Titel | Naturschutzfachliche Kartierungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben BFB Reußenberg Rommelstraße 2 97762 Hammelburg | |
Ausführungsort | DE-97762 Hammelburg | |
Frist | 21.01.2010 | |
Beschreibung | 1. Auftraggeber: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, BFB Reußenberg, Rommelstraße 2, 97762 Hammelburg Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) DOOP.01081-156.1121 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag, Öffentliche Ausschreibung gem. § 55 BHO zur Vergabe von naturschutzfachlichen Kartierungsarbeiten im Bereich des Truppenübungsplatzes Wildflecken als Teilgebiet des FFH-/SPA-Gebietes "Bayerische Hohe Rhön" b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) Eine Teilung der Gesamtleistung in mehrere Lose ist nicht vorgesehen. d) Ausführungsort: gem. Leistungsbeschreibung e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Leistungsfrist: 15.02.2010, Ende der Leistungsfrist: spätestens am 30.09.2011 4. a) Anforderung der Unterlagen: Die Verdingungsunterlagen müssen schriftlich bis zum 04.01.2010 bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Verdingungsstelle Münster, z.H. Frau Petri, Andreas-Hofer-Str. 50, 48145 Münster (Fax: +49 (0) 251/934-3476; E-Mail: Verdingung.Dortmund@bundesimmobilien.de) unter Angabe des Geschäftszeichens: DOOP.01081 -156.1121 angefordert werden. In der Anforderung ist eine personenbezogene EMail- Adresse anzugeben, da die Unterlagen grundsätzlich kostenlos per E-Mail versandt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, an der elektronischen Vergabe-Plattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) teilzunehmen. Ausschreibungsunterlagen können dort herunter geladen und Angebote in elektronischer Form abgegeben werden. b) Frist: 04.01.2010 23:59:00 c) Schutzgebühr: Nein Empfänger Kontonummer BLZ Geldinstitut Verwendungszweck 5. a) Angebotsfrist: 21.01.2010 23:59 Uhr b) Anschrift: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Dortmund, Verdingungsstelle Münster, Andreas-Hofer-Str. 50, 48145 Münster, Tel.: +49 (0) 251/934-3005 c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 6. Kautionen und Sicherheiten: 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) 8. Rechtsform, die die Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bietergemeinschaft bei der Bieter haften gesamtschuldnerisch für die Erfüllung Auftragserteilung annehmen muss: der angebotenen Leistungen und haben in den Angeboten sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren, den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen. Es ist der den Verdingungsunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden. Die unter Nr. 9 geforderten Nachweise und Angaben sind für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Der Bewerber hat die Personen, die für die Durchführung des Auftrags vorgesehen sind, namentlich zu benennen (siehe auch § 4 Abs. 2 und 3 des Werkvertrags). Er hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachfolgende Angaben nachzuweisen. Die unter 9.b)1. und 9.b)2. aufgeführten Nachweise beziehen sich auf den Bewerber, die unter 9.b)3. geforderten Angaben sind bezogen auf die mit der Durchführung des Auftrags vorgesehenen Personen (nicht auf das sich bewerbende Unternehmen) zu erbringen. Bei der vorgesehenen Projektleitung muss es sich um eigenes Personal des Bewerbers handeln. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Nachweise so genannte Ausschlusskriterien sind. Die fehlende Angabe oder Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss aus diesem Auswahlverfahren. b) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens: 1. Rechtslage Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bewerbers. Es ist der den Verdingungsunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden. 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung durch Vorlage eines aktuellen Bestätigungsschreibens des Versicherungsunternehmens. 3. Fachliche und Technische Leistungsfähigkeit 3.1 Nachweis der beruflichen Qualifikation des für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Projektleiters durch Vorlage einer Kopie des Abschlusszeugnisses über einen forstlichen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss. Anderweitige Fachkundenachweise und-erklärungen werden nicht als gleichwertig anerkannt! 3.2 Nachweis der Erfahrung in der Durchführung von Projekten mit Biotopkartierung, Lebensraumtypenkartierung oder Erfassung von Natura 2000-Arten durch Benennung von mindestens 2 Referenzen zu abgeschlossenen Projekten. Der Nachweis ist ausschließlich bezogen auf den für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Projektleiter zu erbringen. Es ist der den Verdingungsunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden. 3.3 Benennung sämtlicher, für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Personen nebst Angaben zur beruflichen Qualifikation. Es ist der den Verdingungsunterlagen beigefügte Vordruck zu verwenden. c) Die Nachweise zur Feststellung der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen. 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 15.02.2010. Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: 13. Sonstige Angaben: Es gelangen nur diejenigen Angebote in die Wertung, welche die Voraussetzungen nach den vorstehenden Punkten erfüllen und fristgerecht abgegeben wurden. Etwaige Angebote auf der Grundlage eigener Geschäftsbedingungen werden nicht gewertet. Die Prüfung der grundsätzlichen Eignung der Bewerber erfolgt unter den Gesichtspunkten der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand der unter Punkt 9 geforderten Nachweise. Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung aller Umstände auf das wirtschaftlichste Angebot hinsichtlich des Angebotspreises erteilt. nicht zugelassen Die Teilnahme der Bewerber am Eröffnungstermin ist nicht gestattet. Sie sind bis zum 15.02.2010 an Ihr Angebot gebunden. Bis zu diesem Termin erhalten Sie eine schriftliche Mitteilung, ob Ihr Unternehmen für eine Auftragserteilung in Betracht kommt. Subunternehmer: Subunternehmer sind zugelassen mit Ausnahme der Projektleitung | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123756 vom 07.12.2009 |