Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erfassung einer Lagerstätte in der Türkei mittels eines hyperspektralen, flugzeuggestützten Sensors
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberEFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH
Oststraße 2-18
48145 Münster
AusführungsortDE-48145 Münster
Frist26.08.2013
Beschreibung

1. EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH

Oststraße 2-18

48145 Münster

Tel: +49 251-13 30 70


2. Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung


3. Titel


Erfassung einer Lagerstätte in der Türkei mittels eines hyperspektralen, flugzeuggestützten Sensors


4. Fristen


Fristende zur Abgabe des Angebotes: 26.08.2013, 24:00 Uhr


5. Fristende zur Einreichung von Bieterfragen: 20.08.13


6. Geplante Zuschlagserteilung: 30.08.2013


7. Bindungsfrist des Angebotes: 13.09.2013


8. Ausführungsort: Lieferung der Daten: DE- 48145 Münster


9. Durchführung der Befliegung: Türkei, bei Selcen


10. Beschreibung


EFTAS ist einer der Projektpartner im Forschungs- und Entwicklungsvorhaben GMES4Mining. GMES4Mining wird mit Mitteln der EU und des Landes Nordrhein- Westfalen unterstützt. GMES4Mining beschäftigt sich mit allen Phasen bergbaulicher Vorhaben, in denen vielfältige raumbezogene Informationen benötigt werden. Im Vordergrund stehen dabei die wirtschaftliche Exploration und Erkundung der Lagerstätte sowie ein umweltschonender und sicherer Bergbau vom Aufschluss der Lagerstätte über den Bau und Betrieb bis zur Stilllegung und Verwahrung. Die aus GMES4Mining neu gewonnenen Informationen können z.B. zur schnelleren und genaueren Identifikation abbauwürdiger Rohstoffvorkommen, zur Überwachung von Bodenbewegungen (z.B. im Vorfeld von Hangrutschungen) und zur Überwachung umweltrelevanter Prozesse (z.B. Grundwasserabsenkungen und Stoffausträge) genutzt werden. Im Projekt GMES4Mining werden deshalb sowohl innovative Methoden der Erdbeobachtung (insbesondere auf Basis spektral hochauflösender Hyperspektraldaten sowie zeitlich und räumlich hochauflösender Multispektral- und Radardaten) und gleichermaßen insitu Verfahren, (z.B. moderne geophysikalische Erkundungsmethoden oder ground-based Radar) als auch Geoinformationstechnologien entwickelt. Diese werden zu integrierten, technologieübergreifenden Geoservices für Bergbauvorhaben gebündelt und in Praxistests auf die konkreten Anforderungen des nationalen und internationalen Bergbaus zur Unterstützung der Prozesse in der Exploration und Erkundung sowie im Monitoring für den Umweltschutz und der Betriebssicherheit optimiert (siehe auch www.gmes4mining.de). Im Rahmen dieses Projektes soll für Untersuchungen der Detektierbarkeit unterschiedlicher Materialien aus Hyperspektraldaten eine Hyperspektralbefliegung in der Türkei, im Gebiet Selcen, durchgeführt werden.


11. Anforderung der Ausschreibungsunterlagen


Die Ausschreibungsunterlagen sind anzufordern bei info@eftas.com (Stichwort „Hyperspektralbefliegung Türkei“).


12. Fragen sind zu richten an


Bis zum 20.08.2013 besteht die Möglichkeit schriftlich, per Fax oder E-Mail Rückfragen zu den Ausschreibungsunterlagen zu stellen. Bitte immer als Betreff „Fragen zur Hyperspektralbefliegung Türkei“ angeben. E-Mail: info@eftas.com Fax: +49 251-13 30 7-33 Angebote sind zu richten an Die vollständigen Angebote und Bewerbungsunterlagen sind schriftlich bis zum 26.08.2013, 24:00 Uhr in einem verschlossenen Umschlag einzureichen. Der Umschlag ist wie folgt zu beschriften: Nicht öffnen – Vergabe „Hyperspektralbefliegung Türkei“ EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH Oststraße 2-18 48145 Münster


13. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen


14. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindest- Deckungssummen: (Regelsätze) Für Personenschäden 1. 500.000 EUR, Für sonstige Schäden 1. 500.000 EUR bzw. Abgabe einer Erklärung, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften ist die entsprechende Haftpflichtversicherungsdeckung von jedem Mitglied nachzuweisen. Abgabe einer Erklärung, ob sich der Bewerber im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet, er rechtskräftig aus Gründen verurteilt wurde, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellt, und er seiner Pflicht zur Zahlung von Steuern sowie von Beiträgen zur Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) nachkommt. Angabe, ob und auf welcher Art ein Bewerber mit Unternehmen, die sich mit der Ausführung der oben angegebenen Leistung befassen, verknüpft ist.


15. Liste mit den wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angaben des jeweiligen Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers.


16. Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung und welche Geräte der Bewerber für diese Dienstleistung verfügen wird.


17. Zuschlagskriterien: Wirtschaftlichstes Angebot

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129200 vom 18.07.2013