden Arbeiten gehören u. a. folgende: - bauvorbereitende Maßnahmen, Baustelleneinrichtung, - Pumpversuche vor und nach der Regenerierung, - mechanische Vorreinigung (vorbereitende Maßnahmen), - Hauptbehandlung des Brunnen, - TV-Untersuchung, - sonstige Leistungen (Dokumentation, bakteriologische Untersuchung). Weiterführende Details sind dem jeweiligen Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 4 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Brunnenregenerierung WW Gartz Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: Brunnenregenerierung WW Gartz, Brunnen 2 Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 2 Bezeichnung: Brunnenregenerierung WW Blumberg Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: Brunnenregenerierung WW Blumberg, Brunnen 1 Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 3 Bezeichnung: Brunnenregenerierung WW Schönermark Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: Brunnenregenerierung WW Schönermark, Brunnen 1 Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 4 Bezeichnung: Brunnenregenerierung WW Steinhöfel Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: Brunnenregenerierung WW Steinhöfel, Brunnen 1 Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose

 

i) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist IV. Quartal 2025 - I. Quartal 2026 Genaue Terminabsprachen erfolgen nach Zuschlagserteilung mit der Techn. Leitung sowie dem jew. Netzmeister des Verbandsgebietes

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YN4HCH1/documents Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen andere Maßnahmen: Datenschutzerklärung ZOWA Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 15.10.2025 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 14.11.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9YN4HCH1 Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 15.10.2025 um 10:00 Uhr Ort Vergabemarktplatz Brandenburg, e-Vergabe Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

t) geforderte Sicherheiten

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen und Nachweise i. A. an §§ 6a, 6b VOB/A 2019 einzureichen. Die Vorlage der Eigenerklärung kann entfallen, wenn der Nachweis der Eignung durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis oder durch Vorlage eines Zertifikats im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt wird. Der Eintrag in das PQ-Verzeichnis bzw. die gen. Zertifizierung befreit nicht von der Vorlage der Formblätter/Erklärungen gemäß VOB/A. Bewerber mit ausländischem Firmensitz haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (einschließlich einer deutschen Übersetzung) einzureichen. Geforderte Nachweise: - Zertifikat/Nachweis gemäß DVGW-W130 und W135 - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG - Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen - Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft - Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse/-n - Unbedenklichkeitsbescheinigung tarifliche Sozialkasse (SOKA) - Nachweis der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung - Gewerbeanmeldung - Handelsregisterauszug Bei Vorlage von Nachweisen / Unbedenklichkeitserklärungen der zuständigen Stellen, in denen keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen die Bescheinigungen nicht älter als 13 Monate sein (Stichtag - Ablauf der Angebotsfrist).

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A)   Sonstiges Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der webbasierten E-Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg durchgeführt und ist unter folgender URL im Internet erreichbar: https:// vergabemarktplatz.brandenburg.de/. Bitte beachten Sie daher die Allgemeinen Hinweise in den Anlagen. Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Angebote können ausschließlich in elektronischer Form über die e-Vergabe-Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden. Auf anderem Wege übermittelte Angebote (z. B. durch Telefax, Telegramm, Telex, E-Mail oder in schriftlicher Form) sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Weitergehende Informationen stehen auf www.evergabe-online.info bereit. Die Beantwortung von Bieterfragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Der Auftraggeber wird ab einer geschätzten Auftragssumme von mehr als 30.000 Euro Netto für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung eine elektronische Abfrage im Wettbewerbsregister über das Web-Portal der Registerbehörde (Bundeskartellamt) gemäß Wettbewerbsregistriergesetz (WRegG) tätigen. Weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen, soweit in diesem Vertrag nichts anderes vereinbart ist. Mit Zuschlagserteilung werden diese Vertragsbedingungen wirksam. Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen haben auch dann keine Gültigkeit, wenn der Auftragnehmer sie gewöhnlich in seinem laufenden Geschäftsverkehr verwendet und auf sie formularmäßig oder ausdrücklich hinweist. Bekanntmachungs-ID: CXP9YN4HCH1

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196462 vom 29.09.2025

...