Titel | Ergänzende Baugrunduntersuchung am Bruchgrabendurchlass | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover Nikolaistr. 14-16 30159 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30159 Hannover | |
Frist | 17.04.2018 | |
Beschreibung | a) Neubauamt für den Ausbau des MLK in Hannover Nikolaistraße 14/16 30159 Hannover Telefon: +49 511 91155111 Telefax: +49 511 91155140
E-Mail: NBA-Hannover@wsv.bund.de Internet: www.wsv.de
b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 231.2SKH/218-2/341
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Es werden elektronische Angebote akzeptiert. - Ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Stichkanal Hildesheim bei km 8,012; Algermissen/Harsum
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Der 1920 errichtete Bruchgrabendurchlass wird im Rahmen des Streckenausbaues des Stichkanal Hildesheim (SKH) saniert.
Die geplante Sanierung des Bruchgrabendurchlasses bei SKH-km 8,012 umfasst neben der Betonsanierung der Duchlassröhren eine Verlängerung der Durchlasshäupter aus dem Dammquerschnitt heraus.
Der Neubau der Ein- und Auslaufbauwerke erfordert, zu den bereits 1995 erfolgten Untersuchungen, ergänzende Baugrunduntersuchungen.
Entsprechend dem Bodenaufschlussprogramm der BAW werden folgende Untersuchungen durchgeführt: - 4 schwere Rammsondierungen (DPH; 2 je Haupt) - 6 Drucksondierungen (CPT; 3 je Haupt) - 2 Entnahmen von Grundwasserproben (1 je Haupt) - 2 Grundwasserlaboranalysen
h) Aufteilung in Lose Nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 28.05.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 08.06.2018
j) Nebenangebote sind zugelassen
k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
n) Ablauf der Angebotsfrist 17.04.2018 - 10:00 Uhr
o) Adresse, an die die Angebote zu senden sind Wie Hauptauftraggeber siehe a)
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
q) Eröffnungstermin 17.04.2018 - 10:00 Uhr Ort der Eröffnung Neubauamt für den Ausbau des MLK in Hannover, Nikolaistraße 14/16, 30159 Hannover Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter
r) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen
t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Internet: www.wsv.de/aktuelles/ausschreibungen/vob.php.html
v) Ablauf der Bindefrist 17.05.201
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt - Standort Hannover Am Waterlooplatz 5 30169 Hannover Fax: 0511 9115 3400 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143644 vom 02.04.2018 |