Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Planungsleistungen zur Teilerneuerung EÜ Aalborgstraße, EÜ Augustenburger Straße, EÜ Blenkinsopstraße, EÜ L255 und EÜ Nobiskrüger AlleeDE - 20095 22.08.2023
Herstellung der öffentlichen und geotechnischen Sicherheit von setzungsfließ- und grundgefährdeten BereichenDE - 01968 22.08.2023
Regenerierung von Vertikalfilterbrunnen im Bereich 21-WEDE - 47179 22.08.2023
Videobefahrung Einzelbilderfassung Autobahnnetz in Meckl.-VorpommernDE - 16540 22.08.2023
Planung von GeothermieleistungenDE - 17291 22.08.2023
Durchführung von Baugrunderkundungsbohrungen, Bohrlochversuche, Verkehrssicherung, KampfmittelbohrungenDE - 47799 22.08.2023
Tschad-N'Djamena: water resources managementTD - 1102 22.08.2023
Wiederherstellung von Gräben und DurchlässenDE - 06729 22.08.2023
Voruntersuchung mit GeoradarDE - 70329 22.08.2023
Baugrunderkundungen als Grundlage für die Durchführung von Laboruntersuchungen und die Erarbeitung eines Geotechnischen BerichtesDE - 01829 22.08.2023
Verwaltungshelfer für die Zulassung eines RahmenbetriebsplanesDE - 09599 22.08.2023
Lieferung einer Planeten-KugelmühleDE - 06844 22.08.2023
Erstellung eines strukturellen Generalplans, sowie eines Profilierungs- und Nutzungskonzeptes für die Kaiserpassage und den PassagehofDE - 76133 22.08.2023
Daphnien-Toximeter Biomonitor mit Daphnien (Daphnien magna)DE - 94469 22.08.2023
Regenerierung, Entwicklung, Entsandung der Stränge 3 und 5 des HorizontalfilterbrunnensDE - 47445 22.08.2023

Titel
Drucken  
Lieferung einer Planeten-Kugelmühle
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist22.08.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=531413
Beschreibung

1. a) Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Telefon: +49 340 21032350

Telefax: +49 340 21042350

 

E-Mail: mailto: marion.thieme@uba.de

Internet: www.umweltbundesamt.de/ausschreibungenzuwendungen

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen Z 1.5 - 08 413/0693; Projekt Nr. 181485

 

3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 22.08.2023 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 29.09.2023 c) Sprache Deutsch, gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 22.08.2023 - 12:00 Uhr

 

5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Lieferung, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme Einrichtung und Einweisung vor Ort: Planeten-Kugelmühle Es soll eine Planeten-Kugelmühle beschafft werden mit folgenden Eigenschaften: Stabiles Standgerät auf Rollen mit mindestens 4 Mahlplätzen Geeignet für Mahlbechergrößen im Bereich von mindestens 50 mL bis 500 mL Gleichzeitige Verarbeitung bis zu 8 Proben Geeignet für das Homogenisieren von Sediment, Boden, Pflanzen und Insekten Geeignet für Vermahlungen von trockenem und nassen Mahlgut Variable Drehzahl im Bereich von mindestens 30 bis 400 Umdrehungen pro Minute durch Drehzahl-Regelung Drehzahlverhältnis (Übersetzung Planetenscheibe/Mahlbecher) soll bei 1:-2 liegen Bei unsachgemäßer Befestigung der Mahlbecher soll mittels einer Sicherheitsvorrichtung das Starten der Mühle verhindert werden. Bedienerfreundliches Display mit Tasten zur Bedienung und Parametereinstel-lung Unwucht-Erkennung für den Abbruch des Mahlvorganges Automatische Ventilation des Mahlraumes Speicherung von mindestens 10 Mahlprogrammen Sicherheitsvorkehrung bei Netzausfall Zusätzliche Anforderung Kompatibel mit dem vorhandenen Zubehör (250 mL Mahlbecher, Mahlkugeln und Dichtungsringe) einer Planetenmühle PM 400 13 Stück Mahlkugeln mit 20 mm Durchmesser aus Wolframcarbid 4 Stück 250-mL-Wolframcarbid-Mahlbecher 8 Dichtungen für 250-mL-Wolframcarbid-Mahlbecher 8 Dichtungen für 250-mL-Zirkonoxid-Mahlbecher Öffnungshilfe für Spanneinheit Betriebsbereite Aufstellung und Inbetriebnahme, sowie Einweisung durch einen qualifizierten deutschsprachigen Techniker Bedienungsanleitung als pdf-Datei oder gedruckt; vorzugsweise auf Deutsch Auf die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung wird verwiesen. c) Ort der Leistungserbringung Umweltbundesamt Dienstgebäude Berlin-Marienfelde.

 

6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Lieferung möglichst umgehend nach Auftragserteilung.

 

9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Vorlage unterzeichnete Eigenerklärung, Formular ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

 

12. Zuschlagskriterien Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das Zuschlagskriterium ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Bei der Wertung der Preise wird auf Brutto- Angebotspreise abgestellt. Auf die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung wird verwiesen.

 

14. Sonstige Angaben Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form über die e-Vergabeplattform des Bundes (Textform nach §126b BGB) zugelassen. Nur wenn Sie die Teilnahme an der Ausschreibung über den Angebotsassistenten (AnA) der e-Vergabe beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Unterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu automatisch erhalten. Über die e- Vergabe können Sie Vergabeverfahren vollständig elektronisch abwickeln. Der übliche Postweg entfällt in diesem Fall. Wie Sie sich an der e-Vergabe registrieren und am elektronischen Verfahren teilnehmen können, erfahren Sie unter Internet: www.evergabe-online.info. Es ist zu beachten, dass an der e-Vergabe-Plattform des Bundes regelmäßig Wartungsarbeiten erfolgen. Während der entsprechenden Zeiträume kann die Kommunikation (z. B. Angebotsabgabe, Bieterfragen etc.) ggf. eingeschränkt sein. Die Übersicht zu den planbaren Wartungsfenstern kann über den folgenden Link jederzeit aufgerufen werden: Internet: www.evergabe-online.de/status.html

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 173969 vom 08.08.2023