Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
digitales Dashboards für die Klimaschutzmaßnahmen im LK Hildesheim

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Vergabestelle

Landratsamt Hildesheim Bereich 103 Hauptamt Zentrale Vergabestelle
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim

Ausführungsort

DE-31134 Hildesheim

Frist

21.10.2025

Beschreibung

a) Landkreis Hildesheim

Kontaktstelle 103 - Hauptamt

Marie-Wagenknecht-Straße 3

31134 Hildesheim

E-Mail: vergabestelle@landkreishildesheim.de

www.landkreishildesheim.de

 

b) Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle

 

c) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art der Leistung Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung, Implementierung und der Betrieb einer digitalen Plattform. Die Plattform soll die Erstellung, Umsetzung, Fortschreibung und das Controlling eines Klimaschutzkonzepts (KSK) auf kommunaler Ebene digital unterstützen. Die Plattform soll als zentrales Arbeitsund Kommunikationsinstrument für Verwaltung in den Kommunen, Politik, externe Akteure sowie die Öffentlichkeit dienen. Die digitale Plattform sollte auf einer gut dokumentierten und stringenten Methodik beruhen, die der Kommune Struktur und Orientierung bei der Erstellung, Umsetzung, Überprüfung und Finanzierung von Klimaschutzkonzepten bietet. Umfang der Leistung Die zu erbringenden Leistungen umfassen insbesondere: - Bereitstellung einer webbasierten Plattformlösung (SaaS oder lokale Installation) - Funktionen für Maßnahmenmanagement, Projektsteuerung, Monitoring und CO2- Bilanzierung - Unterstützung bei Beteiligungsprozessen und Öffentlichkeitsarbeit (inkl. WebDarstellung) - Benutzer- und Rechteverwaltung - Schulung und Einweisung von Anwenderinnen und Anwendern - Wartung, technischer Support und Weiterentwicklungsoptionen Die vollständige Leistungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Landkreis Hildesheim Postanschrift Marie-Wagenknecht-Straße 3 Ort 31134 Hildesheim

 

d) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.12.2025, Ende 30.11.2028 Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 14.10.2025 Angebotsfrist 21.10.2025 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 28.11.2025

 

e) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

f) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

g) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • NTVergG Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Vorlage von 3 Referenzen zu erbrachten Dienstleistungen in diesem Bereich: Bieter haben mit dem Angebot mindestens drei Referenzen über in Art und Umfang mit der Vergabe vergleichbaren Leistungen vorzulegen.Die Vorlage dieser Referenzen ist zwingende Teilnahmevoraussetzung. Angebote ohne entsprechende Nachweise werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Eignungsnachweise gem. § 33 UVGO insbesondere: - Unterzeichnung der Eigenerklärung für Bewerber (Formblatt VVB 124) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Eignungsnachweise gem. § 33 UVGO insbesondere: - Unterzeichnung der Eigenerklärung für Bewerber (Formblatt VVB 124) - wenn erforderlich, Unterzeichnung der Erklärung über eine BieterArbeitsgemeinschaft (Formblatt VVB 234) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Eignungsnachweise gem. § 33 UVGO insbesondere: - Unterzeichnung der Eigenerklärung für Bewerber (Formblatt VVB 124) Leistungsfähigkeit zu überprüfen - wenn erforderlich, Unterzeichnung der Erklärung über eine BieterArbeitsgemeinschaft (Formblatt VVB 234)

 

h) Bedingungen für den Auftrag Geforderte Kautionen und Sicherheiten VVB 635 - Zusaetzliche Vertragsbedingungen Sonstige Bedingungen Sonstige Bedingungen Bieter haben mit dem Angebot mindestens drei Referenzen über in Art und Umfang mit der Vergabe vergleichbaren Leistungen vorzulegen. Die Vorlage dieser Referenzen ist zwingende Teilnahmevoraussetzung. Angebote ohne entsprechende Nachweise werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

 

i) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz vergabe.Niedersachsen URL zu den Auftragsunterlagen vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YHAYTNQM78AK/ documents

 

j) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 21.10.2025 10:00 Uhr Ort Marie-Wagenknecht-Str. 3, 31134 Hildesheim Personen, die bei der Öffnung anwesend sein dürfen Nur Vertreter des Auftraggebers Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YHAYTNQM78AK Besondere Anforderungen zu Unterauftragnehmern Die Namen der Nachunternehmer sind bereits bei der Angebotsabgabe anzugeben. Ja

 

k) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

l) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich in deutscher Sprache über die Vergabeplattform vergabe.niedersachsen.de oder in elektronischer Form an den: Landkreis Hildesheim Amt 103 - Zentrale Beschaffungsstelle Marie-Wagenknecht-Str. 3 31134 Hildesheim E-Mail: vergabestelle@landkreishildesheim.de zu richten. Anderweitig eingehende mündliche oder schriftliche Anfragen werden nicht beantwortet. Wichtiger Hinweis: Angebote oder Teilnahmeanträge in elektronischer Form sind ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot/Ihren Teilnahmeantrag keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Sollten Probleme beim Hochladen des Teilnahmeantrages auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. Der öffentliche Auftraggeber weist ferner darauf hin, dass Bewerber/Bieter sich auf der Vergabeplattform vergabe.niedersachsen.de freiwillig registrieren können (freiwillige Registrierung). Nur mit erfolgter Registrierung werden die Bieter automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen informiert und erhalten Bieterrundschreiben auf gestellte Fragen. Dies kann ohne Registrierung nicht gewährleistet werden, sodass die Bieter sich in diesem Fall selbständig informieren sollten. Ohne Registrierung besteht das Risiko, ein Angebot abzugeben, welches auf veralteten Vergabeunterlagen beruht und ohne Registrierung liegt die Verantwortung hierfür beim Bieter. Um sicherzustellen, dass alle eingehenden Auskunftsverlangen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung von allen Bietern gleichermaßen bei der Erstellung des Angebots berücksichtigt werden können, müssen die Rückfragen bis spätestens zu dem in der Ausschreibungsbekanntmachung (sh. Verfahrensangaben) genannten Frist bei der Zentralen Vergabestelle eingehen. Spätere Fragen zu den Vergabeunterlagen können im Sinne der Chancengleichheit nicht mehr beantwortet werden. Bekanntmachungs-ID CXS0YHAYTNQM78AK

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196790 vom 14.10.2025

...