Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLand Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)
Heilbronner Straße 314
70469 Stuttgart
AusführungsortDE-79100 Freiburg im Breisgau
Frist23.10.2023
Vergabeunterlagenausschreibungen.landbw.de/…/documents
Beschreibung

a) Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Wonnhaldestr.4

79100 Freiburg

Telefon +49 7614018-0

Fax +49 7614018322


E-Mail: Tatyana.Sotirova@Forst.bwl.de

Internet: www.fva-bw.de/startseite


Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


b) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Der Auftrag besteht aus 4 Mengenlosen mit gleichem Auftragsgegenstand, welche sich in Nordwesten, Südwesten, Nordosten und Südosten von Baden-Württemberg einteilen lassen. Gegenstand der Vergabe ist die Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassungen auf insgesamt (bezogen auf alle Lose) 30 Flächen in 270 Nächten im Jahr 2024. Los 2 und Los 3 umfassen je 8 Flächen, Los 1 und Los 4 je 7 Flächen. Auf jeder Fläche sollen 9 Erfassungstermine stattfinden. Dabei handelt es sich um je 3 aufeinander folgende Nächte im Mai 2024 (Frühsommer/Ende Frühling), 3 aufeinander folgende Nächte im Juli 2024 (Hochsommer) und 3 aufeinanderfolgende Nächte im September bzw. letzte Augustwoche 2024 (Spätsommer/Anfang Herbst). Zu diesem Zweck wurden von der FVA insgesamt 30 1 km2 große Probeflächen ausgewählt, auf denen die Fledermauserfassungen stattfinden sollen. In der Mitte dieser befinden sich vermarkte Quadranten von 50mx50m, auf denen auch die Insekten und Bodenfauna untersucht wird. Die Probeflächen unterscheiden sich teilweise stark hinsichtlich Waldbedeckungsgrad, Waldstrukturdiversität, Hangneigung, Anfahrbarkeit sowie anderer Parameter. Die Flächen sind grundsätzlich über ganz Baden-Württemberg verteilt, wobei sich die Lose in Südwesten, Nordwesten, Nordosten und Südosten von Baden-Württemberg abgrenzen lassen. Entsprechende Anfahrtszeiten sowie ggf. Übernachtungskosten und Materialkosten müssen im Angebot miteinkalkuliert sein. Die genaue Lage der zu bearbeitenden Flächen sowie die Platzierung der 50mx50m Quadrate innerhalb der Flächen werden dem Auftragnehmer nach Zuschlagserteilung vom Auftraggeber in Form von ShapeDateien bereitgestellt. Der Auftraggeber organisiert und übermittelt die notwendigen Fahr- und Betretungsgenehmigungen. Die Ausschreibung umfasst folgende vier Mengenlose: Los 1: Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassung auf 7 Flächen im Nordwesten von Baden-Württemberg Los 2: Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassung auf 8 Flächen im Südwesten von Baden-Württemberg Los 3: Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassung auf 8 Flächen im Nordosten von Baden-Württemberg Los 4: Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassung auf 7 Flächen im Südosten von Baden-Württemberg Die Bieter können sich hinsichtlich der Aufteilung der Losgebiete grob an den vier Regierungsbezirken im Land Baden-Württemberg orientieren (Karlsruhe: Los 1, Freiburg: Los 2, Stuttgart: Los 3 und Tübingen: Los 4). Allerdings entsprechen die vier Losgebiete den Regierungsbezirken nicht exakt, insbesondere an den Randgebieten kann es auf Grund erteilter oder nicht erteilter GenehmigungenÜberschneidungen / Abweichungen geben. Es besteht kein Anspruch darauf, dass die Losgebiete den vier Regierungsbezirken entsprechen. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Postanschrift Wonnhaldestraße 4 Ort 79100 Freiburg


c) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.05.2024, Ende 30.09.2024 Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 16.10.2023 Angebotsfrist 23.10.2023 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 17.11.2023


d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis


e) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist in 4 Lose aufgeteilt. Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken. Angaben zu Los Nr. 1 Bezeichnung Los 1: Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassung auf 7 Flächen im Nordwesten von Baden-Württemberg Menge bzw. Umfang regionale Aufteilung Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe" Angaben zu Los Nr. 2 Bezeichnung Los 2: Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassung auf 8 Flächen im Südwesten von Baden-Württemberg Menge bzw. Umfang regionale Aufteilung Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe" Angaben zu Los Nr. 3 Bezeichnung Los 3: Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassung auf 8 Flächen im Nordosten von Baden-Württemberg Menge bzw. Umfang regionale Aufteilung Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe" Angaben zu Los Nr. 4 Bezeichnung Los 4: Erfassung von Fledermäusen mittels statischer akustischer Erfassung auf 7 Flächen im Südosten von Baden-Württemberg Menge bzw. Umfang regionale Aufteilung Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"


f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Anlage Verpflichtungserklärung AentG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Anlage Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer • Anlage "Eignungsnachweise" (mittels Eigenerklärung vorzulegen): vollständig ausgefüllt Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen in der Anlage "Eignungsnachweise" Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Angaben zum Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung über Sach-, Vermögens- und Personenschäden in der Anlage Eignungsnachweise Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Kapazitäten und die nötige Ausstattung um die Erfassungszeiten termingerecht einzuhalten und die Kartierung wie beschrieben vorzunehmen Mit Angebotsabgabe gibt der Bieter die Erklärung ab, dass er über die erforderlichen personellen und sachlichen Kapazitäten und die nötige Ausstattung verfügt, um die Erfassungszeiten termingerecht einzu-halten und die Kartierung wie beschrieben vorzunehmen. Mit Angebotsabgabe erklärt der Bieter weiter, dass er fähig ist zu erkennen, ob eingesetzte Aufnahmegeräte zur akustischen Erfassung von Federmäusen funktionstüchtig sind/ waren und verwertbare Aufnahmen erzeugt haben. Referenzen Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens zwei vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten sieben Jahren nachzuweisen. Mindestanforderungen Es müssen mindestens zwei Referenzaufträge nachgewiesen werden, die die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: g CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5 25.09.2023 13:46 Uhr - VMS 10.4.0.0803 © 2009 - 2023 cosinex GmbH - Jeder Referenzauftrag muss das Aufstellen und Bedienen von akustischen Aufnahmegeräten zur Erfassung von Fledermäusen mit Geräten der Marke Batlogger oder vergleichbaren Geräten beinhaltet haben. Weitere Hinweise: - Beabsichtigt der Bieter den Einsatz eines Nachunternehmers im Rahmen der Auftragsausführung, muss dieser Nachunternehmer zusätzlich zu den o.g. Referenzen des Bieters selbst mindestens eine eigene Referenz nachweisen, die die o.g. Mindestanforderungen erfüllt. Der Auftraggeber wird den Bieter vor Zuschlagserteilung auffordern, dies entsprechend nachzuweisen.


g) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein


h) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYFY1EXJVJ6J/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen


i) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 23.10.2023 12:01 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYFY1EXJVJ6J Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein


j) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


k) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Mit dem Angebot vorzulegende Nachweise - Anlage Angebotsschreiben (ausgefüllt und in Textform, § 126b BGB) Das Angebotsschreiben ist auch bei einer Angebotsabgabe auf mehrere Lose nur einmal abzugeben. Im Angebotsschreiben muss der Bieter angeben, für welche Lose er ein Angebot abgibt. - Anlage Leistungsbeschreibung_Preisblatt Los 1, Los 2, Los 3 und / oder Los 4 (vollständig ausgefüllt) Die jeweilige Anlage Leistungsbeschreibung_Preisblatt ist für jedes Los, auf das der Bieter ein Angebot abgibt, gesondert abzugeben. - Anlage Eignungsnachweise (vollständig ausgefüllt) Die Anlage Eignungsnachweise ist auch bei einer Angebotsabgabe auf mehrere Lose nur einmal abzugeben. - Anlage Verpflichtungserklärung AentG Die Anlage Verpflichtungserklärung AentG ist auch bei einer Angebotsabgabe auf mehrere Lose nur einmal abzugeben. - Anlage Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt Die Anlage Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt ist auch bei einer Angebotsabgabe auf mehrere Lose nur einmal abzugeben. - Ggf.: Anlage Bietergemeinschaft (nur dann, wenn das Angebot als Bietergemeinschaft abgegeben wird) Die Anlage Bietergemeinschaft ist (wenn das Angebot als Bietergemeinschaft abgegeben werden soll) auch bei einer Angebotsabgabe auf mehrere Lose nur einmal abzugeben. - Beim Einsatz von Nachunternehmern zum Nachweis der Eignung (Eignungsleihe): die Anlage "Eignungsnachweise" unter Beachtung der dortigen Mindestanforderungen ist vom Nachunternehmer mit dem Angebot einzureichen; zusätzlich Bekanntmachungs-ID CXUEYYFY1EXJVJ6J

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 174964 vom 28.09.2023