Titel | Probenahme und Analyse zur Trinkwasseruntersuchung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | LPV Rheingau Taunus e.V. Heimbacher Str. 7 65307 Bad Schwalbach | |
Ausführungsort | DE-65307 Bad Schwalbach | |
Frist | 22.03.2022 | |
Beschreibung | 1. Rheingau-Taunus-Kreis Heimbacher Straße 7 65307 Bad Schwalbach Telefon:+49 6124 - 510 178
E-Mail: zvs@rheingau-taunus.de Internet: http.:www.rheingau-taunus.de
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten:Internet: http.:www.had.de.
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.
3. Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform schriftlich.
4.
5. Bezeichnung des Auftrags: Trinkwasseruntersuchung alle Schulen und Liegenschaften des RTK Vergabenummer/Aktenzeichen: 21-276 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Probenahme und Analyse zur Trinkwasseruntersuchung Los 1 ca. 400 Probenahmestellen bei 45 Schulen und 9 kreiseigene Liegenschaften; Los 2 monatliche Schwimmbadwasseruntersuchung in der Walluftalschule Produktschlüssel (CPV): 41110000 Trinkwasser 71900000 Labordienste Ort der Leistung: Schulen und Verwaltungsgebäude des Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises NUTS-Code : DE71D Rheingau-Taunus-Kreis.
6. Unterteilung in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 Größe und Art der einzelnen Lose: Los 1: kurze Beschreibung : Schulgebäude u. kreiseigene Liegenschaften Los 2: kurze Beschreibung : Lernschwimmbad Walluftalschule.
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Ausführungsfrist: Probeentnahmen finden nicht in den Schulferien Hessen statt. Beginn : 01.05.2022 Ende : 31.12.2025.
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17f1aec5f32-5e6ff8ba509dade2 Erteilung weiterer Auskünfte:.
10. Frist für den Eingang der Angebote: 22.03.2022 13:30 Uhr Bindefrist: 21.04.2022.
11. 12. Zahlungsbedingungen: Innerhalb von 24 Tagen ohne Abzug.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Eignungsnachweise für Los 1: 1. Nachweis der Akkreditierung der abgefragten Leistungen (für Mikrobiologie, Legionellen, Natrium-und Chlorid, Z-Probe) des Bieters und des Labors (sofern ein Labor als Nachunternehmer eingesetzt wird) 2. Name und Anschrift des Labors, welches die Analysen der Probeentnahmen durchführt. Hinweis: Die Entfernung des Labors zum Rheingau-Taunus-Kreis darf 200 km nicht überschreiten 3. ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder Nachweis PQ, 4. unterschriebene Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt Eignungsnacheise für Los 2: 1. Nachweis der Akkreditierung der abgefragten Leistungen für die Schöpf- und Filtratprobe für Schwimmbadwasser des Bieters und des Labors (sofernein Labor als Nachunternehmer eingesetzt wird, 2. Name und Anschrift des Labors, welches die Analysen der Probeentnahmen durchführt. Hinweis: Die Entfernung des Labors zum Rheingau-Taunus-Kreis darf 200 km nicht überschreiten 3. ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder Nachweis PQ, 4. unterschriebene Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt.
14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100 Kriterium Gewichtung 1 Preis 100. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 162965 vom 24.02.2022 |