Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines flächendeckenden ParkplatzkatastersDE - 79098 23.03.2022
Erstellung eines Baumkatasters und gleichzeitige Durchführung einer ersten KontrolleDE - 56651 23.03.2022
Planungsleistung für eine öffentliche ErschließungDE - 14469 23.03.2022
Instandhaltung Grünfläche und LandnutzungsarbeitenDE - 60314 23.03.2022
Durchführung von ImmissionsberechnungDE - 14476 23.03.2022
Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-GebietenDE - 19309 23.03.2022
Durchführung von Bauleistungen im Rahmen der Sanierung der Kirchstrasse und OberbändlistrasseCH - 8634 23.03.2022
Erneuerung der amtlichen VermessungCH - 3752 23.03.2022
Durchführung von Arbeiten mit BaugutachtenDE - 03042 23.03.2022
Durchführung von Oberbodenabtragen/-andecken auf landwirtschaftlichen FlächenDE - 49844 23.03.2022
Lieferung eines Set von Laserscannersystemen für geowissenschaftliche Vermessungszwecke (Fernerkundung), bestehend aus zwei Laserscannersystemen (UAV-LS) für mobile/Drohnen/unbesetzte Luftfahrzeuge und einem terrestrischen Laserscanner (TLS)DE - 14473 23.03.2022
Ausführung von BauleistungenDE - 85077 23.03.2022
Sanierung des Brauchwasserbrunnen III Geisnach sowie Lieferung einer Polch UnterwassermotorpumpeDE - 56727 23.03.2022
Durchführung von Oberflächensondierungen sowie Kampfmittelräumungen, Bohrlochsondierungen und Nebenleistungen wie Vermessen, Kartieren, Festlegung von Schutzmaßnahmen und DokumentationDE - 27316 23.03.2022
Beschaffung eines HPLC-System für die Untersuchung von verschiedenen Triazinen (Atrazin, Desethylatrazin, Simazin, Sebutylazin, Propazin, Terbuthylazin) und die in der Trinkwasserverordnung aufgeführten PAKs.DE - 85055 23.03.2022

Titel
Drucken  
Lieferung eines Set von Laserscannersystemen für geowissenschaftliche Vermessungszwecke (Fernerkundung), bestehend aus zwei Laserscannersystemen (UAV-LS) für mobile/Drohnen/unbesetzte Luftfahrzeuge und einem terrestrischen Laserscanner (TLS)
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberHelmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ
Telegrafenberg
14473 Potsdam
AusführungsortDE-14473 Potsdam
Frist23.03.2022
TED Nr.92147-2022
Beschreibung

I.1) Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Einkauf

Telegrafenberg Haus G 255

14473 Potsdam

 

E-Mail: mailto: vergabestelle@gfz-potsdam.de

Internet: www.GFZ-POTSDAM.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Laserscannersysteme für geowissenschaftliche Vermessungszwecke

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38296000

 

II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Set von Laserscannersystemen für geowissenschaftliche Vermessungszwecke (Fernerkundung), bestehend aus zwei Laserscannersystemen (UAV-LS) für mobile/Drohnen/unbesetzte Luftfahrzeuge und einem terrestrischen Laserscanner (TLS).

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Potsdam

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Sektion 1.4 Fernerkundung und Geoinformatik des GFZ Potsdam beabsichtigt, eine Reihe von vermessungstauglichen Laserscannersystemen zu erwerben, die aus zwei Laserscannersystemen für mobile/Drohnen/unbesetzte Luftfahrzeuge (UAV-LS) und einem terrestrischen Laserscanner (TLS) bestehen. In general, these systems are intended to collect very detailed three-dimensional information on vegetation and Earth-surface structure at the centimeter scale. The systems are expected to be easy to integrate, e.g. by using same or similar software processing workflows and laser wavelengths. All systems are expected to deliver multiple returns per fired pulse to optimize sampling in dense vegetation. Additionally, all systems need to be fully integrated (turn-key) solutions in order to allow fast adoption for scientific data collection. The first UAV-LS should have the ranging capabilities to be mounted both on (low flying) manned as well as unmanned aircraft/UAVs. For the other UAV-LS system, it will suffice to be mounted on a UAV flying under typical conditions as prescribed in European countries (maximum altitude of 400 feet above ground level). Both these UAV-LS systems should be light-weight (<5 kg) with a high measurement rate to allow optimal mapping times and productivity. Furthermore, the UAV-LS systems will be expected to deliver high-quality position of the data through integration of high-quality Inertial Measurement Units (IMU) and the use of either Real-time kinematic (RTK) or Post-processing kinematic (PPK) technology. The terrestrial laser scanner (TLS) will be used to produce reference point clouds and products for the UAV-LS systems. The TLS should be light-weight (<10 kg), and allow direct geo-referencing of point clouds via RTK or PPK. Optimally, the TLS will be interoperable with TLS systems used in ongoing activities on calibration and validation data collection for forest above-ground biomass (Calders et al., 2017; Duncanson et al., 2021). Calders, K., Disney, M. I., Armston, J., Burt, A., Brede, B., Origo, N., Muir, J., & Nightingale, J. (2017). Evaluation of the Range Accuracy and the Radiometric Calibration of Multiple Terrestrial Laser Scanning Instruments for Data Interoperability. IEEE Transactions on Geoscience and Remote Sensing, 55(5), 2716–2724. Internet: doi.org/10.1109/TGRS.2017.2652721 Duncanson, L., Armston, J., Disney, M., Avitabile, V., Barbier, N., Calders, K., Carter, S., Chave, J., Herold, M., MacBean, N., McRoberts, R., Minor, D., Paul, K., Réjou-Méchain, M., Roxburgh, S., Williams, M., Albinet, C., Baker, T., Bartholomeus, H., … Margolis, H. (2021). Aboveground Woody Biomass Product Validation Good Practices Protocol. Land Product Validation Subgroup (WGCV/CEOS). Internet: doi.org/10.5067/doc/ceoswgcv/lpv/agb.001

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

II.2.11) Angaben zu Optionen

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 01.03.2022

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.02.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 162918 vom 23.02.2022