Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung eines Brunnenbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSenatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - X E 3 -
Württembergische 6
10707 Berlin
AusführungsortDE-10707 Berlin
Frist23.08.2013
Beschreibung

a) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - X E 3 -

Württembergische 6

10707 Berlin

Tel.: 030 90139 3575, Fax 030 90139 3576


E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senstadtum.berlin.de.


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A).


c) Entfällt,


d) Bauauftrag; Brunnenbau,


e) Berlin, Ernst-Thälmann-Park.


f) - Arbeiten im kontaminierten Bereich nach BGR128/TRGS 524. - ca. 120 m Aufbruch, Pflaster- und Bodenarbeiten, - 6 Linerbohrungen bis 30 m Teufe, - Probenahme Liner und Grundwasser sowie Analytik mit Akkreditierungsnachweis, - Entsorgung nicht gefährlicher Abfälle, - ca. 20 t Transport von gefährlichen Abfällen, - Elektroanschlussarbeiten, - Einmessen der Bohrpunkte, - Bau von 2 Sanierungsbrunnen bis 30 m Teufe und 2 Grundwassermessstellen, - Geophysikalische Bohrlochvermessung,


g) Entfällt,


h) Entfällt,


i) Beginn der Ausführung: 14 WT nach Zuschlagserteilung. Ende der Ausführung: 72 WT nach Zuschlagserteilung,


j) Nebenangebote: sind nicht zugelassen,


k) Die Vergabeunterlagen können bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - X E 3 -angefordertwerden (Anschrift siehe untera).Schlussterminfürdie Beantragung von Auskunftüber die Vergabeunterlagen: 10.09.2013.


l) Ein Entgelt von 10,50 Euro ist einzuzahlen auf Postbank Berlin, Konto-Nr.: 58-100 (BLZ 10010010)der Landeshauptkasse Berlin, Klosterstraße 50,10179 Berlin mit dem Vermerk -KZ 0130.0001.7257.4; VN 13/089 (Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt). Abforde-rung der Unterlagen erbeten bis zum 23.08.2013. Mit dem Bewerbungsschreiben ist eine verbindliche eMail-Adresse fürdie Informationsübermittlung gemäßParagr. 11 Absatz 1 VOB/Aschriftlich mitzuteilen.


m) Entfällt.


n) Die Angebote können biszum 19.09.2013,11:00 Uhr eingereicht werden,


o) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - X E 3 -, Raum 401/403 (Anschrift siehe unter a).


p) Sie sind in deutscher Sprache abzufassen,


q) Die Eröffnung findet am 19.09.2013 um 11:00 Uhr in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Raum 402 (Anschrift siehe unter a) statt. Bei der Eröffnung der Angebote dürfen nur Bieter und deren Bevollmächtigte unter Vorlage einer Vollmacht oder der Ausweisung als Bieterangestellter anwesend sein,


r) Entfällt,


s) Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB.


t) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter,


u) - Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß Paragr. 6 Abs. 3 VOB/A zu machen: - Nachweise gemäß Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (GVBI. für Berlin vom 22.07.2010). - Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den die Regelungen des Paragr. 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zurSicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. - Nachweis Arbeiten in kontaminierten Bereich BGR 128 bzw. TRGS 524. -Akkreditierungsnachweis für Probenahme und Analytik vom DAR, BAM oder gleichwertig,


v) Die Zuschlagsfrist endet am 14.11.2013.


w) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - VI A1 -.Württembergische Str. 6,10707 Berlin, Tel.: 030 90139-4229, -4230, Fax 030 90139-4221 Bei Schreiben an die Nachprüfstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129405 vom 19.08.2013