Titel | Mutterbodenabtrag, Suchschachtung Hand und Minibagger | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Abwasserbeseitigung Rendsburg Am Eiland 12 24768 Rendsburg | |
Ausführungsort | DE-24787 Fockbek | |
Frist | 30.11.2018 | |
Beschreibung | a) Abwasserbeseitigung Rendsburg Am Eiland 12 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 209- 209 Fax: (04331) 209- 203 b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/ A; Vergabenummer: 807 8390 17. c) Kein elektronisches Vergabeverfahren. d) Ausführung von Bauleistungen. e) Kläranlage Rendsburg, Posthof 1, 24787 Fockbek. f) Gewerk B1: Tiefbau; Baustelleneinrichtung, Mutterbodenabtrag, Suchschachtung Hand und Minibagger, Bodenaushub ca. 200 m³, Wiederverfüllen, Demontage 3x Umlenkschächte und 20 m Umgehungsleitung DN500B, Lieferung und Einbau Winkelstützmauer ca. 35 m, Unterbeton und Unterbau Estrich zum Ausgleich der Winkelstützen; Ca. 300 m PE Kabelleerrohre da110, 140 m Aushub und Wiederverfüllen Kabelgraben, 9x Mauerkragen für PE Kabelleerrohre da110; Kernbohrungen bis Ø 30cm, Betonschnitte, Fugenschnitte, Pflaster aufnehmen und entsorgen/ zwischenlagern, 10m Gosse aufnehmen und entsorgen; Unterbau Straßen und Wege mit Geotextilmatte, Frostschutzschicht, Oberbau Straßen und Wege mit Rechteck- und Verbundsteinpflaster liefern und einbauen/ wiedereinbauen; 10 m Tiefbord und Hochbord liefern und setzen, 1- und 2-reihige Gosse, 2x höhenverstellbare Straßenkappe, 1x Schachtring, 1x Lampenfundament herstellen, 1x Lampenmast abbauen, zwischenlagern und einbauen. h) Nein. i) Beginn der Ausführung: 13.02. 2019; Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 09.12. 2019; weitere Fristen gem. Rahmenterminplan. j) Nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen. k) Vergabeunterlagen werden nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden per E- Mail unter E-Mail: ausschreibung@pfi.de n) Am 05.12. 2018, 13:00 Uhr. p) Deutsch. q) Am 05.12.2018, 13:00 Uhr. r) Siehe Vergabeunterlagen. t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eig-nung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eig-nung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. v) 18.01.2018. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147361 vom 17.11.2018 |