Titel | Arbeiten zur Flächenbefestigung, Verfüllen und Verdichten des Rohrgrabens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal Meißner Straße 151 a 01445 Radebeul | |
Ausführungsort | DE-01796 Struppen | |
Frist | 17.07.2018 | |
Beschreibung | a) Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal Meißner Straße 151 a 01445 Radebeul Telefonnummer: +49 3514040450 Fax: +49 35140404444
E-Mail: vergabestelle@zaoe.de Internet: www.zaoe.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.
d) Art des Auftrags: Bauleistungen, Tiefbau, Entwässerungs- und Arbeiten zur Flächenbefestigung zum Neubau Wertstoffhof mit Behälterlager im Gewerbegebiet Pirna Copitz-Nord
e) Orte der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Gewerbegebiet Pirna/Copitz-Nord; Postleitzahl: 01796; Ort: Pirna; Bundesland: Sachsen; Land: Deutschland
f) Art und Umfang der Leistung: Boden, Klasse 3-5 abtragen und einbauen: 1250 m\h3, Baugrubenaushub Fundamente und Bauwerke: 75 m\h3, Grabenaushub für Leitungstrasse bis 1,25: 500 m\h3, Baugruben- und Grabenverbau: 800 m, Planum Verkehrsflächen herstellen: 5970 m\h2, PVC-KSR DN 100 liefern und verlegen: 90 m, Vollwand-RW-Kanalrohr DN 250: 365 m, Rohrleitungszone (RLZ) herstellen: 130 m\h3, Verfüllen und Verdichten des Rohrgrabens: 300 m\h3, Verfüllen und Verdichten Grabentiefe bis 1,75 m: 40 m\h3, Frostschutzschicht als Tragschicht: 3400 m\h3, Tragschicht mit bituminösen Bindemitteln: 6500 m\h2, Splittmastixasphalt einbauen: 6500 m\h2, Bordstein H 15x30 aus Beton verlegen: 150 m, Trinkwasserdruckrohr aus PE 100 50 x 4,6 SDR 11: 329 m, Druckrohrleitung bis DN 50 für Trinkwasser desinfizieren: 359 m, Regenwasserzisterne: 1 St, Sedimentationsabscheider: 1 St, Rasen ansäen: 1900 m\h2, Sträucher als Hecke pflanzen: 20 St, Bäume pflanzen: 19 St, Doppelstabgitterzaun liefern und einbauen: 394 m, Blockfundamente herstellen: 30 m\h3, Stahlbeton der Sockelplatten: 50 m\h3, Streifenfundamente: 20 m\h3, Betonstahl: 1300 kg, Betonstahlmatten: 1900 kg
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert.
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.10.2018; Ende: 08.04.2019
j) Nebenangebote sind zugelassen: Nebenangebote und Sondervorschläge für gleichwertige Anlagenkomponenten und/oder Bauweisen sind zulässig, wenn der Genehmigungsstand nicht verändert wird. Die Vergleichbarkeit mit dem Hauptangebot muss technisch und kaufmännisch gewahrt bleiben. Der Gleichwertigkeitsnachweis obliegt dem Bieter.
k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de
m) entfällt
n) Frist für den Eingang der Angebote: 17.07.2018, 10:00 Uhr
o) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a)
p) Angebote sind abzufassen in Deutsch
q) Eröffnungstermin: Datum: 17.07.2018, 10:00 Uhr; Ort: Geschäftsstelle des ZAOE, Beratungsraum 1. OG, Beratungsraum 107; Personen, die anwesend sein dürfen: ausschließlich Bieter oder deren Bevollmächtigte
r) Sicherheiten: Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in Höhe von 5 % der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheit kann wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Brutto-Abrechnungssumme.
s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 VOB/B. Die Rechnungslegung gegenüber dem Auftraggeber (ZAOE) hat in elektronischer Form zu erfolgen. Dabei ist sicherzustellen, dass sowohl die Rechnung als auch alle dazugehörigen und zur Rechnungsprüfung erforderlichen Anlagen (Wiegescheine, Mengenaufstellungen etc.) im PDF-Format der zentralen Rechnungsadresse rechnungen@zaoe.de zugehen. Zusätzlich sind die Rechnungen sowie die notwendigen Rechnungsunterlagen (Mengenberechnungen, Abrechnungszeichnungen, Handskizzen usw.) 2-fach in Papierform beim Ingenieurbüro einzureichen.
t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: - Eigenerklärung gemäß FB 124 oder einen Verweis auf das Präqualifikationsverzeichnis. Bei vorgesehenem Einsatz von Nachunternehmern, ist die genannte Eigenerklärung FB 124 auch für diese dem Angebot beizulegen oder ein Verweis auf das Präqualifikationsverzeichnis anzugeben. Weiterhin ist der Nachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung vorzulegen.
v) Bindefrist: 30.09.2018
w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden, Referat 39 Vergaberecht, Preisrecht, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: Deutschland; E-Mail: post@lds.sachsen.de; Telefonnummer: +49 3518253300; Fax: +49 3518259301; Internetadresse: www.lds.sachsen.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145323 vom 05.07.2018 |