Titel | Anpassung und Weiterentwicklung der derzeit verwendeten Datenstrukturen zu Arten, Lebensräumen und Biotopen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesbetrieb Hessen-Forst, Servicezentrum für Forsteinrichtung und Naturschutz Europastraße 10-12 35394 Gießen | |
Ausführungsort | DE-35394 Gießen | |
Frist | 03.09.2013 | |
Beschreibung | 1. Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Hessen-Forst, Servicezentrum für Forsteinrichtung und Naturschutz Europastraße 10-12 35394 Gießen Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herr Pfisterer
E-Mail: naturschutzdaten@forst.hessen.de
2. Art der Leistung : Dienstleistung Aktenzeichen: 841/2013
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Datenmodellentwicklung und Fachverfahrenskonzeption
4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren
5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 03.09.2013 12:00 Uhr
6. Leistungsbeschreibung
Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Die zu vergebende Leistung umfasst:
1.) die Anpassung und Weiterentwicklung der derzeit verwendeten Datenstrukturen sowie die Integration von extern vorliegenden Daten zu einem konzeptionellen Gesamtdatenmodell (Entity Relationsship Model). 2.) die Entwicklung einer auf dem Gesamtdatenmodell aufbauenden Qualitätssicherung der Naturschutzfachdaten (insb. Daten zu Arten, Lebensräumen und Biotopen). 3.) die Entwicklung und Erstellung von technischen Spezifikationen und Lastenheften jeweils für ein Fachverfahren: - zur Erfassung von FFH-Lebensraum- und Biotoptypen - zur Erfassung von Arten - zur Vorbereitung, Durchführung und Rücklauf von extern erfassten Daten - zur Datendistribution - zur Berichtserstellung nach Art. 17 der FFH-RL - für ein themenübergreifendes Auskunfts- und Recherchesystem Das Datenmodell und die technischen Spezifikationen für die Fachverfahren werden mit der Software Enterprise Architect unter Anwendung der Modellierungssprache UML (Unified Modeling Language) erstellt. Die Software ist grundsätzlich die Platt-form für den Informationsaustausch (Übermittlung von Entwürfen und Ergebnissen als EA-Projekt). Die Lastenhefte haben die Anforderungen zur Vergabe von Softwareentwicklungs-leistungen an Dritte zu erfüllen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 30200000 Computeranlagen und Zubehör Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Gießen NUTS-Code : DE72 Gießen Zeitraum der Ausführung : Gesamtausführungszeitraum: 01.10.2013 bis 31.03.2014 Ziff. 6: 01.10.2013 bis 31.12.2013 1.) Entwicklung Gesamtdatenmodell 2.) Entwicklung Qualitätssicherung 3.) Entwicklung Fachverfahren mit Ausnahme Fachverfahren zur Erfassung von FFH-Lebensraum- und Biotoptypen Ziff. 6: 01.10.2013 bis 31.03.2014 3.) Entwicklung Fachverfahren zur Erfassung von FFH-Lebensraum- und Biotoptypen
7. Wertungsmerkmale:
Bewerbungsbedingungen: Fachliche und technische Leistungsfähigkeit: 1.) Nachweis/Referenzen über die erfolgreiche Ausführung vergleichbarer Leistungen der letzten drei Jahre 2.) Benennung der für die Bearbeitung vorgesehenen Mitarbeiter/-innen mit Angabe der Qualifikation und Erfahrung - im Einsatz der Modellierungssprache UML (Unified Modeling Language) - im Einsatz der Modellierungssoftware Enterprise Architect - spezieller Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Enterprise Architect als Modellierungstool für Geodaten im Zusammenspiel mit der GIS Software ESRI ArcGIS 3.) Angaben zu Kenntnissen über Datenstrukturen von Naturschutzfachdaten, insbesondere zu Lebensraum-, Biotop- und Artendaten 4.) Angabe der Erfahrungen im Bereich der Anforderungsanalyse sowie fachlichen und technischen Konzeption von Fachverfahren, insbesondere mit Unterstützung von GIS-Komponenten Wirtschaftliche/finanzielle Leistungsfähigkeit: 1.) Gesamtumsatz der letzten drei Jahre 2.) Umsatz der letzten drei Jahre in vergleichbaren Projekten Sonstige: 1.) Handelsregisterauszug
8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 ,höchstens 10
9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
10. (x)
11. Sonstige Angaben: zum Ort der Ausführung:
1.) Sitz des Auftragnehmers 2.) Abstimmungstermine am Ort des Auftraggebers Hessen-Forst, Servicezentrum Forteinrichtung und Naturschutz Europastraße 10-12 35394 Gießen Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Überprüfung der Eignung der Unternehmen bei Angebotsabgabe zu fordern. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Bitte geben Sie die HAD-Referenz-Nr. und das Aktenzeichen bei Einreichung der Bewerbung deutlich sichtbar in der Betreffzeile an. Ihre Interessensbekundung sowie die in Ziff. 7 verlangten Bewerbungsunterlagen sind elektronisch per E-Mail innerhalb der in Ziffer 5 genannten Bewerbungsfrist bei dem in der Ziff. 1 genannten Auftraggeber einzureichen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129454 vom 26.08.2013 |