Titel | Durchführung von Tiefbau Bohrungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung Am Alten Hafen 118 27568 Bremerhaven | |
Ausführungsort | DE-27568 Bremerhaven | |
Frist | 03.09.2013 | |
Beschreibung | a) BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung Am Alten Hafen 118 27568 Bremerhaven Telefon: +49 471 946 46 -200, Fax: +49 471 946 46 -290.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A - Vergabe-Nr. 185.89 20.125.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen. Die Unterlagen können über die Plattform Subreport unter der ELVi-SID E 85722688 eingesehen und gegen die entsprechende Gebühr, die an Subreport zu entrichten ist heruntergeladen werden.
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung: Bremerhaven Mitte Nahe der Cherbourger Straße.
f) Art und Umfang der Leistung: Tiefbau - 3 Bohrungen bis zu einer Tiefe von 30 m; 2 Spitzendrucksondierungen; Untersuchungsprüfungen an Verpressankern an DIN EN 1537.
g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. Zweck der Bauleistung: Untersuchungsprüfungen.
h) Aufteilung in Lose: nein.
i) Ausführungsfristen - Beginn der Ausführung: 18.09.2013; Fertigstellung der Leistungen: 22.10.2013.
j) Nebenangebote: zugelassen.
k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a).
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten 15,00 . Zahlungsweise: Die Kosten in Höhe von 15,00 zzgl. MwSt. werden durch subreport per Lastschrift erhoben. Verwendungszweck E 85722688. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe Vergabestelle.
q) Angebotseröffnung am 03.09.2013, 14:00 Uhr. Ort: wie Vergabestelle 6. OG, Raum 6.36. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.
r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.
t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
u) Nachweise zur Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich s. unter Subreport Elvis_E98989482. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: s. unter Subreport Elvis_E98989482.
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 30.09.2013. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129419 vom 22.08.2013 |