Titel | Kartierung von Tagfaltern & Widderchen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | WVA Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr. 4 79100 Freiburg | |
Ausführungsort | DE-79100 Freiburg im Breisgau | |
Frist | 23.10.2023 | |
Vergabeunterlagen | ausschreibungen.landbw.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr.4 79100 Freiburg Telefon +49 7614018-0 Fax +49 7614018322 E-Mail: Tatyana.Sotirova@Forst.bwl.de Internet: www.fva-bw.de/startseite Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle ehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" b) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Gegenstand der Vergabe ist die Erfassung von Tagfaltern & Widderchen mittels Transektbegängen auf insgesamt ca. 39 Flächen im Land Baden-Württemberg im Jahr 2024. Auf Grund von teilweise noch nicht abgeschlossenen Genehmigungsverfahren steht die genaue Anzahl und die Lage der Flächen derzeit noch nicht abschließend fest. Daher kann die Anzahl der Flächen um bis zu 10% von der o.g. Angabe abweichen. Die Flächen sind über ganz Baden-Württemberg verteilt. Entsprechende Anfahrtszeiten zu den Flächen und alle evtl. anfallende Nebenkosten (z.B. Reisekosten) müssen im Angebot miteinkalkuliert sein. Die genaue Lage der zu bearbeitenden Flächen wird bei Zuschlagserteilung vom Auftraggeber in Form von Shape-Dateien bereitgestellt. Der endgültige Verlauf der Transekte ist vom Auftragnehmer in einem GIS-Programm und vor Ort festzulegen, in Form von Linien-Shapes zu digitalisieren und mit dem Auftraggeber abzustimmen. Der Auftraggeber kümmert sich um die notwendigen Fahr- und Betretungsgenehmigungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Postanschrift Wonnhaldestraße 4 Ort 79100 Freiburg c) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.03.2024, Ende 30.11.2024 Fristen Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 16.10.2023 Angebotsfrist 23.10.2023 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 17.11.2023 d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Niedrigster Preis e) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt. f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung - Anlage Verpflichtungserklärung AentG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Anlage Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer - Anlage "Eignungsnachweise" (mittels Eigenerklärung vorzulegen): vollständig ausgefüllt Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß Anlage "Eignungsnachweise" Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Angaben zum Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung über Sach-, Personen- und Vermögensschäden in der Anlage "Eignungsnachweise" Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Besondere Anforderungen an berufliche Qualifikationen / Berufserfahrung Es gelten die nachfolgenden Mindestanforderungen an die berufliche Qualifikation: Alle zur Leistungserbringung eingesetzten Personen (beim Bieter selbst und bei allen eingesetzten Nachunternehmern, soweit diese konkret zur Auftragsausführung eingesetzt werden) müssen über die nachfolgende Qualifikation verfügen: - Hochschulabschluss in Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Fachbereich. Der Bieter hat dies mit dem Angebot in geeigneter Form nachzuweisen (etwa durch Übersendung von Studienabschlüssen aller zur Leistungserbringung eingesetzten Personen). Achtung: Es gilt gemäß Ziff.4.5 des Angebotsschreibens folgende Mindestanforderung: Es müssen mindestens drei gleichzeitig einsetzbare Personen angegeben werden. Der Nachweis der beruflichen Qualifikation muss daher für mindestens drei Personen dem Angebot beigefügt werden. Hinweis: Nach Auffassung des Auftraggebers sollte jede zur Kartierung eingesetzte Person mindestens drei und im Regelfall immer dieselben Flächen bearbeiten. Dies ist zu berücksichtigen. Personelle und sachliche Kapazitäten Mit Angebotsabgabe gibt der Bieter die Erklärung ab, dass er über genügend Kapazitäten verfügt, um die Erfassungszeiten termingerecht einzuhalten, und dabei standardisiert vorgehen zu können (mindestens drei gleichzeitig einsetzbare Personen, jede kartierende Person sollte mindestens drei und im Regelfall immer dieselben Flächen bearbeiten). Referenzen Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens zwei vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten sieben Jahren nachzuweisen. Es bestehen die folgenden Mindestanforderungen: - Mindestens ein Referenzauftrag muss die Kartierung von Tagfaltern in Baden-Württemberg beinhaltet haben; - Mindestens ein Referenzauftrag muss die Kartierung von Tagfaltern im Rahmen eines großflächigen (mindestens mehrere Schutzgebiete oder mehrere Landkreise) Forschungs- oder Monitoringprojekts beinhaltet haben. - Jeder Referenzauftrag muss mindestens eine der Anforderungen erfüllen. - Beabsichtigt der Bieter den Einsatz eines Nachunternehmers im Rahmen der Auftragsausführung, muss dieser Nachunternehmer zusätzlich zu den Referenzen des Bieters selbst mindestens einen eigenen Referenzauftrag nachweisen, der die Kartierung von Tagfaltern in Baden-Württemberg beinhaltet hat. Der Auftraggeber wird den Bieter vor Zuschlagserteilung auffordern, dies entsprechend nachzuweisen. Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: ausschlreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYFY1ENB03B6/documents g) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 23.10.2023 12:01 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYFY1ENB03B6 h) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. i) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Anlage Angebotsschreiben (ausgefüllt und in Textform, § 126b BGB) - Anlage Leistungsbeschreibung_Preisblatt (vollständig ausgefüllt) - Anlage Eignungsnachweise (vollständig ausgefüllt) - Anlage Verpflichtungserklärung AentG - Anlage Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt - Ggf.: Anlage Bietergemeinschaft (nur dann, wenn das Angebot als Bietergemeinschaft abgegeben wird) - Nachweis der beruflichen Qualifikation (Ziff.2.1 der Anlage Eignungsnachweise): der Bieter hat mit dem Angebot in geeigneter Form nachzuweisen (etwa durch Übersendung von Studienabschlüssen aller zur Leistungserbringung eingesetzten Personen in Kopie), dass alle zur Leistungserbringung eingesetzten Personen über die geforderte berufliche Qualifikation verfügen (Hochschulabschluss in Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Fachbereich) Es gilt gemäß Ziff.4.5 des Angebotsschreibens folgende Mindestanforderung: Es müssen mindestens drei gleichzeitig einsetzbare Personen angegeben werden. Der Nachweis der beruflichen Qualifikation muss daher für mindestens drei Personen dem Angebot beigefügt werden. - Beim Einsatz von Nachunternehmern zum Nachweis der Eignung (Eignungsleihe): die Anlage "Eignungsnachweise" unter Beachtung der dortigen Mindestanforderungen ist vom Nachunternehmer mit dem Angebot einzureichen; zusätzlich ist die Anlage "Verpflichtungserklärung" des Nachunternehmers vorzulegen Bekanntmachungs-ID CXUEYYFY1ENB03B6 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174972 vom 28.09.2023 |