Titel | Erstellen von Bodenordnungsverfahren | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Abtl. 2, Referat 22 Rathausstraße 6 15517 Fürstenwalde | |
Ausführungsort | DE-15517 Fürstenwalde | |
Frist | 23.03.2018 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Rathausstraße 6 15517 Fürstenwalde Telefon: 03361/554397 E-Mail: Winfried.Nowak@lelf.brandenburg.de b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internetadresse Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden. d) Art und Umfang der Leistung Im Landkreis Märkisch-Oderland sind zum Bodenordnungsverfahren Neurüdnitz - Neuküstrinchen auf einer Verfahrensfläche von 2.758 ha 1.031 Flurstücke mit einer Anzahl von insgesamt 5.674 Grenzpunkten (davon 995 vorhandene Grenzpunkte auf dem Verfahrensumring und 4.679 Grenzpunkte des Neubestandes) abzustecken. Es sind voraussichtlich ca. 430 Einladungen zur Erläuterung der neuen Feldeinteilung zu verschicken. Ferner sind Nutzungsangaben auf 464 Nutzungsabschnitten zu überprüfen. Die Leistung enthält implizit eine Überschreitung der abzusteckenden Grenzpunkte des Neubestandes um 5 % durch Änderung der Soll-Koordinaten. Die entsprechende Leistung wird durch einen pauschalen Flächenpreis abgegolten. Falls dieser Schwellenwert wiederum überschritten wird, ist der zusätzliche Aufwand als Einzelpreis zur Absteckung und Anzeige des Grenzpunktes pro Grenzpunkt anzugeben. Anzugeben ist außerdem eine Abrufpauschale für den Mehraufwand für Leistungen, die nach dem 15.07.2018 bis 15.11.2019 bedingt durch Nachträge abgerufen werden. Diese Pauschale soll den Mehraufwand abdecken. Weitere Bedingungen sind in der Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen enthalten. Es stehen nicht alle aufgeführten möglichen Unterlagen aus Punkt 2 der Leistungsbeschreibung zur Absteckung zur Verfügung. Dem Auftragnehmer werden die Unterlagen bereitgestellt entsprechend der unter "Vergabeunterlagen" eingestellten Dateien. Somit ergibt sich die Konkretisierung der in Punkt 2 der Leistungsbeschreibung aufgeführten Unterlagen aus den tatsächlich im Vergabemarktplatz eingestellten Dateien. Bei den Eigentümerdaten werden aus Datenschutzgründen die tatsächlichen Dateien erst nach Zuschlagserteilung zur Verfügung gestellt. Die Struktur der Datenbereitstellung ist aus Musterdatein zu erkennen. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Das Bodenordnungsverfahren befindet sich im Landkreis Märkisch-Oderland. e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist Beginn der Ausführungsfrist: 16.04.2018 Ende der Ausführungsfrist: 15.07.2018 h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 23.03.2018 10:00 Uhr - im Internet unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen. i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 23.03.2018 Uhrzeit: 10:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 23.06.2018 Uhrzeit: 23:59 Uhr j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert keine k) Zahlungsbedingungen l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden. n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe Vergabeunterlagen - o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Ja. Das Angebot muss eine Aufteilung der Kosten in Verfahrenskosten (§ 104 FlurbG) und Ausführungskosten (§ 105 FlurbG) enthalten. Das Angebot ist in das Preisblatt einzutragen und als Excel-Datei und als PDF-Datei abzugeben. Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung handelt hier für die betroffene Teilnehmergemeinschaft. Bei den Vermessungsleistungen handelt es sich um eine Aufgabe der Teilnehmergemeinschaft gem. § 3 Abs. 1 des Brandenburgischen Landentwicklungsgesetzes. Das Rechtsverhältnis nach Zuschlagserteilung begründet deshalb die Leistungspflicht des Auftragnehmers bezogen auf die Vermessungsleistungen gegenüber der Teilnehmergemeinschaft mit der Maßgabe, dass sie ein unmittelbares Forderungsrecht erwirbt (§ 328 BGB). Bekanntmachungs-ID: CXP9YRNDYYD | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143178 vom 09.03.2018 |