Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Stadt Köthen (Anhalt) Vergabestelle
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)
DE-06366 Köthen
21.10.2025
1. Stadt Köthen (Anhalt)
Marktstr. 1-3
06366 Köthen (Anhalt)
Telefonnummer: 03496 425 153
Telefaxnummer: 03496 425 6 153
E-Mail: vergabe@koethen-stadt.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben.
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): Entfällt (siehe 9.).
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Grünflächenerfassung (Aufmaß und Erfassung) Menge und Umfang: siehe Leistungsverzeichnis Ort der Leistung: Stadt Köthen (Anhalt) Umweltamt Marktstraße 1 - 3 06366 Köthen (Anhalt).
6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein.
7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: Ende September 2026.
9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL:): www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1994cb8aea1-657a61abb189ea85.
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 21.10.2025 09:30 Ablauf der Bindefrist: 07.12.2025.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: :.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: : keine.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: : Bewerbererklärung Eigenerklärung 124 LD Nach §31 (1) UVgO werden öffentliche Aufträge an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht in entsprechender Anwendung der §§ 123 oder 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen ausgeschlossen werden. Als 1. Mindestvoraussetzung für die Eignung wird eine vergleichbare Referenz für die Erfassung von Daten für ein Grünflächenkataster verlangt (Auftraggeber; Umfang, Kontaktperson). Ohne diese vergleichbare Referenz wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Als vergleichbar gilt eine Referenz für die Erfassung von Daten einer Fläche von mindestens 50 Hektar. Als 2. Mindestvoraussetzung ist der Nachweis über eine Mitgliedschaft in einem Fachverband für Vermessungs- und Kartografiewesen dem Angebot beizulegen. Ohne diesen Nachweis wird da Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis: Ja.
15. Sonstiges: Weitere Informationen: www.evergabe.de/unterlagen/3254724/zustellweg-auswaehlen