Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Probeentnahme & chemische Analytik an Kreisstraßen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Osnabrück Fachdienst 1 Abt. 11.5 Zentrale Vergabestelle
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
AusführungsortDE-49082 Osnabrück
Frist28.03.2025
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) Landkreis Osnabrück

Abt. 13.3

Am Schölerberg 1

49082 Osnabrück

Telefon +49 541501-1100

Fax +49 541501-61100


E-Mail: vergabe@Lkos.de

www.landkreis-osnabrueck.de


b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


c) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


d) Auftragsgegenstand


e) Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung


f) Ausführungsplanung, Probeentnahme & chemische Analytik sowie Vergabemitwirkung & Ausführungsbegleitung zur Grabensohlräumung an Kreisstraßen im Landkreis Osnabrück


g) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Landkreis Osnabrück Postanschrift Am Schölerberg 1 Ort 49082 Osnabrück


h) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Ende 01.03.2026


i) Fristen Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 21.03.2025 Ende der Angebotsfrist 28.03.2025 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 25.04.2025


j) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Niedrigster Preis


k) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.


l) Nachweise / Bedingungen


m) Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen


n) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen


o) Sonstige Unterlagen - Angebotsdeckblatt: Das den Vergabeunterlagen beigefügte Angebotsdeckblatt ist ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen. - Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Im Falle einer Eintragung Ihres Unternehmens in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich ist die Übersendung eines entsprechenden Nachweises mit dem Angebot ausreichend; die Eigenerklärung zur Eignung muss dann nicht mit dem Angebot eingereicht werden.


p) - Leistungsverzeichnis: Leistungsverzeichnis mit den Preisen


q) Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen


r) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Akkreditierung des Prüflabors nach DIN EN ISO / IEC 17025 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Untersuchung der Bodenproben ist von einem Prüflabor durchzuführen, dessen Personal die erforderliche Fach- und Sachkunde durch eine Akkreditierung nach DIN EN ISO / IEC 17025 für den hier erforderlichen Bereich nachweisen kann. Die Akkreditierungsurkunde ist vor Auftragserteilung auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.


s) - Schulungsnachweis zur Baustellensicherung: Der Probenehmer oder der verantwortliche Koordinator des AN hat einen Schulungsnachweis zur Baustellensicherung gemäß RSA 95 / ZTV - SA 97 / MVAS 99 vorzuweisen.


t) - Schulungsnachweis zur Probenahme von festen Abfallstoffen / Einweisung des Probenehmers: Der Probenehmer muss einen Schulungsnachweis zur Probenahme von festen Abfallstoffen nach LAGA Richtlinie PN 98, DIN EN 932-1 und DIN 19747 vorweisen.


u) Darüber hinaus ist eine abfallartenspezifische Einweisung des Probenehmers durch das akkreditierte Labor erforderlich. Die Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.


v) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch, mittels Vergabemarktplatz "Vergabe Niedersachsen"


w) URL zu den Auftragsunterlagen vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYYDYT5LU6RW9/documents


x) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 28.03.2025 10:00 Uhr Ort Kreishaus Osnabrück Personen, die bei der Öffnung anwesend sein dürfen Bieter sind nicht zur Öffnung der Angebote zugelassen.


y) Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur


z) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


aa) Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber


ab) Eine Angebotsabgabe per E-Mail oder über eine Nachricht an die Vergabestelle im Bereich "Kommunikation" der Vergabeplattform ist nicht zulässig!


ac) Verwenden Sie für die Eintragung Ihrer Preise bitte immer die den Vergabeunterlagen beigefügten Unterlagen (Leistungsverzeichnis /-beschreibung bzw. Preisblatt).


ad) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung der Bewerber / Bieter Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so haben diese unverzüglich die Vergabestelle rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform darauf hinzuweisen.


ae) Bieterfragen sind ausschließlich an die Zentrale Vergabestelle über die Vergabeplattform "vergabe.Niedersachsen" (http://www.dtvp.de/Center) oder per E-Mail (E-Mail: vergabe@lkos.de) zu richten.


af) Im Auftragsfall wird der Vertrag ausschließlich zu den sich aus den Vergabeunterlagen ergebenden Bedingungen geschlossen. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Bieters werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn Ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird (Abwehrklausel).


ag) Im Falle der Zuschlagserteilung werden die übermittelten Daten über die Dauer des Vergabeverfahrens hinaus mit den Vergabeunterlagen als zahlungsbegründende Unterlagen für eine Dauer von 10 Jahren gespeichert.


ah) Information über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO):


ai) Sofern Sie in diesem Vergabeverfahren personenbezogene Daten wie beispielsweise Namen, Vornamen oder Kontaktdaten Ihrer Mitarbeiter*innen angeben, werden diese durch die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osnabrück erhoben, verarbeitet und gespeichert.


aj) Die Erhebung der personenbezogenen Daten dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Vergabeverfahrens. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.


ak) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Datensicherheit erhalten Sie auf der Homepage des Landkreises Osnabrück unter www.landkreis-osnabrueck.de/information-dsgvo .


al) Bekanntmachungs-ID CXTBYYDYT5LU6RW9

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 192507 vom 17.03.2025