Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bau des neuen Hochwasserrückhaltebeckens „Schwimmbad“ für die Stadt Schriesheim
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Schriesheim
Friedrichstr. 28-30
69198 Schriesheim
AusführungsortDE-69198 Schriesheim
Frist15.11.2018
Vergabeunterlagencrocoll-consult.de/ausschreibungen/
TED Nr.454739-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Stadt Schriesheim

Stadtbauamt

Friedrichstr. 28-30

69198 Schriesheim

 

E-Mail: ralf.crocoll@crocoll-consult.de

Internet: www.schriesheim.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: crocoll-consult.de/ausschreibungen/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Crocoll Consult GmbH Max-von-Laue-Str. 58 Bretten 75015 Deutschland Kontaktstelle(n): Geschäftsführung Telefon: +49 7252974354 E-Mail: ralf.crocoll@crocoll-consult.de Fax: +49 7252974264 NUTS-Code: DE12 Internet-Adresse(n): Internet: www.crocoll-consult.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Crocoll Consult GmbH Max-von-Laue-Str. 58 Bretten 75015 Deutschland Kontaktstelle(n): Geschäftsführung E-Mail: ralf.crocoll@crocoll-consult.de NUTS-Code: DE123 Internet-Adresse(n): Internet: www.crocoll-consult.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Hochwasserrückhaltebecken „Schwimmbad“

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: General-/Ingenieurplanung zum Bau des neuen Hochwasserrückhaltebeckens „Schwimmbad“ für die Stadt Schriesheim. Objektplanung Leistungsphasen 1-9. Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9. Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6. Geotechnik. Planungsbegleitende Vermessung und Bauvermessung sowie Örtliche Bauüberwachung.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE128 Hauptort der Ausführung: Schriesheim

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Hochwasserschutz in der Stadt Schriesheim soll verbessert werden. Dazu ist der Neubau eines HRB im Kanzelbachtal oberhalb des Schwimmbads entlang der L596a geplant. Bei einer Vollstauhöhe von 5m über Tal soll ein Rückhaltevolumen von 43 000 m3 erzielt werden. Die Baukosten werden auf rund 2,6 Mio EUR geschätzt. Es gibt noch keine Vorplanungen zu dem HRB. Folgende Leistungen sind zu erbringen: Objektplanung der Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 9, Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1 bis 9, Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6, Geotechnik, Planungsbegleitende Vermessung und Bauvermessung, Örtliche Bauüberwachung.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2019 Ende: 28.02.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung der Laufzeit, falls es zu Verzögerungen bei der Projektrealisierung kommt. Verlängerungsoption ohne Auftragserweiterung.

 

II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe A Bewertungsbogen Bewerberauswahl unter Internet: crocoll-consult.de/ausschreibungen/

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Anlagen A, B und C werden für die Bewerbung benötigt. Die Anlagen 00 bis 05 benötigen die noch auszuwählenden 3 Bieter. In der Bewerbungsphase sind lediglich die in Anlage A bis C geforderten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise einzureichen. Bitte in dieser Phase keine Honorarangebote einreichen. Danke.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15.11.2018 Ortszeit: 11:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 19.11.2018

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.06.2019

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Der Teilnahmeantrag ist in einem doppelten Umschlag bei Crocoll Consult einzureichen. Der innere Umschlag ist deutlich mit dem Vermerk „Ausschreibung HRB Schwimmbad – Nicht öffnen vor dem 15.11.2018 11.00 Uhr.“ zu kennzeichnen. Die Teilnahmeanträge werden erst nach Ablauf des Schlusstermins bei der Vergabestelle geöffnet.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden- Württemberg – Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe 76247 Deutschland Telefon: +49 7219264049 Fax: +49 7219263985

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden- Württemberg – Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe 76247 Deutschland Telefon: +49 7219264049 Fax: +49 7219263985

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.10.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146955 vom 19.10.2018