Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellung einer 100 m lotrechte Bohrungen in Bodenklasse 1 bis 5; Durchführung von Penetrationstests und 10 Stück einer schweren Rammsondierungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDeutsche Bahn AG
Schwarzwaldstraße 82
76137 Karlsruhe
AusführungsortDE-68229 Mannheim
Frist11.09.2012
Beschreibung

a) Deutsche Bahn AG, Beschaffung

Infrastruktur, Region Südwest,

Schwarzwaldstraße 82,

76137 Karlsruhe

+4972193862 67, +497219386279.


b) Gewähltes Vergabeverfahren:


Offenes Verfahren [VOB/A].


c) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: entfällt.


d) BV: S-Bahn Rhein- Neckar; 3-gleisiger Ausbau Mannheim-Heidelberg (Sondierungsbohrungen). Art des Auftrags: ca. 100 m lotrechte Bohrungen in Bodenklasse 1 bis 5 herstellen; ca. 20 St. Penetrationstest durchführen; ca. 10 St. schwere Rammsondierungen durchführen.


e) Ort der Ausführung: 68229 Mannheim Friedrichsfeld.


f) Art und Umfang der Leistung:


S-Bahn Rhein-Neckar; Streckenabschnitt Mannheim - Darmstadt; 3-gleisiger Ausbau Mannheim- Hbf-Heidelberg-Hbf Überwerfungsbauwerk Mannheim-Friedrichsfeld-Süd; Leistungen für Ingenieurgeologie, Bodenmechanik, Hydrogeologie und Umwelttechnik, Geotechnisches, umwelttechnisches und hydrogeologisches Erkundungsprogramm.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt.


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: entfällt.


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: von 01.10.2012 bis 31.10.2012.


j) Gegebenenfalls Angaben nach §8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Änderungsvorschläge / Nebenangebote, die in technischer Hinsicht von der Leistungsbeschreibung abweichen sind ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebots nicht zugelassen.


k) Name und Anschrift, Telefon- u. Fax- Nr., E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Südwest, Hr. Leifert, Schwarzwaldstr. 82, 76137 Karlsruhe, +497219386122.


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist - Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 4. September 2012, 10.00 Uhr. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis in Zahlen: 10 . Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen werden nur versandt gegen Nachweis der Einzahlung des Kostenbeitrags. Der Betrag wird nicht erstattet. Als Verwendungszweck ist das Aktenzeichen des Auftraggebers gem. IV.3.1) anzugeben. Post- / Banküberweisung - Zahlungsempfänger: Deutsche Bahn AG, Kontonummer: 147510101, Bankleitzahl: 10010010, Geldinstitut: Postbank Berlin.


m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: entfällt.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 11.09.2012, 13:00 Uhr.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Schwarzwaldstraße 82, 76137 Karlsruhe, Tel.: +49 72193862 67, Fax: +49 7219386279.


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 11.09.2012, 13:00 Uhr. Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein.


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder.


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. Form der geforderten Erklärungen / Nachweise: Alle geforderten Erklärungen / Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen / Nachweise - Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre Form der geforderten Erklärungen Alle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen / Nachweise - Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzliste über die Ausführung vergleichbarer Arbeiten. Form der geforderten Erklärungen / Nachweise: Alle geforderten Erklärungen / Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.


v) Zuschlagsfrist: 21.09.2012.


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: entfällt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127553 vom 10.08.2012