Titel | Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-Gebieten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-19309 Baarz | |
Frist | 23.03.2022 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt (LfU) Referat S6 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
E-Mail: chris.wichmann@lfu.brandenburg.de Internet: http.:lfu.brandenburg.de
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RU41
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RU41/documents
b) Art und Umfang der Leistung Nach der SPA-Zweiterfassung von Brutvögeln in den EU-Vogelschutzgebieten (SPA) Brandenburgs in den Jahren 2013 bis 2017 lund der entsprechenden Meldung der aufgearbeiteten Ergebnisse an das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und an die EU ist es für das Land Brandenburg verpflichtend, den Erhaltungsgrad der Brutvogelarten (Triggerarten) in den SPA-Gebieten für die laufende Berichtspflichtperiode 2019 bis 2024 zu überprüfen (Art. 12, Richtlinie 79/409/EWG des Rates über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten). Die Ergebnisse aus der SPA-Erst- und Zweiterfassung sind mit denen der Dritterfassung zu vergleichen und zu bewerten. Die daraus resultierenden Kenntnisse über die Entwicklung der Bestände und Reviervorkommen der Brutvogelarten ermöglichen die: - Einhaltung der Berichtspflichten gegenüber der EU, ableitend aus der EU-Vogelschutzrichtlinie sowie FFH-Richtlinie, - die nationale Sicherung des SPA-Gebietes. Die erfassten Brutvogeldaten sind Grundlage für die Planungsreferate im LfU, das Management der Großschutzgebiete und weiterführende Schutzmaßnahmen. Die Trigger-Brutvogelarten der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten SPA- Gebiete sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Abweichung vom Haupterfüllungsort sind die Kartierungen in den folgenden EU- Vogelschutzgebieten vorzunehmen:. 1. Unteres Elbtal. 2. Niederung der Unteren Havel. 3. Märkische Schweiz. 4. Uckermärkische Seenlandschaft. 5. Schorfheide-Chorin. 6. Nuthe-Nieplitz-Niederung. 7. Stechlin Diese Gebiete bilden gleichzeitig die Lose, auf die ein Angebot abgegeben werden kann. Generierungsdatum: 02.03.2022 13:43:09 Uhr Seite 1/5 © 2017 - 2022 cosinex GmbH VB-22-062: Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-Gebieten 2022-23 in Nationalen Naturlandschaften VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Ausführung soll unmittelbar im Anschluss an die Auftragserteilung beginnen. Der hier angegebene Termin orientiert sich an der Bindefrist, die den spätestmöglichen Zuschlagszeitpunkt darstellt. Laufzeit bzw. Dauer Beginn Ende 12.04.2022 31.10.2023
c) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
d) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
e) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Angebote sind möglich für: Anzahl der Lose: Ja ein oder mehrere Lose 7
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Unteres Elbtal im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Abweichender Erfüllungsort: Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Land Brandenburg, Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, 19309 Lenzen (Elbe) Die genaue Lage und der Umfang der zu bearbeitenden Probeflächen ist dem Dokument "SPA IM NNL 2022_23 - LB Anlage 1 .pdf" zu entnehmen. Es gibt keine Abweichung von der allgemeinen Darstellung der Leistungsart und des Umfangs. Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Niederung der Unteren Havel im Naturpark Westhavelland Abweichender Erfüllungsort: Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Land Brandenburg, Naturpark Westhavelland, 14728 Rhinow Die genaue Lage und der Umfang der zu bearbeitenden Probeflächen ist dem Dokument "SPA IM NNL 2022_23 - LB Anlage 1 .pdf" zu entnehmen. Es gibt keine Abweichung von der allgemeinen Darstellung der Leistungsart und des Umfangs. Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Märkische Schweiz im Naturpark Märkische Schweiz Abweichender Erfüllungsort: Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Land Brandenburg, Naturpark Märkische Schweiz, 15377 Buckow Die genaue Lage und der Umfang der zu bearbeitenden Probeflächen ist dem Dokument "SPA IM NNL 2022_23 - LB Anlage 1 .pdf" zu entnehmen. Es gibt keine Abweichung von der allgemeinen Darstellung der Leistungsart und des Umfangs. Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 4 Bezeichnung: Uckermärkische Seenlandschaft im Naturpark Uckermärkische Seen Abweichender Erfüllungsort: Land Brandenburg, Naturpark Uckermärkische Seen, 17268 Boitzenburger Land Ergänzende / Abweichende Angaben Die genaue Lage und der Umfang der zu bearbeitenden Probeflächen ist dem Dokument zum Haupterfüllungsort "SPA IM NNL 2022_23 - LB Anlage 1 .pdf" zu entnehmen. Generierungsdatum: 02.03.2022 13:43:09 Uhr Seite 2/5 © 2017 - 2022 cosinex GmbH VB-22-062: Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-Gebieten 2022-23 in Nationalen Naturlandschaften VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Art und Umfang der Leistung Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von der allgemeinen Darstellung der Leistungsart und des Umfangs. Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 5 Bezeichnung: Schorfheide-Chorin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Abweichender Erfüllungsort: Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Land Brandenburg, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, 16244 Schorfheide Die genaue Lage und der Umfang der zu bearbeitenden Probeflächen ist dem Dokument "SPA IM NNL 2022_23 - LB Anlage 1 .pdf" zu entnehmen. Es gibt keine Abweichung von der allgemeinen Darstellung der Leistungsart und des Umfangs. Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 6 Bezeichnung: Nuthe-Nieplitz-Niederung im Naturpark Nuthe-Nieplitz-Niederung Abweichender Erfüllungsort: Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Land Brandenburg, Naturpark Nuthe-Nieplitz-Niederung, 14959 Trebbin Die genaue Lage und der Umfang der zu bearbeitenden Probeflächen ist dem Dokument "SPA IM NNL 2022_23 - LB Anlage 1 .pdf" zu entnehmen. Es gibt keine Abweichung von der allgemeinen Darstellung der Leistungsart und des Umfangs. Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 7 Bezeichnung: Stechlin im Naturpark Stechlin Abweichender Erfüllungsort: Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung
f) Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Land Brandenburg, Naturpak Stechlin, 16775 Stechlin Die genaue Lage und der Umfang der zu bearbeitenden Probeflächen ist dem Dokument "SPA IM NNL 2022_23 - LB Anlage 1 .pdf" zu entnehmen. Es gibt keine Abweichung von der allgemeinen Darstellung der Leistungsart und des Umfangs. Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Entfällt Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Entfällt Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen:.
1. Es sind geeignete Referenzen über in den letzten drei (3, 2019 - 2021) Jahren erbrachte wesentliche Liefer- oder Dienstleistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen die folgenden Tätigkeitsbereiche zum Schwerpunkt haben: - ornithologische Kartierungsarbeiten nach dem Methodenhandbuch (SÜDBECK et al. 2005: Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands) - Brutvogelkartierungen in EU-Vogelschutzgebieten/ Natura 2000- Gebieten Mindestanforderungen: Es sind mindestens zwei (2) Referenzen je Tätigkeitsbereich, also insgesamt vier (4) Referenzen, einzureichen. Sofern eine Referenz beide Tätigkeitsbereiche abdeckt, kann diese für den Nachweis beider Tätigkeitsbereiche verwendet werden. Der Nachweis kann erbracht werden durch: - Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers Generierungsdatum: 02.03.2022 13:43:09 Uhr Seite 3/5 © 2017 - 2022 cosinex GmbH VB-22-062: Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-Gebieten 2022-23 in Nationalen Naturlandschaften VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung.
2. Es sind Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen zu machen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind. Mindestanforderungen: - Sehr gute naturräumliche Kenntnisse des Bearbeiters hinsichtlich der Landschaften im EU-Vogelschutzgebiet des Loses, für das ein Angebot abgegeben wird - Breite ornithologische Kenntnisse inkl. sicherer Bestimmungskenntnisse tag- sowie nachtaktiver heimischer Vogelarten des Bearbeiters - Kenntnisse der Anwendung geografischer Informationssysteme und Standardsoftware (QGis oder ArcGis) Der Nachweis kann erbracht werden durch: - mit Verweis auf die unter 1. abgeforderten Referenzen, aus denen sich die Kenntnisse für das für die Leistungserbringung vorgesehene Personal ergeben oder - per Eigenerklärung.
3. Es ist eine Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens dem Angebot beizulegen. Mindestanforderungen: - Mitarbeit in ornithologischen Arbeitsgruppen oder Vereinen - Information zur genutzten Software Der Nachweis kann erbracht werden durch: - Eigenerklärung mit Angabe der Arbeitsgruppe bzw. des Vereins - Eigenerklärung über die vorhandene Hard- und Software zur Leistungserbringung Sonstige Darüber hinaus sind mit dem Angebot die folgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sofern zutreffend einzureichen: - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1), - bei Bietergemeinschaften die unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2), - bei Unteraufträgen/Eignungsleihe die Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3) und die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4), - die Anlage zur Frauenförderverordnung (Formular 4.5), - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) und - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/ Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4).
g) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 23.03.2022 um 10:00 Uhr 13.04.2022
i) Zusätzliche Angaben Generierungsdatum: 02.03.2022 13:43:09 Uhr Seite 4/5 © 2017 - 2022 cosinex GmbH VB-22-062: Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-Gebieten 2022-23 in Nationalen Naturlandschaften VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. III. Die Frauenförderverordnung (FrauFöV) findet Anwendung, vgl. § 14 LGG Bbg. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Formular 4.5 dargestellten Verhältnisse maßgeblich für die Zuschlagserteilung sind und bei fehlerhaften Angaben die Vertragserklärung wegen arglistiger Täuschung angefochten werden kann. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in diesem Fall Schadensersatzansprüche geltend zu machen. IV. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2 Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist in diesem Fall zu beachten. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RU41 Generierungsdatum: 02.03.2022 13:43:09 Uhr Seite 5/5 © 2017 - 2022 cosinex GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 163099 vom 06.03.2022 |