Titel | Durchführung von Baugrunderkundungen und Vermessungsleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Gemeinde Ostseebad Binz Jasmunder Str. 11 18609 Ostseebad Binz | |
Ausführungsort | DE-18609 Ostseebad Binz | |
Frist | 25.03.2018 | |
Beschreibung | a) Gemeinde Ostseebad Binz, Der Bürgermeister Jasmunder Straße 11 18609 Ostseebad Binz Telefon: 038393-374-58 Fax. 038393-374-99 E-Mail: bauamt-bauverwaltung@gemeinde-binz.de Internet: gemeinde-binz.de/seite-910.html Internet: www.service.bund.de/Content/DE/Home/homepage_node.html Internet: www.competitionline.com/de/ b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A c) Form, in der die Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die Honorarangebote sind schriftlich und rechtsverbindlich unterschrieben bei der o.g. Vergabestelle einzureichen. Zur Gewährleistung der Verschlusssicherheit bis zum Submissionstermin ist das Angebot unter Verwendung des den Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsaufklebers, der auf dem äußeren Umschlag des Honorarangebotes anzubringen ist, einzureichen. d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Ort: Dollahner Straße (Hausnummer noch nicht vergeben), 18609 Ostseebad Binz; Flurstück 5/204, Flur 7, Gemarkung Prora Der Bieter bestätigt mit Unterzeichnung seines Angebotes, dass er die Örtlichkeit vor Angebotsabgabe besichtigt hat. Art: Planungsleistungen auf Grundlage der HOAI in der geltenden Fassung (2013) für Leistungsbilder: - Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff. HOAI, - Verkehrsanlagen gem. §§ 45 ff. HOAI und - Technische Ausrüstung gem. § 53 ff. HOAI (Straßenbeleuchtung) - Weitere im Angebot zu berücksichtigende Leistungen: o Baugrunderkundungen o Vermessungsleistungen o Koordinierung der Erschließung der Medienträger (Wasser, Energie, Gas, Kommunikationsmedien) o Nebenkosten o Stundensätze von Dipl. Ing., Techniker und Zeichner für Leistungsphasen (LP): 1-9 Die Leistungen werden stufenweise/optional beauftragt. Mit dem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungen der LP 1-4 beauftragt. Die Beauftragung der anschließenden Stufen ist zeitnah geplant, um den Zeitplan unter Punkt g) einhalten zu können. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht. Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung. Erste Stufe: Leistungsphasen 1-4 Zweite Stufe: Leistungsphasen 5-7 Dritte Stufe: Leistungsphasen 8-9 Das Angebot ist für alle Leistungsphasen und Leistungsbilder abzugeben. Umfang: Eine vollumfängliche Leistungsbeschreibung ist nicht möglich. Folgende Informationen zu dem geplanten Vorhaben dienen als Grundlage: Planung der Herstellung der Erschließung/Verkehrsanbindung im Geltungsbereich der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Alte Gärtnerei/MZO“ der Gemeinde Ostseebad Binz (Vorentwurfsfassung 3. Änderung vom 29.06.2017, Stand 11.08.2017 – Den Vergabeunterlagen ist der Entwurf beigefügt). Auf den gemeindlichen Flächen sollen entstehen: ein Parkhaus für ca. 520 Plätze, Wohnungen in verschiedenen Wohnformen (Mehrgenerationswohnen, Mietwohnungen, Reihenhäuser) einschließlich Pflegewohnen und Altenpflege für rund 250 Einwohner, sowie Stadtvillen mit bis zu 90 Ferienwohnungen. An den Bereich angrenzend befindet sich eine Grundschule und eine sich im Bau befindliche Sporthalle. e) Ggf. die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Es erfolgt keine Losaufteilung. Das Angebot ist für alle oben beschriebenen Leistungsbilder und Leistungsphasen einzureichen. f) Ggf. die Zulassung von Nebenangeboten: Es sind keine Nebenangebote zugelassen. g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Fertigstellung der LP 1-4: 4. Mai 2018 Vergabeverfahren Bauleistungen: Mai bis Juni 2018 Zeitraum Bauausführung: Juli bis Oktober 2018 Der Bieter bestätigt mit der Unterzeichnung seines Angebotes, dass er zeitnah nach eventueller Auftragserteilung mit der Leistungserbringung beginnt, um die o.g. Zeitvorgabe einhalten zu können. h) Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Vergabestelle, siehe i) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: Bekanntmachung: 27. Februar 2018 Versand der Vergabeunterlagen: ab 27. Februar 2018 Angebotsfrist/Submission: 20. März 2018, 14:00 Uhr in Raum 117, Gemeindeverwaltung Ende Zuschlags- und Bindefrist: 17. April 2018 j) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Es wird keine Sicherheitsleistung gefordert. k) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt bei Schlussrechnungen binnen 30 Kalendertagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung. Bei Angebotserteilung/Vertragsabschluss kann die Stellung von Abschlagszahlungen entsprechend dem Wert der erbrachten Leistungen in vertretbarer Höhe vereinbart werden. l) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Folgende Formulare zur Beurteilung der Eignung sind den Vergabeunterlagen beigefügt: - Formblatt 124_LD aus dem Vergabehandbuch des Bundes - Erklärung über Einhaltung des Mindestlohngesetzes - Formblatt Nachunternehmer Folgende Unterlagen sind außerdem und bereits mit dem jetzigen Angebot (abweichend von der Formulierung im Formblatt 124_LD) vom Bewerber beizufügen: - Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse - Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung - Aussage zu technischen und personellen Leistungsfähigkeit - Referenzen zu ähnlichen Vorhaben m) Sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: Es werden keine Kosten verlangt. n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Qualitätskriterien - Projektorganisation/Zeitmanagement Gewichtung: 40 % - Referenzen zu ähnlichen Projekten Gewichtung: 10 % Kostenkriterium - Honorangebot Gewichtung: 50 % | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143020 vom 04.03.2018 |