Titel | Durchführung von Pumpversuchen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Brandenburgische Boden GmbH Hauptallee 116/6 15806 Zossen | |
Ausführungsort | DE-14461 Potsdam | |
Frist | 11.07.2016 | |
Beschreibung | a) Brandenburgische Bodengesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbh Am Baruther Tor 12 15806 Zossen Tel.: 033702222157 Fax: 033702222180
E-Mail: martina.freygang@bbg-immo.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A. Vergabenummer: PM 070-03/Pump.
c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: - schriftlich. Weitere Informationen zur Angebotsabgabe: siehe i).
d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Ehemalige WGT-Liegenschaft -Kaserne Krampnitz-, 14461 Krampnitz, Land Brandenburg. Durchführung von Pumpversuchen 2016. Umfang der Leistung: Durchführung von 4 Pumpversuchen, Reinigung Abpumpwasser mittels Grundwasserreinigungsanlage. Ort der Leistung: 14461 Potsdam, Krampnitz.
e) Aufteilung in Lose: Nein.
f) Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
g) Ausführungsfrist: Beginn: 31. KW 2016, Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 34. KW 2016.
h) Anforderung der Vergabeunterlagen: 29. Juni 2016 bis 11. Juli 2016. Vergabeunterlagen in Papierform werden nicht ausgegeben. Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Die Vergabeunterlagen werden im Internet unter Internet: www.bi-medien.de/start zur Verfügung gestellt. Zugriff unter Angabe des bi-Ident-Codes: D425510983. Für bereits registrierte Nutzer ist der Download kostenfrei. Bei erstmaliger Nutzung des bi-eVergabeSystems ist eine kostenpflichtige Registrierung notwendig. Informationen dazu unter Internet: www.bi-medien.de/start.
i) Angebots- und Bindefrist: Angebote können abgegeben werden bis: 13. Juli 2016, 13:00 Uhr. Abgabe der Angebote: - Angebote sind einzureichen oder abzugeben bei: a3). Bindefrist der Angebote: 15. Aug. 2016.
j) Geforderte Sicherheitsleistungen: -.
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
l) Nachweise zur Eignung: Zum Nachweis seiner Eignung hat der Bieter nach Paragr. 6 Nr. 3 VOL/A Unterlagen und Angaben vorzulegen. Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Präqualifikation geführt werden, zugelassene Präqualifikationsstellen: -.
m) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Vergabeunterlagen in Papierform werden nicht ausgegeben.
n) Zuschlagskriterien: Preis. Weitere Informationen: Zusätzliche Eignungsnachweise: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124), Nachweis Haftpflichtversicherung (1,0 Mio EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden), Vereinbarung Einhaltung Mindestanforderungen nach dem BbgVergG, Vereinbarung zwischen dem Bieter/ AN/NU/Verleiher von Arbeitskräften und NU oder Verleiher nach BbgVerG, Akkreditierung Labor (Probenahme und Analytik), Nachweis erfolgreiche Teilnahme Ringversuche LHKW, Sachkundenachweis DGUV-Regel 101-004 (ehemals BGR 128), Angaben über das dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende Personal und die verfügbare Ausrüstung; Versicherungsschutz: Der Bewerber hat einen Versicherungsschutz in Höhe von 1 Mio. EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden nachzuweisen. Vorlage von 2 Referenzen für die Durchführung von Pumpversuchen auf kontaminierten Standorten der letzten 3 Jahre. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136277 vom 01.07.2016 |