Titel | Sanierung der LCKW-Reservoire | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | HIM GmbH Bereich Altlastensanierung Waldstraße 11 64584 Biebesheim Am Rhein | |
Ausführungsort | DE-64584 Biebesheim am Rhein | |
Frist | 25.03.2021 | |
Beschreibung | a) HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Waldstraße 11 64584 Biebesheim Fax:+49 62588953322 Internet: http.:www.him-asg.de b) Art der Vergabe: Beschränkte Auschreibung mit Teilnahmewettbewerb gemäß VOL/A c) Form, in der Teilnahmeanträge einzureichen sind: ( ) über den Postweg ( ) mittels Telekopie ( ) direkt (x) elektronisch d) Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurleistungen 2021-2024/25 Art und Umfang der Leistung: Auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Firma Georg Schütz GmbH in Oberursel-Weiskirchen wurden bis 1989 Wachse produziert. In diesem Zusammenhang kam es zu Untergrundverunreinigungen durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW). In den darauffolgenden Jahren wurden neben Erkundungsmaßnahmen auch Sanierungsversuche im Bereich des Altstandorts durchgeführt. Da mit konventionellen Methoden und verhältnismäßigem Aufwand weder eine Lokalisierung und Sanierung der LCKW-Reservoire auf dem Altstandort noch eine hydraulische Sicherung des Abstroms erreicht werden konnte, wurde eine Defizitanalyse erstellt und Vorschläge für weiterführende Untersuchungen im Grundwasser erarbeitet. Zur weiteren Projektbearbeitung sind die erforderlichen Ingenieur- und gutachterlichen Leistungen (freiberufliche Leistungen) neu zu vergeben. Die Leistungen lassen sich grob wie folgt zusammenfassen: - Einarbeitung in das Projekt - Gutachterliche Leistungen zur Grundwassererkundung, - Geophysikalische Erkundung, - Planung/Begleitung tiefenzonierte Probenahme, - Grundwassermonitoring, - diverse Recherchen, Erkundungsbohrungen und Messstellenbau, - Gefährdungsabschätzung und Variantenstudie Grundwasser, - Dokumentationen Produktschlüssel (CPV): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 90730000 Rückverfolgung und Überwachung von Verschmutzungen und Sanierung Ort der Leistung: Oberursel-Weiskirchen NUTS-Code : DE718 Hochtaunuskreis e) Unterteilung in Lose: Nein g) Ausführungsfrist: Der Vertrag kann optional um ein weiteres Jahr verlängert werden. Beginn : 01.06.2021 Ende : 31.05.2024 h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung:HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Straße:Waldstraße 11 Stadt/Ort:64584 Biebesheim Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):www.him-asg.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter h) i) Ablauf der Teilnahmeantragsfrist: 25.03.2021 10:00 Uhr l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Die Einreichung der Bewerbung hat zwingend unter Verwendung der vorgegebenen Bewerbungsformulare zu erfolgen. Es ist der aktuelle Nachweis über die Eintragung des Bewerbers in ein Berufs- oder Handelsregister vorzulegen sowie die Eigenerklärung zum Nachweis der Befähigung (Ingenieur oder Naturwissenschaftler mit Hochschulausbildung im Diplom-, Master- oder Bachelorstudiengang) der für die Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Führungskräfte (Geschäftsführer, Prokurist). Die Bewerbungsunterlagen nennen die erforderlichen Angaben und Nachweise, die zur Bewertung der Eignung herangezogen werden. Die Angaben und Nachweise zu seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber entsprechend den nachfolgend genannten Kriterien zu erbringen. Jedes Mitglied einer Bewerber-/Bietergemeinschaft und jedes Nachunternehmen haben ein eigenes Bewerbungsformular auszufüllen. Wirtschaftl. und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Nachweis einer gültigen Berufshaftpflicht mit einer Deckungssumme von 2,5 Mio € für Personenschäden und 2,5 Mio € für Sach- und Vermögensschäden; - Eigenerklärungen nach § 123 Abs. 1 und 4 GWB sowie § 124 Abs 1 und 2 GWB, - Nachweis des Gesamtumsatzes des Bewerbers der letzten drei Jahre. Techn. und berufl. Leistungsfähigkeit: Liste der wesentlichen in den letzten fünf Jahren (2016 - 2020) abgeschlossenen oder noch laufenden Referenzprojekte des Bewerbers mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger: - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Planung und Begleitung von Erkundungsmaßnahmen bei komplexen LHKW-Schäden im Grundwasser - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Planung und Begleitung und/oder Durchführung von geophysikalischen Erkundungen - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zu einer Sanierungsuntersuchung inkl. Variantenstudie zur Sicherung und/oder Sanierung von LHKW-belastetem Grundwasser Liste der wesentlichen in den letzten fünf Jahren (2016 - 2020) abgeschlossenen oder noch laufenden Referenzprojekte der Projektleitung mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger: - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Planung und Begleitung von Erkundungsmaßnahmen bei komplexen LHKW-Schäden im Grundwasser - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Planung und Begleitung und/oder Durchführung von geophysikalischen Erkundungen - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zu einer Sanierungsuntersuchung inkl. Variantenstudie zur Sicherung und/oder Sanierung von LHKW-belastetem Grundwasser Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Mindestens (soweit geeignet): 3, Höchstens: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: A) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit; Bewertungszahl 0 - 100 - Mindest-Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre, Wichtung 20, Bewertungszahl 0 - 100 B) Technische Leistungsfähigkeit; Bewertungszahl 0 - 400: - Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten (abgeschlossene oder noch laufende) Leistungen des Bewerbers mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger, Wichtung 30, Bewertungszahl 0-150; - Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten (abgeschlossene oder noch laufende Leistungen der Projektleitung mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger, Wichtung 30, Bewertungsza l 0-150; - Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität seiner Arbeit, Wichtung 10, Bewertungszahl 0 - 50; - Selbstauskunft zum Datenmanagement des Bewerbers, Wichtung 10, Bewertungszahl 0 - 50 n) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterien Gewichtung 1 1 Preis 30,00 2 2 Projektabwicklung 30,00 3 3 Projektorganisation 40,00 Kriterien Gewichtung 1 1 Preis 30,00 2 2 Projektabwicklung 30,00 3 3 Projektorganisation 40,00 o) p) Sonstige Informationen: Projektbezeichnung: ASG/20/305 Ingenieurleistungen zur Erkundung und Überwachung der LHKW-Belastungen - 2021-2024 (Option auf 1 Jahr Verlängerung) nachr. HAD-Ref. : 16/10239 nachr. V-Nr/AKZ : HIM-ASG-2021-0007 Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) Tag der Veröffentlichung in der HAD: 05.03.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157179 vom 13.03.2021 |