Titel | Bohrkernentnahme im Rahmen der Bauvorbereitungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Lüneburg Am Alten Eisenwerk 2d 21339 Lüneburg | |
Ausführungsort | DE-21339 Lüneburg | |
Frist | 25.03.2021 | |
Beschreibung | a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Am Alten Eisenwerk 2 D 21339 Lüneburg Telefon: +49 413115-1200 Telefax: +49 413115-1203 E-Mail: eVergabe-LG@nlstbv.niedersachsen.de Internet: http.:www.strassenbau.niedersachsen.de Den Zuschlag erteilende Stelle: siehe "Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle" Stelle, bei der die Angebote einzureichend sind: siehe "Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle" Die Abgabe elektronischer Angebote unter Internet: http.:www.dtvp.de/Center/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A c) Form in der Angebote einzureichen sind: Es können keine postalischen Angebote abgegeben werden. - Elektronisch in Textform d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: 176630 B4 Jelmstorf - Bienenbüttel 266590 Bohrkernentnahme im Rahmen der Bauvorbereitungen - 10 St. Verkehrssicherung kürzerer Dauer durchführen - 71 St. Entnahme eines Bohrkerns - 52 St. Kleinrammbohrung bis 1,0 m - 17 St. Handschachtung - 289 St. Chemische Untersuchung auf PAK und Phenolindex - 124 St. Asbestuntersuchungen - 71 St. LAGA Untersuchungen Hauptleistungsort: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Lüneburg, Am Alten Eisenwerk 2 D, 21339 Lüneburg e) ggf. die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Angebote sollen eingereicht werden für: Die Gesamtleistung f) ggf. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. g) etwaige Bestimung über die Ausführungfristen: s. besonderen Vertragsbedingungen Dauer: 14 Tage ab Auftragsvergabe h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter Internet: http.:www.dtvp.de/Center/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 25.03.2021 11:00 Uhr i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 25.03.2021 11:00 Uhr Bindefrist: 22.04.2021 23:59 Uhr j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:: keine k) die wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOL/B und ZVB (VOL)-StB l) die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangt: Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Angaben, - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - dass nachweislich keine schweren Verfehlungen gemäß § 6a Abs. 2 Nr. 7 VOB/A begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat Näheres siehe Vergabeunterlagen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis der Eignung durch: - Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einfluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen Näheres siehe Vergabeunterlagen. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Nachweis der Eignung durch: - Angabe zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Näheres siehe Vergabeunterlagen. Sonstiger Nachweis: - Schriftliche Bestätigung des jeweiligen Auftraggebers über die auftragsgemäße Erbringung der in der Eigenerklärung genannten Referenzleistungen - Gewerbeanmeldung - Handelsregisterauszug - Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung mit Angabe der Lohnsummen - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Freistellungsbescheinigung für Bauabzugssteuer nach § 48 b EStG - Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Unternehmen - Urkalkulation für Bieter und Kalkulation der Leistung der Nachunternehmer bzw. anderen Unternehmer - Bauzeitenplan als Weg-Zeit-Diagramm mit Hinterlegung des Baubeginns- und -ende - Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)" - Verpflichtungserklärungen für Leistungen anderer Unternehmer Nachweise entsprechender ausländischer Stellen sind mit einer Übersetzung in die deutsche Sprache vorzulegen. Die Nachweise sind auch für nicht präqualifizierte Nachunternehmer vorzulegen. Der Nachweis "MVAS" ist - wenn gefordert - auch bzw. nur für Nach- bzw. andere Unternehmer vorzulegen, wenn die Verkehrssicherung auch bzw. nur durch diese(n) ausgeführt werden soll. m) die Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. n) die Angabe der Zuschlagskriterien sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Wertungsmethode: Niedrigster Preis Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DYUY | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157242 vom 13.03.2021 |