Titel | Durchführung von Bodenuntersuchung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Umweltbundesamtes (Uba), Dessau-Roßlau Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 16.07.2018 | |
Beschreibung | 1. Umweltbundesamt Wörlitzer Platz, 1 06844 Dessau-Roßlau
E-Mail: ufoplan@uba.de
b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).
2. Angaben zum Verfahren
a) Verfahrensart Verhandlungsvergabe mit TW nach UVgO
b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c) Geschäftszeichen FKZ 3718 74 210 0 AZ 91 007-2/82.
3. Angaben zu Teilnahmeanträgen / Angeboten
a) Form der Teilnahmeanträge / Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel nicht elektronisch auf dem Postweg Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)
b) Fristen Ablauf der Teilnahmefrist 16.07.2018 - 14:00 Uhr
4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d) Anforderungsfrist 16.07.2018 - 14:00 Uhr.
5. Angaben zur Leistung
a) Art und Umfang der Leistung Durch die vielfältigen und langjährigen industriellen Nutzungen von Per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS), z.B. in Feuerlöschschäumen und Oberflächenveredlungen sowie durch deren umweltrelevante Stoffeigenschaften, vor allem deren Persistenz bzw. Mobilität im Grundwasser, gibt es in zunehmendem Maße PFAS-Befunde in allen Umweltmedien, die zur Besorgnis Anlass geben. So auch in Böden, die als Senke für PFAS anzusehen sind. Hinsichtlich des Bodenschutzes haben PFAS vor allem für die Pfade Boden-Grundwasser und Pfad Boden-Pflanze Relevanz. Eine weitere Schadstoffgruppe sind PCB-Ersatzstoffe, unter denen vor allem polybromierte Diphenylether (PBDE) aus Bodenschutzsicht relevant sein könnten. Der zu vergebende Forschungsauftrag soll das Umweltbundesamt bei der Erarbeitung von Bewertungsgrundlagen für die Ableitung von Prüf- oder Maßnahmenwerten im Pfad Boden-Pflanze nach Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) für PFAS und PBDE unterstützen. Ziel des Vorhabens hinsichtlich der Stoffgruppe der PFAS ist es, die derzeitigen Kenntnisse und fachlichen Grundlagen für eine Bewertung im Wirkungspfad Boden-Pflanze sowohl durch Literaturstudie als auch auch experimentell zu erarbeiten, fachlich auszuwerten und aufzubereiten sowie zu prüfen, ob die dann als Ergebnis vorliegenden fachlichen Grundlagen bereits eine Ableitung der notwendigen Bewertungsmaßstäbe (Vorsorge-, Prüf- und Maßnahmenwerte) zulassen. Forschungsdefizite und weitere offene Fragen sind zu diskutieren.
c) Ort der Leistungserbringung Dessau-Roßlau.
6. Angaben zu Losen
a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die geplante Projektlaufzeit beträgt 26 Monate. Das Vorhaben soll im September 2018 beginnen.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Zum Nachweis sind die in der Projektskizze genannten Unterlagen einzureichen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145190 vom 27.06.2018 |