Titel | Planung von Geothermieleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadtwerke Prenzlau GmbH Freyschmidtstr. 20 17291 Prenzlau | |
Ausführungsort | DE-17291 Carmzow-Wallmow | |
Frist | 22.08.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
TED Nr. | TPC/20230724_144215_532 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Stadtwerke Prenzlau GmbH Freyschmidtstraße 20 17291 Prenzlau
E-Mail: mailto: maximilian.zingelmann@stadtwerke-prenzlau.de Internet: www.stadtwerke-prenzlau.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y346CXN/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y346CXN
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Energieversorger
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Ver- und Entsorgung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Geothermie Referenznummer der Bekanntmachung: 0234000
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadtwerke Prenzlau GmbH beabsichtigen die Klimaneutralität bis zum Jahre 2045 zu erreichen. Das Potential der Wärmeversorgung in Prenzlau soll möglichst effektiv durch eine geothermische Quelle mit Wärme versorgt werden. Dabei sollen möglichst die vorhandenen geothermischen Standorte in Prenzlau Berücksichtigung finden. Für die Anhebung des Termperaturniveaus zur Einkopplung und Nutzung der geothermischen Wärme sollen Großwärmepumpen zum Einsatz kommen, die vorrangig in den vorhandenen baulichen Anlagen am Standort Thomas-Müntzer-Platz in 17291 Prenzlau zu installieren sind. Als Wärmesenke der aus der Geothermie gewonnenen Wärmeenergie stehen drei Teilnetze der Fernwärme der Stadtwerke Prenzlau zur Verfügung, die zur optimalen Nutzung der Geothermie perspektivisch miteinander verbunden werden. - Neubohrung (Leistungsphase 5, 6, 7, 8, 9) - Thermalwassertrasse (Leistungsphase 5, 6, 7, 8, 9) - Wasserver-, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen (Leistungsphase 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) - Technische Ausrüstung, Starkstromtechnik (Leistungsphase 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) - Technische Ausrüstung, Automation MSR (Leistungsphase 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9)
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 950 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40I Uckermark Hauptort der Ausführung: Stadtwerke Prenzlau GmbH Freyschmidtstraße 20 17291 Prenzlau
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadtwerke Prenzlau GmbH beabsichtigen die Klimaneutralität bis zum Jahre 2045 zu erreichen. Das Potential der Wärmeversorgung in Prenzlau soll möglichst effektiv durch eine geothermische Quelle mit Wärme versorgt werden. Dabei sollen möglichst die vorhandenen geothermischen Standorte in Prenzlau Berücksichtigung finden. Für die Anhebung des Termperaturniveaus zur Einkopplung und Nutzung der geothermischen Wärme sollen Großwärmepumpen zum Einsatz kommen, die vorrangig in den vorhandenen baulichen Anlagen am Standort Thomas-Müntzer-Platz in 17291 Prenzlau zu installieren sind. Als Wärmesenke der aus der Geothermie gewonnenen Wärmeenergie stehen drei Teilnetze der Fernwärme der Stadtwerke Prenzlau zur Verfügung, die zur optimalen Nutzung der Geothermie perspektivisch miteinander verbunden werden. - Neubohrung (Leistungsphase 5, 6, 7, 8, 9) - Thermalwassertrasse (Leistungsphase 5, 6, 7, 8, 9) - Wasserver-, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen (Leistungsphase 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) - Technische Ausrüstung, Starkstromtechnik (Leistungsphase 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) - Technische Ausrüstung, Automation MSR (Leistungsphase 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9)
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Bieterfragen sind spätestens bis 07.08.2023 um 18:00 Uhr bei der Vergabestelle einzureichen. Sämtliche bis dahin eingegangene Bieterfragen werden am 11.08.2023 bis 16:00 Uhr von der Vergabestelle beantwortet.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22/08/2023 Ortszeit: 15:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22/08/2023 Ortszeit: 10:00 Ort: Vergabestelle Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: erfolgt elektronisch, ohne Bieter
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y346CXN
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20/07/2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173625 vom 27.07.2023 |