Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Übergang in eine Green Economy
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist03.09.2013
Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Referat Z 6

Frau Ingrid Drömer

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 – 2228

Fax: (0340) 2104 – 2968

 

E-Mail: @uba.de

 

Az.: Z 6 – 90 541/102

FKZ 3713 14 103

 

2. Art der Vergabe

 

Freihandvergabe im Wettbewerb nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)

 

3. Form der Teilnahmeanträge

 

Die Anträge sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Anträge sind nicht zugelassen. geplante inhaltliche Zielstellung des Vorhabens UFOPLAN 3713 14 103: „Übergang in eine Green Economy: Notwendige strukturelle Veränderungen und Erfolgsbedingungen für deren tragfähige Umsetzung in Deutschland“ Green Economy charakterisiert eine mit Natur und Umwelt im Einklang stehende, innovationsorientierte Volkswirtschaft, die schädliche Emissionen und Schadstoffeinträge in alle Umweltmedien vermeidet, auf einer Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft beruht und regionale Stoffkreisläufe so weit wie möglich schließt, den Einsatz nicht erneuerbarer Ressourcen absolut senkt, insbesondere durch eine effizientere Nutzung von Energie, Rohstoffen und anderen natürlichen Ressourcen und die Substitution nicht-erneuerbarer Ressourcen durch nachhaltig erzeugte erneuerbare Ressourcen, langfristig eine ausschließlich auf erneuerbaren Energien basierende Energieversorgung erreicht und die biologische Vielfalt sowie Ökosysteme und ihre Leistungen erhält, entwickelt und wiederherstellt.

 

4. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

 

5. Losaufteilung: Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

6. geplante Projektlaufzeit: 36 Monate

 

7. Projektskizze und Eigenerklärung: Die Projektskizze sowie das Formular für die Eigenerklärung stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/vergabeunterlagen-ufo.php

 

8. Teilnahmefrist: 10.09.2013 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)

 

9. Vergütung: Für die Ausarbeitung des Teilnahmeantrags wird keine Vergütung gewährt. Dem Teilnahmeantrag beigefügte Unterlagen, Muster usw. gehen ohne Anspruch auf Vergütung in das Eigentum der Vergabestelle über. Die Vergabeunterlagen werden kostenlos abgegeben.

 

10. Nachfragen: per E-Mail an ufoplan@uba.de bis spätestens 03.09.2013

 

11. Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt.

 

12. Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B

 

13. Eignungskriterien: s. Projektbeschreibung

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129383 vom 18.08.2013