Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Maßnahmen auf Basis des Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungskonzeptes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Altenburg Zentrale Vergabestelle
Neustadt 7
04600 Altenburg

Ausführungsort

DE-04600 Altenburg

Frist

15.10.2025

Beschreibung

a1) Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg

Markt 1

04600 Altenburg

Telefon 0 34 47/59 46 02

 

E-Mail: vergabe@stadt-altenburg.de

www.altenburg.eu

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote https://www.subreport.de/E67237271 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben

 

b) Vergabeverfahren: Formlose Öffentliche Ausschreibung, Vergabe nach § 50 UVgO, Vergabenummer 08.01.00-2025.007

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform schriftlich

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 04600 Altenburg Art der Leistung: Planung für Ingenieurbauwerke nach Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI, der Örtlichen Bauüberwachung sowie der erforderlichen Vermessungsleistungen für Maßnahmen auf Basis des Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungskonzeptes der Stadt Altenburg Umfang der Leistung: Die Planung soll folgende Maßnahmen des Konzeptes beinhalten: Maßnahmenteil HWSK 1. M25 - Altenburg, Kosma - Uferabflachung 2. M26 - Altenburg, Kosma - Uferabflachung 3. M27 - Altenburg, Kosma - Uferabflachung 4. M28 - Altenburg, Kosma - Vorlandabtrag Maßnahmenteil GEK 5. Blaue Flut - Station 7+100 bis 8+100 - Lawa-Maßnahme 74 - Auenentwicklung plus Verbau entfernen, Gehölze pflanzen, Verformung, Initiierung Eigendynamik Ferner sind die Maßnahme 6. Sedimentfallen aus dem Gutachten Riverbalance zu berücksichtigen Die Planung kann Varianten enthalten. - Die Planung soll zunächst entsprechend HOAI, LPH 1-4 erfolgen. Die weitere Beauftragung ist vorgesehen (stufenweise/ggf. abschnittsweise Beauftragung). Ziel ist es, in Abhängigkeit von der Fördermittelvergabe das Vorhaben in den Folgejahren umzusetzen.

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: ja

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 12 Werktage nach Auftragszugang / Es wird angestrebt, dass die Ergebnisse der Leistungsphasen 1-4 bis zum Beginn 2. Quartal 2026 vorliegen.

 

h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E67237271 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 15.10.2025 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 15.12.2025

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen: keine

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen AVB

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: siehe Vergabeunterlagen

 

m) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen   Sonstiges: Nachprüfungsstelle: Landkreis Altenburger Land Landratsamt Altenburger Land, FD Kommunalaufsicht, Lindenaustr. 9, 04600 Altenburg

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196034 vom 08.10.2025

...