Titel | Durchführung von Betonabbruch/Bodenaushub | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Eschenstraße 55 31224 Peine | |
Ausführungsort | DE-38239 Salzgitter | |
Frist | 25.03.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E82453522 | |
Beschreibung | a) Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Eschenstr. 55 31224 Peine Telefon 0 51 71/43-16 53 Fax 0 51 71/43-15 02 E-Mail: Dennis.Dahlke@bge.de Internet: http.:www.bge.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer KVOBN1-21-01-DD c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Das Bergwerk Konrad in Salzgit , 38239 Salzgitter f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Das Bergwerk Konrad in Salzgitter wird zur Anlage für die Endlagerung fester und verfestigter radioaktiver Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung umrüstet. In diesem Zusammenhang wird auch das Führungsgerüst in der Schachthalle ausgetauscht. Hierzu muss das vorhandene Fundament in Teilen abgebrochen und neu errichtet werden. Die Baumaßnahme ist als Teil des Gesamtprojektes Austausch Führungsgerüst zu erbringen und daher in einem streng begrenzten Zeitfenster abzuwickeln. Das Zeitfenster für Abbruch und Errichtung beträgt 28 Tage. Ein mehrschichtiges Arbeiten ist daher Voraussetzung für die Erbringung der Leistung. Es ist zwingend erforderlich, die Arbeiten in dem genannten Zeitfenster auszuführen, da Verzögerungen zu massiven Behinderungen von Folgegewerken führen. Des Weiteren haben Verzögerungen Auswirkungen auf den Beginn der geplanten Grubentätigkeiten. Im Verzugsfall wird der Auftraggeber den Auftragnehmer neben der Geltendmachung der dafür zu vereinbarenden Vertragsstrafe auf Schadensersatz in Anspruch nehmen. Die Baugrube befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schacht. Daher ist eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgebe empfehlenswert. Die Grundfläche der gesamten Baumaßnahme beträgt ca. 12,20m x 12,50 m. Die Ausführung und die Geometrie der Verankerungskonstruktionen wird durch die vorgegebene Fußpunktgeometrie des Führungsgerüstes bestimmt. Die Plattengründung im Schachtkeller für das neue Führungsgerüst, soll in der Schachthalle ZAC auf dem vorhandenen und zum Teil abgebrochenen Kellerfundament, platziert werden. Die beengten Platzverhältnisse, durch umliegende Außenwände auf zwei Seiten und der Decke der Schachthalle sind zu berücksichtigen. Die Baugrube ist zum Schacht hin mit einem Bauzaun inkl. nicht brennbarer Tuchbespannung zu sichern. Der Schacht wird mit den vorhandenen Brandklappen verschlossen, diese sind jedoch nicht zu begehen oder zu Lagerungszwecken zu nutzen. Die notwendigen Arbeitsräume müssen in zum Teil schon fertiggestellten Bauteilen errichtet werden. Diese sind nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen. Hauptmassen: ca. 150 cbm Betonabbruch/Bodenaushub, zwischenlagern, beproben, verwerten und/oder entsorgen ca. 80 cbm Beton einschl. Schalung ca. 70 cbm Sauberkeitsschicht und Verfüllung ca. 6,5 to Baustahl und Einbauteile g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein i) Ausführungsfristen Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 22.10.2022 - 18.11.2022 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E82453522 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 25.03.2021 um 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 28.05.2021 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.subreport.de/E82453522 ngebote Vergabestelle, siehe oben q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis (Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten): 100% s) Eröffnungstermin am 25.03.2021 um 14:00 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen t) geforderte Sicherheiten u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157154 vom 09.03.2021 |